Das Amt für kirchliche Dienste ist Herausgeber des zeitspRUng, einer Zeitschrift für alle, die in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) Religionsunterricht erteilen.
Aktuelle Ausgabe
Einzelartikel
- Alles GE-REGELT auf der Arche Noach? Demokratie lernen nach der Sintflut (Kl. 1–6) | Ane Kleine-Engel, Ulrike Häusler | Material 1 | Material 2
- Menschenwürde und Mitbestimmung: Konsequenzen der Ebenbildlichkeit für ein demokratisches Miteinander (Kl. 4–6) | Ina Steinmann | Material 1 | Material 2
- Mensch – Würde – Bild Gottes: Nachdenken über Voraussetzungen der Demokratie (Kl. 9/10) | Margit Herfarth, Christoph Kilian
- Lernen im Dilemma – Einblicke ins Demokratietraining „Betzavta“ | Hannah Schilling
- Der No Blame Approach – Social-Skills im Religionsunterricht und Mobbing-Intervention | Dagmar von Falkenburg | Praxisbeispiel
- Identität, Perspektivübernahme und Demokratie – Überlegungen zu einem problematischen Verhältnis anlässlich von 30 Jahren Evangelischem RU in Brandenburg | Henning Schluß
- Inwiefern kann Religionsunterricht ein gelingender Beitrag zur Demokratiebildung sein? | Christoph Vogel
- Antisemitismuskritik und Demokratiebildung | Christian Staffa
- „Setzt Euch mit dem Thema Neutralität und Positionalität auseinander!“ – Interview mit Lukas Pellio
- Materialien zu antisemitismus- und rassismuskritischer Bildung und Praxis
Frühere Ausgaben
Übersicht Einzelartikel
zeitspRUng Sonderhefte
12 mal Rahmenlehrplan praktisch | Ein Rahmenlehrplan ist, wie die biblischen Texte auch, selten eindeutig, sondern bedarf der Interpretation. Es geht also um Exegese. In diesem Heft finden Sie darum mehrere exegetische Entwürfe. Religionslehrkräfte haben den Rahmenlehrplan interpretiert und Ideen entwickelt, wie dieser unterrichtlich umgesetzt werden kann.
Kirche in der DDR | Das erste Sonderheft des zeitspRUng widmet sich dem Thema Kirche in der DDR. Neben Beiträgen zur Geschichte der Kirche in der DDR finden sich zahlreiche Anregungen zur Behandlung des Themas im Unterricht. Beitäge u.a. von Richard Schröder, Erhart Neubert, Heino Falcke.
Materialien zum zeitspRUng
Hier finden Sie Materialien zu ausgewählten Ausgaben des Magazins.
Ansprechpersonen
Dr. Margit Herfarth, Studienleitung Religionspädagogik
+49 151 2107 8676|m.herfarth@akd-ekbo.de
Christoph Kilian, Studienleitung Religionspädagogik
+49 160 3356 148|c.kilian@akd-ekbo.de
Sekretariat und Seminarverwaltung
Melanie Gerónimo
+49 30 3191 278|+49 151 4238 6448|m.geronimo@akd-ekbo.de