Gemeindeberatung » Weitere Informationen zum Arbeitsbereich Gemeindeberatung » Diesen Kalender abonnieren Mo. 10.02.2025 – Fr. 14.02.2025Fortbildung »Schwester, Mutter Erde« (Franziskus von Assisi) – unterwegs durchs Leben mit der Natur als Begleiterin Während der Exerzitien suchen wir auf undogmatische Weise einen modernen Zugang zum universalen Erbe schöpfungsorientierter Spiritualität und damit zu uralten und heilsamen Traditionen und Überlieferungen der Menschheit. Di. 11.02.2025 – Mi. 12.02.202511.00–13.30Fortbildung Jahrestagung Evangelische Häuser Achtung: in der Infomail stand der falsche Ort Das Motto der Tagung ist „Willkommen sein/Gastfreundlichkeit“ Die evangelischen Häuser und Rüstzeitheime in der EKBO sind ein Ort evangelischer Gastlichkeit. Wie auch in den letzten ... Fr. 21.02.202511.45–14.00Online-Seminar Praxis-Wissen für die Arbeit im Gemeindebüro Eine Fortbildung in 4 Modulen zu den Themen Akten- und Registraturplan, Archivwesen, Datenschutz, Öffentlichkeitsarbeit, Meldewesen/ Zusammenarbeit mit den KVÄ Fr. 07.03.202511.45–14.00Online-Seminar Ehrenamt Eine Fortbildung in 2 Modulen zum Thema Ehrenamt (Grundsätzliches und Rechtliches) Mi. 19.03.20259.00–15.00Tagung Gesamtkonvent 2025 für Mitarbeitende in kirchlichen Verwaltungsbüros Wir laden herzlich ein zum Gesamtkonvent aller Mitarbeitenden in kirchlichen Verwaltungsbüros – vor Ort oder digital. Ein Thementag zu verschiedenen Aspekten unserer Arbeitsbereiche. Mi. 21.05.2025 – Mi. 25.06.20259.30–16.00Fortbildung KVA - Grundwissen für Mitarbeitende in Kirchlichen Verwaltungen Der Kurs vermittelt Grundinformationen und Grundwissen über die evangelische Kirche als Institution und Glaubensgemeinschaft, über Strukturen und Grundsätze der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) sowie über Grundzusammenhänge kirchlicher Verwaltung. Fr. 19.09.2025 – Fr. 03.07.202610.00–14.00Fortbildung Qualifizierungskurs für das Gemeindebüro 2025–2026 (Küsterei-Lehrgang) Noch wenige Plätze Diese Fortbildung qualifiziert aktiv beruflich und ehrenamtlich tätige Mitarbeiter*innen im Gemeindebüro. Mo. 06.10.2025 – Fr. 10.10.2025Fortbildung Seelsorgekurs für Mitarbeitende im Gemeindebüro Der Kurs vermittelt Grundlagen in seelsorglicher Kommunikation und bietet die Gelegenheit, Erfahrungen der Teilnehmenden zu reflektieren. Mo. 13.10.2025 – Di. 02.12.2025Schulung Multiplikator*innen-Schulung „hinschauen – helfen – handeln" (2-teilig) Die Schulung hat zum Ziel, eine Haltung zu vermitteln, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor sexualisierter Gewalt schützen soll. Ausgebildete Multiplikator*innen erhalten Handwerkszeug für die Durchführung von Schulungen in Gemeinden und Einrichtungen. Mo. 24.11.2025 – Fr. 28.11.2025Fortbildung Das Rad des Lebens – Ein altes (christliches) Symbol für unsere Zeit In der Abgeschiedenheit des Klosters „St. Teresa“ erkunden wir das Rad und fragen nach seiner Bedeutung für unser eigenes Leben.