Gemeindepädagogik

Die orthodoxe Kirche - eine ökumenische Begegnung und religionspädagogische Erkundung - Teil II

Di 06.06.20239.00–16.00Fortbildung


Die orthodoxe Kirche - eine ökumenische Begegnung und religionspädagogische Erkundung - Teil II Fällt aus

Im zweiten Teil der ökumenischen Begegnung werden zunächst aktuelle Entwicklungen innerhalb der Orthodoxie und bezüglich des ökumenischen Dialogs entfaltet. Anschließend stehen religionspädagogische Aspekte und unterrichtspraktische Konkretisierungen im Mittelpunkt.

Onlineforum Konfi-Kompakt 2023: Stop Motion

Fr 16.06.202310.00–12.00Online-Seminar


Onlineforum Konfi-Kompakt 2023: Stop Motion

In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit.

Konfi-Arbeit 1+1: Beteiligung

Fr 23.06.202310.00–17.00Fortbildung


Konfi-Arbeit 1+1: Beteiligung

Dieser Fortbildung stellt das Modell der Klassensprecher:innen und Schüler:innenräte vor und entwickelt eigene Formen der Partizipation für die Konfi-Arbeit. 

Anders entscheiden - anders partizipieren

Mo 26.06.202316.30–19.30Veranstaltung


Anders entscheiden - anders partizipieren Fällt aus

Hallo und herzlich willkommen zu unserer Veranstaltung "Anders Entscheiden - Anders Partizipieren"! Bist du unzufrieden mit der Art, wie Dinge in der Kirche laufen und hast das Gefühl, dass Veränderungen notwendig sind? Dann bist du ...

Das Herzensgebet - einen alten Meditationsweg neu entdecken

Mi 28.06.2023 – So 02.07.2023Veranstaltung


Das Herzensgebet - einen alten Meditationsweg neu entdecken

Zu den Schätzen christlicher Spiritualität gehört die Praxis des Herzensgebetes. Als Jesusgebet ist das Herzensgebet ein zentraler Bestandteil ostkirchlicher Spiritualität. Auch im Westen hat es Verbreitung gefunden. In unserem Seminar sammeln wir praktische Erfahrungen mit ...

Netzwerk Kirche mit Kindern: Tauch ein und lebe! – Ideen und Materialien für das Schwerpunktjahr Taufe

Sa 01.07.202310.00–14.00Workshop


Netzwerk Kirche mit Kindern: Tauch ein und lebe! – Ideen und Materialien für das Schwerpunktjahr Taufe

Wie kann es uns gelingen, Taufen, Tauffeste, Taufinitiativen so zu gestalten, dass sie einladend sind und Kinder und Familien ansprechen? Wie können wir mit Kindern über Taufe ins Gespräch kommen?

Konfi-Arbeit 1+1: Up-date

Fr 07.07.202310.00–17.00Fortbildung


Konfi-Arbeit 1+1: Up-date

Ein Tag zum Ausprobieren und Updaten, Erkenntnisse gewinnen und Neues denken.

EJBO-Kindercamp Auf- und Abbau

Fr 11.08.2023 – So 20.08.202310.00–17.00Veranstaltung


EJBO-Kindercamp Auf- und Abbau

Veranstaltungszelte, eine Bühne, Technik, eine Küche müssen aufgebaut, Wege abgesteckt und Kabel verlegt werden … Das und noch ein wenig mehr braucht es, damit das erste EJBO-Kindercamp ein voller Erfolg wird! Dafür benötigen wir helfende ...

Kindercamp 2023

So 13.08.2023 – Sa 19.08.2023Veranstaltung


Kindercamp 2023

In den Sommerferien 2023 entsteht auf dem VCP-Bundeszeltplatz in Großzerlang ein Schlaraffenland für Kinder. Das Schlaraffenland lebt von den Vorstellungen und Ideen der Kinder, die eine Woche lang auf verschiedene Weise ihr Schlaraffenland gemeinsam erschaffen ...

Berg und Bibel – Auf den Spuren von Heinrich Heine

Mo 21.08.2023 – Fr 25.08.2023Fortbildung


Berg und Bibel – Auf den Spuren von Heinrich Heine Belegt/Warteliste

Durch seine wunderbare Lage unmittelbar am Nordrand des Harzes bietet das Kloster Drübeck ideale Voraussetzungen dafür, wohltuendes für Leib, Seele und Geist miteinander zu verbinden.

30 Jahre Gemeindepädagogische Ausbildung

Sa 02.09.2023Veranstaltung


30 Jahre Gemeindepädagogische Ausbildung

Frei nach dem Motto „Wo laufen sie denn hin, mein Gott?“ werfen wir gemeinsam einen Blick in die Zukunft der Gemeindepädagogik. Mit Impulsvorträgen, interaktiven Workshops, Musik und natürlich Party.

Onlineforum Konfi-Kompakt 2023: Globales Lernen

Fr 08.09.202310.00–12.00Online-Seminar


Onlineforum Konfi-Kompakt 2023: Globales Lernen

In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit.

Langzeitfortbildung Vielfalt – Leben

Mo 11.09.2023 – Do 19.09.2024Fortbildung


Langzeitfortbildung Vielfalt – Leben

Kirchen und Gemeinwesen stehen vor großen Herausforderungen, wenn sie Grenzen überwinden und Lebensräume entwickeln wollen, die Zusammenleben in Vielfalt ermöglichen und erleichtern.

Krippenspiel multiprofessionell

Mi 13.09.2023 – Fr 15.09.2023Fortbildung


Krippenspiel multiprofessionell

Die biblische Weihnachtsgeschichte hat wohl mit Abstand den höchsten Bekanntheitsgrad. Wie keine andere wird sie gelesen, erzählt, gespielt, gesungen, variiert und erlebt.

JuGo-Quali

Fr 22.09.2023 – So 24.09.2023Fortbildung


JuGo-Quali

Für dich ist Gottesdienst noch ganz anders? Du möchtest Gottesdienste so gestalten, dass sie dir und anderen jungen Menschen Spaß machen, euch zur Ruhe bringen, euch ansprechen, euch auftanken?

Konfi-Arbeit 1+1: Handlungsorientierte Konfi-Arbeit

Fr 22.09.202310.00–17.00Fortbildung


Konfi-Arbeit 1+1: Handlungsorientierte Konfi-Arbeit

In der Konfi-Arbeit die Muttersprache des Vertrauens lernen ist das Ziel des handlungsorientierten Ansatzes von Burkhardt Nolte.

Netzwerk Kirche mit Kindern: Interreligiöser Dialog mit Kindern

Sa 23.09.202310.00–14.00Weiterbildung


Netzwerk Kirche mit Kindern: Interreligiöser Dialog mit Kindern

Wir wollen darüber in Austausch kommen, wie interreligiöse Begegnungen für Kinder initiiert werden können.

»Frag doch die Tiere, sie werden dich lehren« (Hiob 12, 7) – Tiere in Theologie und Kirche

Mo 25.09.2023 – Fr 29.09.2023Fortbildung


»Frag doch die Tiere, sie werden dich lehren« (Hiob 12, 7) – Tiere in Theologie und Kirche

Ob in der Gemeinde oder an anderen Orten: In der Seelsorge begegnen uns immer wieder ethische Herausforderungen.

#juniorteller: STUDIEN – Was Kinder und Jugendliche aus dem Menü der Kirche brauchen

Do 05.10.202311.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller: STUDIEN – Was Kinder und Jugendliche aus dem Menü der Kirche brauchen

Zu Beginn unserer Reihe werfen wir einen forschenden Blick auf Kinder und Jugendliche. Was sagt die Studienlage über Kindheit und Jugend von heute, ihre Bedürfnisse, ihre Erwartungen ans Leben – und an die kirchliche Jugendarbeit?

Onlineforum Konfi-Kompakt 2023: KU-Praxis

Fr 06.10.202310.00–12.00Online-Seminar


Onlineforum Konfi-Kompakt 2023: KU-Praxis

In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit.

2. EJBO-Theaterfest – „weiter machen ...“

Sa 07.10.2023Veranstaltung


2. EJBO-Theaterfest – „weiter machen ...“

Seid auch mit dabei und erlebt einen tollen Theatertag mit Workshops, Austausch und spannenden Performances!

Glaubenskommunikation im digitalen Raum

Di 17.10.2023 – Di 14.05.202416.30–18.30Weiterbildung


Glaubenskommunikation im digitalen Raum

Wie spreche ich heute mit Menschen unterschiedlichen Alters über meinen, ihren und unseren Glauben? Welche Möglichkeiten der Glaubenskommunikation bestehen im digitalen Raum? Und welche Methoden und Formate eignen sich für meine Zielgruppe?

Was kommt nach dem Tod? – Bilder vom Jenseits in christlicher Religion und populärer Kultur

Mi 18.10.2023 – Do 19.10.2023Online-Veranstaltung


Was kommt nach dem Tod? – Bilder vom Jenseits in christlicher Religion und populärer Kultur

An diesem digitalen Doppelstudientag werden wir uns mit neuen Perspektiven in der Systematischen Theologie befassen, wir orientieren uns in anderen christlichen Konfessionen und deren Jenseitsvorstellungen.

„In Ängsten – und siehe, wir leben!“ – Fachtag Seelsorge mit Kindern und Jugendlichen

Do 19.10.20239.00–17.00Fortbildung


„In Ängsten – und siehe, wir leben!“ – Fachtag Seelsorge mit Kindern und Jugendlichen

Der Fachtag hebt die gegenwärtige Bedeutung dieses Handlungsfelds hervor, vernetzt bundesweit Akteur:innen und gibt die Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung und Ideenfindung.

Methodenkoffer – eine Schatzkiste für die Arbeit mit Gruppen

Mo 06.11.2023 – Do 09.11.2023Fortbildung


Methodenkoffer – eine Schatzkiste für die Arbeit mit Gruppen

Während der gemeinsamen Tage wollen wir mit den Teilnehmenden einen bunten Koffer an Methoden für sich selbst und für die eigene Arbeit packen.

1 2