|
Mo 30.01.2023 – Fr 03.02.2023Fortbildung
Das einwöchige Seminar findet in Kooperation mit der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen vor Ort statt. |
|
Mo 20.02.2023 – Di 21.02.202317.00–21.00Fortbildung
Basiswissen Licht und Ton, Arbeiten am 6-Kanal Powermixer, an einzelnen Scheinwerfern und am 2-Kanal Dimmer. |
|
Fr 24.02.202310.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Sa 25.02.202311.00–19.00Fortbildung
Aufbauwissen I, Arbeiten am 12- und 16-Kanal Powermixer und an 12- und 16-Kanal Lichtanlagen. |
|
Di 28.02.2023 – Do 02.03.2023Workshop
Tricks & Kniffe von Profis, um selbst schnell lebendige & abwechslungsreiche Flipcharts oder Präsentationen zu gestalten. |
|
Fr 03.03.2023 – So 05.03.2023Fortbildung
Gottesdienst ist Disco. Gottesdienst ist Stille. Gottesdienst ist ein buntes Lichtermeer. Gottesdienst ist die Kerze in der Dunkelheit. Gottesdienst ist Gebete schwimmen lassen. Gottesdienst ist Lieder ins Mikro grölen. Gottesdienst ist Glitzer überall. Gottesdienst ist ... |
|
Sa 04.03.202311.00–19.00Fortbildung
Aufbauwissen II, Arbeiten am 28/8/2-Mixer, am 16-Spur Livemitschnitt und am programmierbaren Lichtmixer. |
|
Mo 06.03.20239.30–15.30Studientag
An diesem Lerntag beschäftigen wir uns mit Texten und Traditionen der traditionellen jüdischen Erziehung, mit Erziehungsreformen und mit dem jüdischen Arzt und Pädagogen Janusz Korczak. |
|
Do 23.03.2023 – Sa 25.03.202314.00–18.00Veranstaltung
May the stream be with you Im März 2023 laden die ostdeutschen Landeskirchen (EKBO, EvLKS, EKM, Anhalt) und ihre Jugend-/Bildungseinrichtungen zum Frühlings-Barcamp nach Berlin ein. Bis zu 100 Menschen treffen sich zur Frage, wie kirchliches ... |
|
Fr 31.03.202310.00–17.00Fortbildung
Escape Rooms erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit: Eine Gruppe wird in einen Raum eingeschlossen und muss durch das Lösen kniffliger Rätsel versuchen, den Raum zu verlassen. |
|
Sa 22.04.202310.00–14.00Online-Seminar
Rassismus zu verstehen und zu reflektieren ist eine große Herausforderung, die wir auf dem Weg zu einer rassismuskritischen Kirche gemeinsam anpacken möchten. Der Kurzworkshop bietet einen Einstieg in die Beschäftigung mit und Thematisierung von Rassismus ... |
|
Do 04.05.2023 – Sa 06.05.2023Fortbildung
Godly Play ist eine Form religiöser Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Gemeinde, Schule und Kindergarten zum spielerischen Entdecken von Bibel und Glauben. Es verbindet die theologische Überzeugung, dass sich Gott im Leben eines ... |
|
Fr 12.05.20239.00–13.00Online-Seminar
Veränderungen sind eine Chance, Neues auszuprobieren. Dazu gehören auch Ideen, Konfi-Arbeit als Gemeinde auf Zeit zu verstehen. |
|
Di 16.05.202317.00–19.00Fortbildung
Im ersten Teil der ökumenischen Begegnung werden wir vielfältige Facetten der Grundlagen und der Glaubenspraxis der Orthodoxie in einer Griechisch-Orthodoxen Kirche anschaulich erkunden. |
|
Di 23.05.2023 – Do 25.05.2023Fortbildung
Ob in der Gemeinde oder an anderen Orten: In der Seelsorge begegnen uns immer wieder ethische Herausforderungen. |
|
Fr 26.05.202310.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Di 06.06.20239.00–16.00Fortbildung
Im zweiten Teil der ökumenischen Begegnung werden zunächst aktuelle Entwicklungen innerhalb der Orthodoxie und bezüglich des ökumenischen Dialogs entfaltet. Anschließend stehen religionspädagogische Aspekte und unterrichtspraktische Konkretisierungen im Mittelpunkt. |
|
Fr 16.06.202310.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Fr 23.06.202310.00–17.00Fortbildung
Dieser Fortbildung stellt das Modell der Klassensprecher:innen und Schüler:innenräte vor und entwickelt eigene Formen der Partizipation für die Konfi-Arbeit. |
|
Mi 28.06.2023 – So 02.07.2023Veranstaltung
Zu den Schätzen christlicher Spiritualität gehört die Praxis des Herzensgebetes. Als Jesusgebet ist das Herzensgebet ein zentraler Bestandteil ostkirchlicher Spiritualität. Auch im Westen hat das Herzensgebet Verbreitung gefunden. In unserem Seminar sammeln wir praktische Erfahrungen ... |
|
Sa 01.07.202310.00–14.00Workshop
Uns beschäftigt daher die Frage: Wie kann es uns gelingen, Taufen, Tauffeste, Taufinitiativen so zu gestalten, dass sie einladend sind und Kinder und Familien ansprechen? Wie können wir mit Kindern über Taufe ins Gespräch kommen? ... |
|
Fr 07.07.202310.00–17.00Fortbildung
Ein Tag zum Ausprobieren und Updaten, Erkenntnisse gewinnen und Neues denken. |
|
So 13.08.2023 – Sa 19.08.2023Veranstaltung
In den Sommerferien 2023 entsteht auf dem VCP-Bundeszeltplatz in Großzerlang ein Schlaraffenland für Kinder. Das Schlaraffenland lebt von den Vorstellungen und Ideen der Kinder, die eine Woche lang auf verschiedene Weise ihr Schlaraffenland gemeinsam erschaffen ... |
|
Mo 21.08.2023 – Fr 25.08.2023Fortbildung
Durch seine wunderbare Lage unmittelbar am Nordrand des Harzes bietet das Kloster Drübeck ideale Voraussetzungen dafür, wohltuendes für Leib, Seele und Geist miteinander zu verbinden. |
|
Fr 08.09.202310.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |