Sozialdiakonische Jugendarbeit

Barcamp Kirche Online

Do 23.03.2023 – Sa 25.03.202314.00–18.00Veranstaltung


Barcamp Kirche Online Ausgebucht

Bis zu 100 Menschen treffen sich zur Frage, wie kirchliches Leben in postpandemischen und digitalisierten Zeiten aussehen kann.

Zoom-Sprechstunde zum DEKT – Jetzt ist die Zeit für eure Fragen

Di 28.03.202319.00–19.30Online-Veranstaltung


Zoom-Sprechstunde zum DEKT – Jetzt ist die Zeit für eure Fragen

In unserer Online-Sprechstunde stehen der Landesausschuss des Kirchentages und das Team für Großveranstaltungen in der EKBO für eure Fragen rund um den Kirchentag in Nürnberg bereit.

Die orthodoxe Kirche - eine ökumenische Begegnung und religionspädagogische Erkundung - Teil I

Di 16.05.202317.00–19.00Fortbildung


Die orthodoxe Kirche - eine ökumenische Begegnung und religionspädagogische Erkundung - Teil I

Im ersten Teil der ökumenischen Begegnung werden wir vielfältige Facetten der Grundlagen und der Glaubenspraxis der Orthodoxie in einer Griechisch-Orthodoxen Kirche anschaulich erkunden.

Die orthodoxe Kirche - eine ökumenische Begegnung und religionspädagogische Erkundung - Teil II

Di 06.06.20239.00–16.00Fortbildung


Die orthodoxe Kirche - eine ökumenische Begegnung und religionspädagogische Erkundung - Teil II

Im zweiten Teil der ökumenischen Begegnung werden zunächst aktuelle Entwicklungen innerhalb der Orthodoxie und bezüglich des ökumenischen Dialogs entfaltet. Anschließend stehen religionspädagogische Aspekte und unterrichtspraktische Konkretisierungen im Mittelpunkt.

Kindercamp 2023

So 13.08.2023 – Sa 19.08.2023Veranstaltung


Kindercamp 2023

In den Sommerferien 2023 entsteht auf dem VCP-Bundeszeltplatz in Großzerlang ein Schlaraffenland für Kinder. Das Schlaraffenland lebt von den Vorstellungen und Ideen der Kinder, die eine Woche lang auf verschiedene Weise ihr Schlaraffenland gemeinsam erschaffen ...

Langzeitfortbildung Vielfalt – Leben

Mo 11.09.2023 – Do 19.09.2024Fortbildung


Langzeitfortbildung Vielfalt – Leben

Kirchen und Gemeinwesen stehen vor großen Herausforderungen, wenn sie Grenzen überwinden und Lebensräume entwickeln wollen, die Zusammenleben in Vielfalt ermöglichen und erleichtern.

Krippenspiel multiprofessionell

Mi 13.09.2023 – Fr 15.09.2023Fortbildung


Krippenspiel multiprofessionell

Die biblische Weihnachtsgeschichte hat wohl mit Abstand den höchsten Bekanntheitsgrad. Wie keine andere wird sie gelesen, erzählt, gespielt, gesungen, variiert und erlebt.

JuGo-Quali

Fr 22.09.2023 – So 24.09.2023Fortbildung


JuGo-Quali

Für dich ist Gottesdienst noch ganz anders? Du möchtest Gottesdienste so gestalten, dass sie dir und anderen jungen Menschen Spaß machen, euch zur Ruhe bringen, euch ansprechen, euch auftanken?

Am Ende der Illusion – WERKTAG INNOVATION

Mi 27.09.202310.00–16.00Tagung


Am Ende der Illusion – WERKTAG INNOVATION

Kirche löst sich auf – stetig. Wir sind mittendrin in der Auseinandersetzung mit Relevanzverlust, schwindenden Ressourcen, Baulasten und vielem mehr. Es ist dringend Zeit für einen kritisch-konstruktiven Diskurs, was am Ende bleiben soll. Dafür braucht ...

#juniorteller: STUDIEN – Was Kinder und Jugendliche aus dem Menü der Kirche brauchen

Do 05.10.202311.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller: STUDIEN – Was Kinder und Jugendliche aus dem Menü der Kirche brauchen

Zu Beginn unserer Reihe werfen wir einen forschenden Blick auf Kinder und Jugendliche. Was sagt die Studienlage über Kindheit und Jugend von heute, ihre Bedürfnisse, ihre Erwartungen ans Leben – und an die kirchliche Jugendarbeit?

2. EJBO-Theaterfest – „weiter machen ...“

Sa 07.10.2023Veranstaltung


2. EJBO-Theaterfest – „weiter machen ...“

Seid auch mit dabei und erlebt einen tollen Theatertag mit Workshops, Austausch und spannenden Performances!

„In Ängsten – und siehe, wir leben!“ – Fachtag Seelsorge mit Kindern und Jugendlichen

Do 19.10.20239.00–17.00Fortbildung


„In Ängsten – und siehe, wir leben!“ – Fachtag Seelsorge mit Kindern und Jugendlichen

Der Fachtag hebt die gegenwärtige Bedeutung dieses Handlungsfelds hervor, vernetzt bundesweit Akteur:innen und gibt die Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung und Ideenfindung.

#juniorteller: RÄUME – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen

Di 07.11.202311.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller: RÄUME – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen

In welchen Sozialräumen bewegen Jugendliche und Kinder sich heute und welche Auswirkungen hat das auf die Angebote für sie? Hat Kirche eine Chance, unter diesen sich verändernden Lebensbedingungen hilfreiche Räume und Möglichkeiten zu schaffen?

Multiplikator:innen-Schulung „hinschauen – helfen – handeln“ (EKD)

Do 09.11.2023 – Fr 10.11.2023Schulung


Multiplikator:innen-Schulung „hinschauen – helfen – handeln“ (EKD)

Die Schulung hat zum Ziel, eine Haltung zu vermitteln, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor sexualisierter Gewalt schützen soll. Ausgebildete Multiplikator:innen erhalten Handwerkszeug für die Durchführung von Schulungen in Gemeinden und Einrichtungen.

#juniorteller: ZEIT – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen

Di 05.12.202311.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller: ZEIT – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen

Wie viel Zeit steht Kindern und Jugendlichen heute noch für außerschulische Aktivitäten zur Verfügung? Wie hat sich der Alltag sich für Kinder mit wachsender Ganztagsbeschulung verändert und wo lassen sich Freiräume für selbstbestimmte Aktivitäten öffnen?

#juniorteller: MENSCHEN – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen

Di 09.01.202411.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller: MENSCHEN – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen

Was müssen Fachkräfte können, die in der kirchlichen Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit beschäftigt sind? Welche Kompetenzen brauchen kirchliche Kinder- und Jugendreferent:innen? Was macht das Arbeiten bei „Kirchens“ besonders?

#juniorteller: KRISENBEWÄLTIGUNG – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen

Di 20.02.202411.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller: KRISENBEWÄLTIGUNG – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen

Der Krisenmodus ist heute aus dem Leben junger Menschen nicht mehr wegzudenken. Wie können wir Kinder und Jugendliche stärken und dabei unterstützen, persönliche und gesellschaftliche Krisen zu bewältigen?

#juniorteller: SINN – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen

Di 12.03.202411.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller: SINN – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen

Kinder und Jugendliche sind auf ihre Weise auf der Suche nach Sinn. Wir behaupten als Kirche, dass Glaube sinnstiftend ist und viele Lebensfragen beantwortet. Doch wie ist das für Kinder und Jugendliche?