|
Fr 02.09.2022 – Sa 03.09.2022Online-Veranstaltung
Barcamp „Du bist auch meine Kirche“ - Geschlecht und Sexualität in Vielfalt. Für alle, die von ihrer Kirche schwärmen wollen. Für die, die sich über ihre Kirche ärgern und für die, die sich nicht willkommen ... |
|
Sa 10.09.202218.00–22.00Veranstaltung
Wir feiern und fordern queere Vielfalt in Kirchen und Gesellschaft: „Da ist nicht jüdisch noch griechisch, da ist nicht versklavt noch frei, da ist nicht männlich und weiblich: denn alle seid ihr einzig-einig im Messias ... |
|
Di 20.09.202216.30–19.30Online-Veranstaltung
Wie steht es um geschlechtliche Diversität im Film? Welche Stereotype herrschen vor und warum lohnt es sich, darüber zu diskutieren? |
|
Sa 24.09.202211.00–17.00Veranstaltung
Klimawandel, digitaler Wandel, Wandel von Lebensformen sind Themen, die uns beim Unterwegssein auf dem Schöpfungspfad beschäftigen, in Texten und Liedern, im gegenseitigen Austausch und im Gehen im Schweigen. Wegstrecke ca. 13 km |
|
Fr 07.10.20229.00–16.00Fortbildung
Der Trainingstag Bibliolog richtet sich an alle, die in ihrer Praxis Bibliologe durchführen und diese in der Gruppe reflektieren möchte. Jeder kann demnach eigene Bibliologe mitbringen, diese halten und dann können diese gemeinsam besprochen werden. |
|
Mi 12.10.202210.00–14.30Studientag
Nur Mut, Schwestern! Konvent der Theologinnen* in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. |
|
Mo 17.10.202218.00–19.30Online-Seminar
Psalmen sind meist feste Bestandteile unserer Gottesdienste und doch sind sie zuerst Gebetsworte Israels. Im christlichen Gebrauch werden sie meist mit dem sogenannten Gloria patri („Ehr sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen ... |
|
Fr 04.11.2022 – So 06.11.2022Fortbildung
Im Mittelpunkt ihres Gottesdienstes steht ein Abschnitt aus dem Epheserbrief (Kap.1, 15-19). Die Teilnehmerinnen erhalten Informationen zum Land, zum Bibeltext, den Themen der Frauen und erarbeiten Gestaltungsideen für ihre Gottesdienste. |
|
Sa 19.11.202210.00–16.00Online-Seminar
Im Mittelpunkt ihres Gottesdienstes steht ein Abschnitt aus dem Epheserbrief (Kap.1, 15-19). Die Teilnehmerinnen erhalten Informationen zum Land, zum Bibeltext, den Themen der Frauen und erarbeiten Gestaltungsideen für ihre Gottesdienste. |
|
Mo 21.11.2022 – Fr 25.11.2022Fortbildung
Im Übergang von einem Kirchenjahr zum anderen bietet dieser homiletische Kurs im Kloster Drübeck Gelegenheit, innerlich anzukommen im Advent. |
|
Sa 14.01.202310.00–17.00Fortbildung
Im Mittelpunkt ihres Gottesdienstes steht ein Abschnitt aus dem Epheserbrief (Kap.1, 15-19). Die Teilnehmerinnen erhalten Informationen zum Land, zum Bibeltext, den Themen der Frauen und erarbeiten Gestaltungsideen für ihre Gottesdienste. |
|
Mo 16.01.202310.00–13.00Online-Seminar
Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in Texte und Themen des WGT 2023 und bekommen Tipps und Ideen für deren Umsetzung in der Arbeit mit Kindern in Gemeinde und Schule. |