Frauenarbeit

Barcamp Kirche Online

Do 23.03.2023 – Sa 25.03.202314.00–18.00Veranstaltung


Barcamp Kirche Online Ausgebucht

Bis zu 100 Menschen treffen sich zur Frage, wie kirchliches Leben in postpandemischen und digitalisierten Zeiten aussehen kann.

Frauen*sonntag im Radio

So 09.04.202310.00–11.00Veranstaltung


Frauen*sonntag im Radio

Der Radiogottesdienst zum Auftakt des bundesweiten Evangelischen Frauen*sonntags 2023 findet am Ostersonntag statt. Am 9.4.2023 um 10.00 Uhr überträgt der Südwestrundfunk den Gottesdienst bundesweit und live aus der Stiftskirche Bretten.

Spielmarkt Akademie 2023

Fr 05.05.2023 – Sa 06.05.202315.00–17.00Fortbildung


Spielmarkt Akademie 2023

Das neue Format Spielmarkt-Akademie findet als Fachveranstaltung in einem kleineren Rahmen als die bisher jährliche Großveranstaltung statt, die zukünftig alle zwei Jahre im Wechsel mit der Akademie durchgeführt wird.

Verabschiedung aus dem Ehrenamt: so geht das richtig!

Mi 10.05.202316.00–17.30Online-Veranstaltung


Verabschiedung aus dem Ehrenamt: so geht das richtig!

Die Verabschiedung von freiwillig Engagierten ist oft wenig beachtet und wird oft vernachlässigt. Workshop nehmen wir uns Zeit, um über gelingende Verabschiedung von Engagierten zu sprechen.

Maria aus Magdala – Mirjamgottesdienst-Werkstatt-Tag 2023

Sa 13.05.202310.00–16.00Workshop


Maria aus Magdala – Mirjamgottesdienst-Werkstatt-Tag 2023

Verschiedene kreative Methoden ermöglichen neue Zugänge zu Maria aus Magdala und Entdeckungen in und mit dem biblischen Text. Die Teilnehmer:innen bekommen Anregungen für die eigene Gottesdienstgestaltung.

let's talk about sex: „Bienchen & Blümchen“ – Methodenpool zum Thema Sexualität

Di 23.05.20239.30–15.30Fortbildung


let's talk about sex: „Bienchen & Blümchen“ – Methodenpool zum Thema Sexualität

Im zweiten Teil der Reihe Sexualpädagogik werden wir sexualpädagogische Methoden für den Einsatz in der Praxis kennenlernen. Wir stellen geeignete Kinder- und Jugendliteratur und Filme vor und geben praktische Tipps für den Einsatz in der ...

Umgang mit plötzlichem Ausfall von Ehrenamtlichen

Mi 24.05.20239.30–11.00Online-Veranstaltung


Umgang mit plötzlichem Ausfall von Ehrenamtlichen

Ob plötzliche schwere Krankheit, schwere Konflikte oder sogar der Tod eines Ehrenamtlichen – all diese Situationen lassen wichtige Ehrenämter von heute auf morgen unbesetzt. Wie Sie mit solch einer Situation umgehen können, besprechen wir in ...

Anti-Rassismus-Basistraining

Mi 21.06.2023 – Do 22.06.20239.00–19.00Fortbildung


Anti-Rassismus-Basistraining

In Kooperation mit Phoenix e.V. bieten wir jeweils vom 21.-22.06.23 im neu eröffneten Tagungshaus des AKD ein Anti-Rassismus-Training für alle Angehörigen der EKBO an.

Berg und Bibel – Auf den Spuren von Heinrich Heine

Mo 21.08.2023 – Fr 25.08.2023Fortbildung


Berg und Bibel – Auf den Spuren von Heinrich Heine

Durch seine wunderbare Lage unmittelbar am Nordrand des Harzes bietet das Kloster Drübeck ideale Voraussetzungen dafür, wohltuendes für Leib, Seele und Geist miteinander zu verbinden.

Langzeitfortbildung Vielfalt – Leben

Mo 11.09.2023 – Do 19.09.2024Fortbildung


Langzeitfortbildung Vielfalt – Leben

Kirchen und Gemeinwesen stehen vor großen Herausforderungen, wenn sie Grenzen überwinden und Lebensräume entwickeln wollen, die Zusammenleben in Vielfalt ermöglichen und erleichtern.

Die passende Zielgruppe für mein Engagement-Gesuch: Zielgruppenanalyse

Mi 13.09.20239.30–11.00Online-Veranstaltung


Die passende Zielgruppe für mein Engagement-Gesuch: Zielgruppenanalyse

In diesem Workshop geht es um passgenaue Gewinnung verschiedener Engagement-Gruppen und das Hineinwirken in den Kiez, in die Region, in den unmittelbaren Sozialraum. Gemeinsam finden wir heraus, für welche Menschen ihr Engagement passt und interessant ...

Wie formuliere ich mein Engagement-Angebot?

Do 14.09.202316.00–17.30Online-Veranstaltung


Wie formuliere ich mein Engagement-Angebot?

Was gehört alles in ein Ehrenamtsgesuch? Wie formuliere ich es ansprechend? Welche Informationen sind wichtig und welche überflüssig? Im Workshop erfahren Sie, was Sie beachten sollten.

Wo ist meine Zielgruppe: Welches Werbemittel muss ich nutzen und wie stellen wir uns gut dar?

Di 19.09.202316.00–17.30Online-Veranstaltung


Wo ist meine Zielgruppe: Welches Werbemittel muss ich nutzen und wie stellen wir uns gut dar?

Gute Sichtbarkeit, ein schönes Layout und ein gut beschriebenes, ansprechendes Engagement sind die Grundvoraussetzungen, für die Gewinnung passender Engagierter. Der Workshop verbindet die Ergebnisse der Zielgruppenanalyse mit den bereits erarbeiteten Engagement-Gesuchen und führt so zu ...

Gute Einarbeitung! Was brauchen Ehrenamtliche für einen guten Start ins Engagement?

Mi 20.09.202316.00–17.30Online-Veranstaltung


Gute Einarbeitung! Was brauchen Ehrenamtliche für einen guten Start ins Engagement?

Es braucht mehr als ein freundliches Begrüßen, damit freiwillig Engagierte gut in Ihrer Einrichtung ankommen. Vom Erstgespräch bis zur Qualifizierung und Einarbeitung – gemeinsam besprechen wir Schritt für Schritt die wichtigsten Punkte für eine gelingende ...

Am Ende der Illusion – WERKTAG INNOVATION

Mi 27.09.202310.00–16.00Tagung


Am Ende der Illusion – WERKTAG INNOVATION

Kirche löst sich auf – stetig. Wir sind mittendrin in der Auseinandersetzung mit Relevanzverlust, schwindenden Ressourcen, Baulasten und vielem mehr. Es ist dringend Zeit für einen kritisch-konstruktiven Diskurs, was am Ende bleiben soll. Dafür braucht ...

»Alle Jahre wieder« – Gottesdienst- und Predigtwerkstatt Advent und Weihnachten

Mo 27.11.2023 – Fr 01.12.2023Fortbildung


»Alle Jahre wieder« – Gottesdienst- und Predigtwerkstatt Advent und Weihnachten

Im Übergang von einem Kirchenjahr zum anderen bietet dieser homiletische Kurs im Kloster Drübeck Gelegenheit, abseits vom Arbeits- und Zeitdruck der Adventszeit innerlich anzukommen im Advent.