|
Mi 21.06.2023 – Do 22.06.20239.00–19.00Fortbildung
In Kooperation mit Phoenix e.V. bieten wir jeweils vom 21.-22.06.23 im neu eröffneten Tagungshaus des AKD ein Anti-Rassismus-Training für alle Angehörigen der EKBO an. |
|
Do 22.06.202318.30–20.30Online-Veranstaltung
Das Awareness-Team passt darauf auf, dass es allen Menschen auf dem Landesjugendcamp gut geht. |
|
Mo 26.06.202316.30–19.30Veranstaltung
Hallo und herzlich willkommen zu unserer Veranstaltung "Anders Entscheiden - Anders Partizipieren"! Bist du unzufrieden mit der Art, wie Dinge in der Kirche laufen und hast das Gefühl, dass Veränderungen notwendig sind? Dann bist du ... |
|
Do 29.06.202318.30–20.30Online-Veranstaltung
Das Awareness-Team passt darauf auf, dass es allen Menschen auf dem Landesjugendcamp gut geht. |
|
Do 06.07.202318.30–20.30Online-Veranstaltung
Das Awareness-Team passt darauf auf, dass es allen Menschen auf dem Landesjugendcamp gut geht. |
|
Mo 21.08.2023 – Fr 25.08.2023Fortbildung
Durch seine wunderbare Lage unmittelbar am Nordrand des Harzes bietet das Kloster Drübeck ideale Voraussetzungen dafür, wohltuendes für Leib, Seele und Geist miteinander zu verbinden. |
|
Mo 11.09.2023 – Do 19.09.2024Fortbildung
Kirchen und Gemeinwesen stehen vor großen Herausforderungen, wenn sie Grenzen überwinden und Lebensräume entwickeln wollen, die Zusammenleben in Vielfalt ermöglichen und erleichtern. |
|
Mi 13.09.2023 – Fr 15.09.2023Fortbildung
Die biblische Weihnachtsgeschichte hat wohl mit Abstand den höchsten Bekanntheitsgrad. Wie keine andere wird sie gelesen, erzählt, gespielt, gesungen, variiert und erlebt. |
|
Mi 13.09.20239.30–11.00Online-Veranstaltung
In diesem Workshop geht es um passgenaue Gewinnung verschiedener Engagement-Gruppen und das Hineinwirken in den Kiez, in die Region, in den unmittelbaren Sozialraum. Gemeinsam finden wir heraus, für welche Menschen ihr Engagement passt und interessant ... |
|
Do 14.09.202316.00–17.30Online-Veranstaltung
Was gehört alles in ein Ehrenamtsgesuch? Wie formuliere ich es ansprechend? Welche Informationen sind wichtig und welche überflüssig? Im Workshop erfahren Sie, was Sie beachten sollten. |
|
Di 19.09.202316.00–17.30Online-Veranstaltung
Gute Sichtbarkeit, ein schönes Layout und ein gut beschriebenes, ansprechendes Engagement sind die Grundvoraussetzungen, für die Gewinnung passender Engagierter. Der Workshop verbindet die Ergebnisse der Zielgruppenanalyse mit den bereits erarbeiteten Engagement-Gesuchen und führt so zu ... |
|
Mi 20.09.202316.00–17.30Online-Veranstaltung
Es braucht mehr als ein freundliches Begrüßen, damit freiwillig Engagierte gut in Ihrer Einrichtung ankommen. Vom Erstgespräch bis zur Qualifizierung und Einarbeitung – gemeinsam besprechen wir Schritt für Schritt die wichtigsten Punkte für eine gelingende ... |
|
Fr 22.09.2023 – So 24.09.2023Fortbildung
Für dich ist Gottesdienst noch ganz anders? Du möchtest Gottesdienste so gestalten, dass sie dir und anderen jungen Menschen Spaß machen, euch zur Ruhe bringen, euch ansprechen, euch auftanken? |
|
Do 05.10.202311.30–12.30Online-Veranstaltung
Zu Beginn unserer Reihe werfen wir einen forschenden Blick auf Kinder und Jugendliche. Was sagt die Studienlage über Kindheit und Jugend von heute, ihre Bedürfnisse, ihre Erwartungen ans Leben – und an die kirchliche Jugendarbeit? |
|
Sa 07.10.2023Veranstaltung
Seid auch mit dabei und erlebt einen tollen Theatertag mit Workshops, Austausch und spannenden Performances! |
|
Do 12.10.202317.00–20.00Online-Seminar
Sexualität darf kein Tabuthema mehr bleiben und gehört als Teil der Prävention in die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. |
|
Mo 16.10.2023 – Di 17.10.2023Fortbildung
In Kooperation mit Phoenix e. V. findet im AKD-Tagungshaus zum ersten Mal das Anti-Rassismus-Aufbautraining für Angehörige der EKBO statt. Es richtet sich an alle Personen, die bereits an einem zweitägigen Anti-Rassismus-Training teilgenommen haben. |
|
Di 07.11.202311.30–12.30Online-Veranstaltung
In welchen Sozialräumen bewegen Jugendliche und Kinder sich heute und welche Auswirkungen hat das auf die Angebote für sie? Hat Kirche eine Chance, unter diesen sich verändernden Lebensbedingungen hilfreiche Räume und Möglichkeiten zu schaffen? |
|
Mo 27.11.2023 – Fr 01.12.2023Fortbildung
Im Übergang von einem Kirchenjahr zum anderen bietet dieser homiletische Kurs im Kloster Drübeck Gelegenheit, abseits vom Arbeits- und Zeitdruck der Adventszeit innerlich anzukommen im Advent. |
|
Di 05.12.202311.30–12.30Online-Veranstaltung
Wie viel Zeit steht Kindern und Jugendlichen heute noch für außerschulische Aktivitäten zur Verfügung? Wie hat sich der Alltag sich für Kinder mit wachsender Ganztagsbeschulung verändert und wo lassen sich Freiräume für selbstbestimmte Aktivitäten öffnen? |
|
Di 09.01.202411.30–12.30Online-Veranstaltung
Was müssen Fachkräfte können, die in der kirchlichen Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit beschäftigt sind? Welche Kompetenzen brauchen kirchliche Kinder- und Jugendreferent:innen? Was macht das Arbeiten bei „Kirchens“ besonders? |
|
Di 20.02.202411.30–12.30Online-Veranstaltung
Der Krisenmodus ist heute aus dem Leben junger Menschen nicht mehr wegzudenken. Wie können wir Kinder und Jugendliche stärken und dabei unterstützen, persönliche und gesellschaftliche Krisen zu bewältigen? |
|
Di 12.03.202411.30–12.30Online-Veranstaltung
Kinder und Jugendliche sind auf ihre Weise auf der Suche nach Sinn. Wir behaupten als Kirche, dass Glaube sinnstiftend ist und viele Lebensfragen beantwortet. Doch wie ist das für Kinder und Jugendliche? |