Arbeit mit Kindern

Glaubenskommunikation im digitalen Raum

So 01.10.2023 – So 31.03.202416.30–18.30Weiterbildung


Glaubenskommunikation im digitalen Raum Belegt/Warteliste

Wie spreche ich heute mit Menschen unterschiedlichen Alters über meinen, ihren und unseren Glauben? Welche Möglichkeiten der Glaubenskommunikation bestehen im digitalen Raum? Und welche Methoden und Formate eignen sich für meine Zielgruppe?

#juniorteller: STUDIEN – Was Kinder und Jugendliche aus dem Menü der Kirche brauchen

Do 05.10.202311.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller: STUDIEN – Was Kinder und Jugendliche aus dem Menü der Kirche brauchen Verschoben

Zu Beginn unserer Reihe werfen wir einen forschenden Blick auf Kinder und Jugendliche. Was sagt die Studienlage über Kindheit und Jugend von heute, ihre Bedürfnisse, ihre Erwartungen ans Leben – und an die kirchliche Jugendarbeit?

Glaubenskommunikation im digitalen Raum: Auftaktveranstaltung

Do 05.10.202316.30–18.30Weiterbildung


Glaubenskommunikation im digitalen Raum: Auftaktveranstaltung

Auftaktveranstaltung der Weiterbildung Glaubenskommunikation mit Get-together: Was ist alles Glaubenskommunikation und wozu benötigen wir sie? Special Guest: Bernadette Wahl vom Citypastoral Fulda.

EJBO - Beste Wahl! Landesjugendversammlung der EJBO

Fr 06.10.2023 – So 08.10.202315.00–16.00Tagung


EJBO - Beste Wahl! Landesjugendversammlung der EJBO

„EJBO - Beste Wahl!“ ist das Thema der Landesjugendversammlung im Herbst 2023. Und wie der Titel schon verrät, werden wir uns schwerpunktmäßig mit den Wahlen unserer Funktionsträger*innen beschäftigen. Ihr habt an diesem Wochenende die Möglichkeit ...

2. EJBO-Theaterfest – „weiter machen ...“

Sa 07.10.2023Veranstaltung


2. EJBO-Theaterfest – „weiter machen ...“

Seid auch mit dabei und erlebt einen tollen Theatertag mit Workshops, Austausch und spannenden Performances!

let's talk about sex: Pornografie und selbstbestimmte Jugendsexualität

Do 12.10.202317.00–20.00Online-Seminar


let's talk about sex: Pornografie und selbstbestimmte Jugendsexualität Noch wenige Plätze

Wie kann Pornografie und deren Nutzung thematisiert werden? Die sexuelle Entwicklung von Jugendlichen ist heute eng an die Mediennutzung geknüpft. Sexuelle Inhalte werden aus Neugier gesucht oder ungewollt gesehen. In dieser Fortbildung vermitteln wir Hintergrundwissen ...

„In Ängsten – und siehe, wir leben!“ – Fachtag Seelsorge mit Kindern und Jugendlichen

Do 19.10.20239.00–17.00Fortbildung


„In Ängsten – und siehe, wir leben!“ – Fachtag Seelsorge mit Kindern und Jugendlichen

Der Fachtag hebt die gegenwärtige Bedeutung dieses Handlungsfelds hervor, vernetzt bundesweit Akteur:innen und gibt die Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung und Ideenfindung.

Online-Grundlagenschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt in der EKBO

Mo 06.11.20239.00–13.00Online-Veranstaltung


Online-Grundlagenschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt in der EKBO

für ehrenamtlichen und beruflichen Mitarbeiter:innen der EKBO und Menschen, die mit dem Gedanken spielen, sich als "Multiplikator:in hinschauen-helfen-handeln (EKD)" ausbilden zu lassen

#juniorteller: RÄUME – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen

Di 07.11.202311.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller: RÄUME – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen Verschoben

In welchen Sozialräumen bewegen Jugendliche und Kinder sich heute und welche Auswirkungen hat das auf die Angebote für sie? Hat Kirche eine Chance, unter diesen sich verändernden Lebensbedingungen hilfreiche Räume und Möglichkeiten zu schaffen?

Multiplikator:innen-Schulung „hinschauen – helfen – handeln“ (EKD)

Do 09.11.2023 – Fr 10.11.2023Schulung


Multiplikator:innen-Schulung „hinschauen – helfen – handeln“ (EKD)

Die Schulung hat zum Ziel, eine Haltung zu vermitteln, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor sexualisierter Gewalt schützen soll. Ausgebildete Multiplikator:innen erhalten Handwerkszeug für die Durchführung von Schulungen in Gemeinden und Einrichtungen.

Du bist auch meine Kirche

Mi 15.11.202317.00–20.00Online-Veranstaltung


Du bist auch meine Kirche

Die Online-Veranstaltung „Du bist auch meine Kirche“ ist eine Gelegenheit, um die aktuelle Situation queerer Themen im kirchlichen Raum zu beleuchten, Herausforderungen zu erkennen und neue Wege des Engagements zu finden.

Online: Netzwerktreffen der kreiskichlichen und betrieblichen Ansprechpersonen Prävention sexualisierter Gewalt (EKBO)

Do 16.11.20239.00–12.00Veranstaltung


Online: Netzwerktreffen der kreiskichlichen und betrieblichen Ansprechpersonen Prävention sexualisierter Gewalt (EKBO)

Dieses Netzwerk dient dem Austausch und der Information von Menschen, die für Kirchenkreise und Institutionen der EKBO die Funktion der Ansprechperson Prävention sexualisierter Gewalt wahrnehmen.

Fachtag KBA-Intern / Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit Fachgespräch Ferienfreizeiten Ausnahmen zur Arbeitszeiterfassung

Do 16.11.202310.00–16.00Veranstaltung


Fachtag KBA-Intern / Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit Fachgespräch Ferienfreizeiten Ausnahmen zur Arbeitszeiterfassung

Wie ist der Umgang mit Freizeitausgleich nach Rüstzeiten /Freizeiten /Fahrten?   Im Gemeindepädagogischen und diakonischen Dienst gehören Ferienfahrten zu festen Repertoire. Auch wenn sie mit hohen personellen Aufwand verbunden sind, finden sie doch regelmäßig dank ...

Netzwerk Kirche mit Kindern: Wie die Kirche ins Dorf kommt – Neue Formen von Kirche (Fresh X)

Sa 18.11.202310.00–14.00Workshop


Netzwerk Kirche mit Kindern: Wie die Kirche ins Dorf kommt – Neue Formen von Kirche (Fresh X)

Neue Formen von Kirche auszuprobieren bedeutet, Räume zu schaffen, in denen Kirche gemeinsam gestaltet werden kann. Kirche verlässt also ihre klassischen Orte und kommt in Bewegung. Doch wie kann das gelingen?

Persönliche Worte für den Glauben finden – Eine kreative Schreibwerkstatt

Di 21.11.202316.30–18.30Online-Seminar


Persönliche Worte für den Glauben finden – Eine kreative Schreibwerkstatt

Wir laden zu einer kreativen Schreibwerkstatt ein, wo es um persönliche Worte des Glaubens geht. In einem geschützten Rahmen wirst du inspiriert durch Anregungen, die deine Kreativität wecken und dir Geschichten entlocken, von denen du ...

»Alle Jahre wieder« – Gottesdienst- und Predigtwerkstatt Advent und Weihnachten

Mo 27.11.2023 – Fr 01.12.2023Fortbildung


»Alle Jahre wieder« – Gottesdienst- und Predigtwerkstatt Advent und Weihnachten Belegt/Warteliste

Im Übergang von einem Kirchenjahr zum anderen bietet dieser homiletische Kurs im Kloster Drübeck Gelegenheit, abseits vom Arbeits- und Zeitdruck der Adventszeit innerlich anzukommen im Advent.

Methodenfortbildung Visualisierung – Flipcharts und Graphic Recording

Mi 29.11.2023 – Do 30.11.20239.00–18.00Fortbildung


Methodenfortbildung Visualisierung – Flipcharts und Graphic Recording

Flipcharts (29.11.) Im Workshop geht es um die richtigen Tricks und Kniffe, um anschauliche und lesbare Flipcharts zu erstellen und damit Prozesse, Vorträge sowie Diskussionen zu unterstützen. Visualisierungstechniken dienen der Veranschaulichung und Vereinfachung von komplexen ...

#juniorteller: ZEIT – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen

Di 05.12.202311.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller: ZEIT – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen Verschoben

Wie viel Zeit steht Kindern und Jugendlichen heute noch für außerschulische Aktivitäten zur Verfügung? Wie hat sich der Alltag sich für Kinder mit wachsender Ganztagsbeschulung verändert und wo lassen sich Freiräume für selbstbestimmte Aktivitäten öffnen?

Glaube spüren – Körper und Glaube

Di 12.12.202316.30–18.30Online-Seminar


Glaube spüren – Körper und Glaube

Dieser Workshop hat Bewegung in sich: Katharina Mutzbauer gibt uns im ersten Teil Infos zu den Basics von Yoga und zur Frage, wie ein Gebet mit Körper, Herz und Seele aussehen kann. Im Anschluss können ...

#juniorteller: MENSCHEN – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen

Di 09.01.202411.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller: MENSCHEN – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen Verschoben

Was müssen Fachkräfte können, die in der kirchlichen Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit beschäftigt sind? Welche Kompetenzen brauchen kirchliche Kinder- und Jugendreferent:innen? Was macht das Arbeiten bei „Kirchens“ besonders?

FuN Familie und Nachbarschaft – Grundqualifizierung mit Zertifikatsoption

Do 11.01.2024 – Fr 12.01.2024Fortbildung


FuN Familie und Nachbarschaft – Grundqualifizierung mit Zertifikatsoption

FuN® – Familie und Nachbarschaft ist ein aus 2 Qualifizierungsblöcken bestehendes Praxis-Konzept zur Stärkung des Zusammenhalts in Familien und Förderung der Erziehungskompetenz von Eltern.

Weltgebetstag 2024 mit Kindern feiern

Mo 15.01.202410.00–13.00Online-Seminar


Weltgebetstag 2024 mit Kindern feiern

Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in Texte und Themen des WGT 2024 und bekommen Tipps und Ideen für deren Umsetzung in der Arbeit mit Kindern in Gemeinde und Schule.

Barfuß die Bibel entdecken - Biblische Geschichten erfahrbar machen

Di 16.01.20249.30–15.30Fortbildung


Barfuß die Bibel entdecken - Biblische Geschichten erfahrbar machen

„Und was hat das mit mir zu tun?“ Oft können Kinder und Jugendliche keine Verbindung herstellen zwischen einer biblischen Geschichte und dem eigenen Leben. Gemeinsam werden wir bei dieser Fortbildung kooperative Abenteuerspiele ausprobieren, die diesen ...

"Wenn das Einhorn nicht stirbt, schaut auch keiner zu. Storytelling und Glaubenskommunikation.

Di 16.01.202416.30–18.30Online-Seminar


"Wenn das Einhorn nicht stirbt, schaut auch keiner zu. Storytelling und Glaubenskommunikation.

Was verändert es eigentlich, wenn ich glaube? Eine große Frage für die Christian Schröder einen Antwortversuch unternimmt: Im Storytelling sieht er einen grundlegenden Ansatz, die eigenen Glaubensüberzeugungen in narrativer Form auszudrücken und liefert gleich Beispiele ...

Di 13.02.2024 – Mi 14.02.202410.00–14.00Tagung


Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Evangelische Häuser 2024

SAVE THE DATE

1 2