Arbeit mit Kindern

Barcamp Kirche Online

Do 23.03.2023 – Sa 25.03.202314.00–18.00Veranstaltung


Barcamp Kirche Online Ausgebucht

Bis zu 100 Menschen treffen sich zur Frage, wie kirchliches Leben in postpandemischen und digitalisierten Zeiten aussehen kann.

let's talk about sex: Sexualpädagogik für Beginner

Do 23.03.202317.00–20.00Online-Seminar


let's talk about sex: Sexualpädagogik für Beginner Noch wenige Plätze

Sexualität darf kein Tabuthema mehr bleiben und gehört als Teil der Prävention in die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Netzwerk Kirche mit Kindern: Mit Kindern über Rassismus sprechen

Sa 22.04.202310.00–14.00Online-Seminar


Netzwerk Kirche mit Kindern: Mit Kindern über Rassismus sprechen

Der Kurzworkshop bietet einen Einstieg in die Beschäftigung mit und Thematisierung von Rassismus mit Kindern.

Di 25.04.2023 – Mi 26.04.2023Tagung


Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Evangelische Häuser 2023

Die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Evangelische Häuser ist eine regelmäßige Veranstaltung für die Hausleiter: innen in den Rüstzeitheimen, Bildungsstätten und Beherbergungsbetrieben in der EKBO Für Dienstag, den 25.04.2023 konnte Dr. Therese Kirsch von der FH Münster ...

Seelsorge in der Schule – Sexuelle Grenzüberschreitungen bei Schüler:innen

Di 02.05.202317.00–19.00Online-Seminar


Seelsorge in der Schule – Sexuelle Grenzüberschreitungen bei Schüler:innen

Die sexuelle Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen verläuft schon lange nicht mehr so, wie die Entwicklungspsychologie das früher so dachte. Haben sich die Grenzen verschoben? Was ist bei Kindern normales Sexualverhalten, was auffälliges? Diesen Fragen ...

Zertifizierter Godly-Play-Kurs

Do 04.05.2023 – Sa 06.05.2023Fortbildung


Zertifizierter Godly-Play-Kurs

Godly Play ist eine Form religiöser Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Gemeinde, Schule und Kindergarten zum spielerischen Entdecken von Bibel und Glauben. Es verbindet die theologische Überzeugung, dass sich Gott im Leben eines ...

Spielmarkt Akademie 2023

Fr 05.05.2023 – Sa 06.05.202315.00–17.00Fortbildung


Spielmarkt Akademie 2023

Das neue Format Spielmarkt-Akademie findet als Fachveranstaltung in einem kleineren Rahmen als die bisher jährliche Großveranstaltung statt, die zukünftig alle zwei Jahre im Wechsel mit der Akademie durchgeführt wird.

Verabschiedung aus dem Ehrenamt: so geht das richtig!

Mi 10.05.202316.00–17.30Online-Veranstaltung


Verabschiedung aus dem Ehrenamt: so geht das richtig!

Die Verabschiedung von freiwillig Engagierten ist oft wenig beachtet und wird oft vernachlässigt. Workshop nehmen wir uns Zeit, um über gelingende Verabschiedung von Engagierten zu sprechen.

let's talk about sex: „Bienchen & Blümchen“ – Methodenpool zum Thema Sexualität

Di 23.05.20239.30–15.30Fortbildung


let's talk about sex: „Bienchen & Blümchen“ – Methodenpool zum Thema Sexualität

Im zweiten Teil der Reihe Sexualpädagogik werden wir sexualpädagogische Methoden für den Einsatz in der Praxis kennenlernen. Wir stellen geeignete Kinder- und Jugendliteratur und Filme vor und geben praktische Tipps für den Einsatz in der ...

Umgang mit plötzlichem Ausfall von Ehrenamtlichen

Mi 24.05.20239.30–11.00Online-Veranstaltung


Umgang mit plötzlichem Ausfall von Ehrenamtlichen

Ob plötzliche schwere Krankheit, schwere Konflikte oder sogar der Tod eines Ehrenamtlichen – all diese Situationen lassen wichtige Ehrenämter von heute auf morgen unbesetzt. Wie Sie mit solch einer Situation umgehen können, besprechen wir in ...

Grundkurs Bibliolog (2 Module)

Di 30.05.2023 – Mi 31.05.20239.00–17.00Fortbildung


Grundkurs Bibliolog (2 Module)

Im Bibliolog werden kleine und große Gruppen angeleitet, gemeinsam biblische Geschichten zu erforschen und für heute lebendig werden zu lassen. Bibliolog ist nicht nur in der Gemeinde, sondern gerade auch im Religionsunterricht in heterogenen Lerngruppen ...

Netzwerk Kirche mit Kindern: Tauch ein und lebe! – Ideen und Materialien für das Schwerpunktjahr Taufe

Sa 01.07.202310.00–14.00Workshop


Netzwerk Kirche mit Kindern: Tauch ein und lebe! – Ideen und Materialien für das Schwerpunktjahr Taufe

Wie kann es uns gelingen, Taufen, Tauffeste, Taufinitiativen so zu gestalten, dass sie einladend sind und Kinder und Familien ansprechen? Wie können wir mit Kindern über Taufe ins Gespräch kommen?

Nature Journaling

Di 04.07.20239.30–15.30Fortbildung


Nature Journaling

Eine kreative Methode, sich über das Beobachten und Dokumentieren mit Stift und Papier mit der Natur der Großstadt Berlin zu verbinden, die eigene Kreativität wieder frei zu entfalten und der Neugier zu folgen.

Kindercamp 2023

So 13.08.2023 – Sa 19.08.2023Veranstaltung


Kindercamp 2023

In den Sommerferien 2023 entsteht auf dem VCP-Bundeszeltplatz in Großzerlang ein Schlaraffenland für Kinder. Das Schlaraffenland lebt von den Vorstellungen und Ideen der Kinder, die eine Woche lang auf verschiedene Weise ihr Schlaraffenland gemeinsam erschaffen ...

30 Jahre Gemeindepädagogische Ausbildung

Sa 02.09.2023Veranstaltung


30 Jahre Gemeindepädagogische Ausbildung

Frei nach dem Motto „Wo laufen sie denn hin, mein Gott?“ werfen wir gemeinsam einen Blick in die Zukunft der Gemeindepädagogik. Mit Impulsvorträgen, interaktiven Workshops, Musik und natürlich Party.

Krippenspiel multiprofessionell

Mi 13.09.2023 – Fr 15.09.2023Fortbildung


Krippenspiel multiprofessionell

Die biblische Weihnachtsgeschichte hat wohl mit Abstand den höchsten Bekanntheitsgrad. Wie keine andere wird sie gelesen, erzählt, gespielt, gesungen, variiert und erlebt.

Die passende Zielgruppe für mein Engagement-Gesuch: Zielgruppenanalyse

Mi 13.09.20239.30–11.00Online-Veranstaltung


Die passende Zielgruppe für mein Engagement-Gesuch: Zielgruppenanalyse

In diesem Workshop geht es um passgenaue Gewinnung verschiedener Engagement-Gruppen und das Hineinwirken in den Kiez, in die Region, in den unmittelbaren Sozialraum. Gemeinsam finden wir heraus, für welche Menschen ihr Engagement passt und interessant ...

Wie formuliere ich mein Engagement-Angebot?

Do 14.09.202316.00–17.30Online-Veranstaltung


Wie formuliere ich mein Engagement-Angebot?

Was gehört alles in ein Ehrenamtsgesuch? Wie formuliere ich es ansprechend? Welche Informationen sind wichtig und welche überflüssig? Im Workshop erfahren Sie, was Sie beachten sollten.

Wo ist meine Zielgruppe: Welches Werbemittel muss ich nutzen und wie stellen wir uns gut dar?

Di 19.09.202316.00–17.30Online-Veranstaltung


Wo ist meine Zielgruppe: Welches Werbemittel muss ich nutzen und wie stellen wir uns gut dar?

Gute Sichtbarkeit, ein schönes Layout und ein gut beschriebenes, ansprechendes Engagement sind die Grundvoraussetzungen, für die Gewinnung passender Engagierter. Der Workshop verbindet die Ergebnisse der Zielgruppenanalyse mit den bereits erarbeiteten Engagement-Gesuchen und führt so zu ...

Gute Einarbeitung! Was brauchen Ehrenamtliche für einen guten Start ins Engagement?

Mi 20.09.202316.00–17.30Online-Veranstaltung


Gute Einarbeitung! Was brauchen Ehrenamtliche für einen guten Start ins Engagement?

Es braucht mehr als ein freundliches Begrüßen, damit freiwillig Engagierte gut in Ihrer Einrichtung ankommen. Vom Erstgespräch bis zur Qualifizierung und Einarbeitung – gemeinsam besprechen wir Schritt für Schritt die wichtigsten Punkte für eine gelingende ...

JuGo-Quali

Fr 22.09.2023 – So 24.09.2023Fortbildung


JuGo-Quali

Für dich ist Gottesdienst noch ganz anders? Du möchtest Gottesdienste so gestalten, dass sie dir und anderen jungen Menschen Spaß machen, euch zur Ruhe bringen, euch ansprechen, euch auftanken?

Netzwerk Kirche mit Kindern: Interreligiöser Dialog mit Kindern

Sa 23.09.202310.00–14.00Weiterbildung


Netzwerk Kirche mit Kindern: Interreligiöser Dialog mit Kindern

Wir wollen darüber in Austausch kommen, wie interreligiöse Begegnungen für Kinder initiiert werden können.

Am Ende der Illusion – WERKTAG INNOVATION

Mi 27.09.202310.00–16.00Tagung


Am Ende der Illusion – WERKTAG INNOVATION

Kirche löst sich auf – stetig. Wir sind mittendrin in der Auseinandersetzung mit Relevanzverlust, schwindenden Ressourcen, Baulasten und vielem mehr. Es ist dringend Zeit für einen kritisch-konstruktiven Diskurs, was am Ende bleiben soll. Dafür braucht ...

#juniorteller: STUDIEN – Was Kinder und Jugendliche aus dem Menü der Kirche brauchen

Do 05.10.202311.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller: STUDIEN – Was Kinder und Jugendliche aus dem Menü der Kirche brauchen

Zu Beginn unserer Reihe werfen wir einen forschenden Blick auf Kinder und Jugendliche. Was sagt die Studienlage über Kindheit und Jugend von heute, ihre Bedürfnisse, ihre Erwartungen ans Leben – und an die kirchliche Jugendarbeit?

2. EJBO-Theaterfest – „weiter machen ...“

Sa 07.10.2023Veranstaltung


2. EJBO-Theaterfest – „weiter machen ...“

Seid auch mit dabei und erlebt einen tollen Theatertag mit Workshops, Austausch und spannenden Performances!

1 2