Di 02.03.2021 – Do 04.03.2021Fortbildung Einführung in kreative ProzessvisualisierungDie Fähigkeit zu visualisieren ist eine immer wichtigere Kompetenz für viele Berufsfelder. | |
Do 04.03.202115.00–16.30Online-Seminar #theaterZOOOOM! #learningbydoing #kbadigitalTheaterspiele und Methoden vor dem Bildschirm und auf dem Sofa. Wie die eigene Wohnung zum Rechercheraum wird. | |
Do 11.03.202110.00–11.30Online-Seminar Let's play… - Performative Online-Spiele – Rechercheräume vor und hinter der eigenen Wohnungstür…„Wie lang ist eigentlich 1 Minute? Wie gehen Monster-Dialoge? Kann ich mich mit Gegenständen unterhalten?" | |
Mo 15.03.202119.00–20.30Videokonferenz Stammtisch kulturelle Jugendbildung - Let’s talk about trends, tops & flopsHerzliche Einladung zum informellen Treffen, Austausch und Phantasieren in geselliger Runde. Beim Stammtisch Kultur begegnen wir uns per Zoom in kleinen Runden und interviewen in großer Runde einen Gast von außerhalb der EKBO. | |
Di 16.03.202110.00–15.00Online-Seminar Praxis Medienpädagogik - Musik- und Sprachbearbeitung am PCAb dem 1. März gibt es für die Jugendverbandsarbeit in den Kirchenkreisen die Möglichkeit zwei Mediencases auszuleihen und lokal in Produktionsstudios zu arbeiten. Flankierend dazu gibt es eine Fortbildungsreihe um die Technik auszuprobieren und die ... | |
Di 16.03.202117.00–20.00Online-Seminar "Let's do it..." – Impulse für eine rassismuskritische PraxisDer dritte Teil der Reihe „Let’s talk about …“ beschäftigt sich mit konkreten Praxisbeispielen rassismuskritischer Arbeit. | |
Di 16.03.202118.30–20.30Online-Seminar EJBO AKDmie - Teil 2 - Gesetz zur Prävention sexueller GewaltGrundlagen und Methoden der Prävention sexueller Gewalt | |
Mo 22.03.2021 – Do 03.06.2021Schulung Multiplikator*innen-Schulung „hinschauen – helfen – handeln“ (dreiteilig) Belegt/WartelisteDie Schulung hat zum Ziel, eine Haltung zu vermitteln, die Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen soll. | |
Fr 26.03.202111.00–12.00Videokonferenz Beratungsangebote der EKBO kennenlernen und nutzen – Heute: unabhängige Beraterin „Hilfe bei sexuellem Missbrauch und Missbrauchsverdacht” - via ZoomWährend dieser Veranstaltung lernen Sie Frau Lange persönlich kennen und Sie erhalten Informationen über die verschiedenen Beratungs- und Unterstützungsangebote der EKBO für Betroffene. | |
Di 30.03.202118.30–20.30Online-Seminar EJBO AKDmie - Teil 4 - Nachhaltige SitzungenWas bedeutet es nachhaltig zu tagen? | |
Do 15.04.202110.00–11.30Online-Seminar Let's play… - Performative Online-Spiele – Rechercheräume vor und hinter der eigenen Wohnungstür…Online mit Kindern und Jugendlichen in kreative Prozesse zu kommen ist gar nicht so einfach – und doch gibt es viele Möglichkeiten auch digital Spiel- und Performanceprozesse in Gang zu setzten. | |
Mo 19.04.202119.00–20.30Videokonferenz Stammtisch kulturelle Jugendbildung - Let’s talk about Trends, Tops & Flops.Herzliche Einladung zum informellen Treffen, Austausch und Phantasieren in geselliger Runde. Beim Stammtisch Kultur begegnen wir uns per Zoom in kleinen Runden und interviewen in großer Runde einen Gast von außerhalb der EKBO. | |
Di 20.04.202110.00–16.00Fortbildung Kinderbibeln entdecken. Mit Kinderbibeln Erfahrungen machenIn diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen unterschiedlichste Kinderbibeln kennen und erproben sie. Kriterien für die Auswahl einer geeigneten Kinderbibel werden erarbeitet. | |
Do 22.04.202116.00–19.00Online-Seminar Relithek – Ein Multimediaportal zur interreligiösen Verständigung und BildungIn dem Online-Seminar wird das neue Multimediaportal Relithek vorgestellt. Das interaktive Seminar führt in die neue Webseite ein und reflektiert deren Einsatz im Homeschooling und im Präsenzunterricht. | |
Di 27.04.202118.30–20.30Online-Seminar EJBO AKDmie - Teil 7 - EJBO plastikfreiDer Inhalt des EJBO-Projekts zu einem nachhaltigen Lebensstil und zur Vermeidung von Plastik, sowie ganz praktische Tipps und Tricks für den eigenen Alltag sollen vermittelt werden. | |
Fr 30.04.2021 – Sa 01.05.2021Veranstaltung 29. Internationales Bildungsforum Spielmarkt Potsdam 2021Spielpädagogisches Forum zur Qualifizierung ehrenamtlicher und beruflicher Fachkräfte. Eine Veranstaltung aus der Praxis für die Praxis. | |
Mi 12.05.202110.00–11.30Online-Seminar Let's play… - Performative Online-Spiele – Rechercheräume vor und hinter der eigenen Wohnungstür…Online mit Kindern und Jugendlichen in kreative Prozesse zu kommen ist gar nicht so einfach – und doch gibt es viele Möglichkeiten auch digital Spiel- und Performanceprozesse in Gang zu setzten. | |
Mi 26.05.202111.00–14.00Fortbildung AG Kultur – zu Gast im Theater BrandenburgThema: Theaterpädagogik | |
Do 10.06.202110.00–11.30Online-Seminar Let's play… - Performative Online-Spiele – Rechercheräume vor und hinter der eigenen Wohnungstür…Online mit Kindern und Jugendlichen in kreative Prozesse zu kommen ist gar nicht so einfach – und doch gibt es viele Möglichkeiten auch digital Spiel- und Performanceprozesse in Gang zu setzten. | |
Do 10.06.202110.00–15.00Online-Seminar Praxis Medienpädagogik - Datenschutz und UrheberrechtAb dem 1. März gibt es für die Jugendverbandsarbeit in den Kirchenkreisen die Möglichkeit zwei Mediencases auszuleihen und lokal in Produktionsstudios zu arbeiten. Flankierend dazu gibt es eine Fortbildungsreihe um die Technik auszuprobieren und die ... | |
Sa 12.06.202110.00–16.00Fortbildung Kinderbibeln entdecken. Mit Kinderbibeln Erfahrungen machenIn diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen unterschiedlichste Kinderbibeln kennen und erproben sie. Kriterien für die Auswahl einer geeigneten Kinderbibel werden erarbeitet. | |
Mo 21.06.202119.00–20.30Videokonferenz Stammtisch kulturelle Jugendbildung - Let’s talk about Trends, Tops & Flops.Herzliche Einladung zum informellen Treffen, Austausch und Phantasieren in geselliger Runde. Beim Stammtisch Kultur begegnen wir uns per Zoom in kleinen Runden und interviewen in großer Runde einen Gast von außerhalb der EKBO. | |
Di 20.07.2021 – Do 22.07.2021Fortbildung Einführung in kreative ProzessvisualisierungDie Fähigkeit zu visualisieren ist eine immer wichtigere Kompetenz für viele Berufsfelder. | |
Do 12.08.202110.00–15.00Online-Seminar Praxis Medienpädagogik - LivestreamAb dem 1. März gibt es für die Jugendverbandsarbeit in den Kirchenkreisen die Möglichkeit zwei Mediencases auszuleihen und lokal in Produktionsstudios zu arbeiten. Flankierend dazu gibt es eine Fortbildungsreihe um die Technik auszuprobieren und die ... | |
Mi 25.08.202111.00–14.00Fortbildung AG Kultur – zu Gast im Cafe Hinterhof, NeuruppinThema: Kulturelle Bildung/Offene Jugendarbeit |