Blog | Informationen, Ausblicke & Rückblicke AKD-Newsletter 3/202303.05.2023Konfi-Arbeit als Gemeinde auf Zeit – Modelle einer lebendigen Kirche / Anti-Rassismus-Basistraining / Ehrenamt Workshop-Themen 2023 / Nature Journaling / Am Ende der Illusion – Werktag Innovation / Methodenkoffer – eine Schatzkiste für die Arbeit mit Gruppen / „Dem Helmut-Gollwitzer-Haus zum 100-Jährigen“ / Praxis Gemeindepädagogik 2/2023: „Kirche und Sport“ / ÖJD-Workcamp im Sommer Ehrenamt 2023 – Gemeinsame Workshops und Vernetzungsrunden des AKD und der Freiwilligenagentur Charisma (DWBO)27.04.2023… AKD-Newsletter 2/202307.03.2023AKD-Arbeitsbericht 2021–2022: „Auf der Welle“ / Barcamp Kirche Online 2023 / Let's talk about sex: Sexualpädagogik für Beginner / Konfi-Arbeit als Gemeinde auf Zeit – Modelle einer lebendigen Kirche / Die orthodoxe Kirche – eine ökumenische Begegnung und religionspädagogische Erkundung / Sich selbst erfahren – zwei Weiterbildungsmodule für Menschen, die andere begleiten / bibliothek + medien: Medienportal ab sofort kostenfrei nutzbar Evangelische Frauen fordern geschlechtergerechte Haushaltsplanung und -ausführung in der EKBO27.02.2023Pressemitteilung des Vorstands der Frauen in der EKBO Delegierte aus 16 Kirchenkreisen sowie von zehn Interessengruppen der Frauen in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und weitere interessierte Frauen hielten am Samstag, dem 18. Februar … Neu: Lernportal Ehrenamt – die virtuelle Ladestation für engagierte Ehrenamtliche03.02.2023Die Lernplattform bietet kurzweilige, abwechslungsreich gestaltete Module für erfahrene und neue Ehrenamtliche. Umfrage: Kirche mein Arbeitsort?02.02.2023Deine Meinung hilft uns dabei, die Kirche als einen attraktiveren Arbeitsort zu denken. Die Ergebnisse werden auf der Frühjahrskonferenz der Kreisbeauftragten im März ausgewertet und diskutiert. Vielen Dank für deine Unterstützung! AKD-Newsletter 1/202304.01.2023Willkommen zum Neuen Jahr! / Schnupperkurs Godly Play – Netzwerk Kirche mit Kindern / Auswertungsworkshop zur GKR-Wahl 2022 / Frauen*versammlung 2023 / Konfi-Arbeit 1+1 / Let's talk about sex: Sexualpädagogik für Beginner / Barcamp Kirche Online 2023 / Internationales Bildungsforum Spielmarkt Potsdam Willkommen zum Neuen Jahr!02.01.2023Es fängt tröstlich an, 2023, mit der Jahreslosung. Das tut gut. Nach dem letzten Jahr, das viele sehr strapaziös empfunden haben. Nun eine Gottesbegegnung, eine Glaubensgewissheit, die tröstet und aufbaut: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ #juniorteller – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen12.12.2022Diese Veranstaltungsreihe geht der Frage nach, wo Kinder und Jugendliche heute stehen, ob und was Kirche ihnen zu bieten hat. Eingeladen sind wechselnde Referent:innen, die zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten ihr Wissen und ihre Erfahrung mit uns teilen. Gottesdienst geschlechter*gerecht feiern23.11.2022Fortbildungen und Coaching für die Gottesdienstvorbereitung Die abrufbare Online-Fortbildung führt in das Praxis-Material zur Gottesdienstvorbereitung in geschlechtergerechter Sprache auf der EKBO-Seite „Gottesdienst geschlechter*gerecht feiern“ ein und bietet Gelegenheit zum … Rückblick auf den Werktag Dritte Orte22.11.2022Am 17. November 2022 fand der erste Werktag Dritte Orte statt. Ein Nachmittag voller Begegnungen, Austausch und Diskussion über die Dritten Orte in der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). AKD-Newsletter 6/202203.11.2022Werktag Dritte Orte / Folgt dem Stern – G*tt kommt – Bibelverse geschlechtergerecht / Männerrüste – Männer und Familie / Multiplikator*innen-Schulung „hinschauen – helfen – handeln“ (EKD) / Mit (Kinder-)Gruppen inszenieren – musizieren – gestalten / 66 Jahre Ökumenische Jugenddienste / Ehrenamtsstudie Brandenburg Bibelverse geschlechtergerecht – Folgt dem Stern – G*tt kommt01.11.2022Aufgrund der positiven Resonanz wird es in der Adventszeit vom 27.11. bis 24.12.2022 zum zweiten Mal ein besonderes Losungsprojekt geben. Mitmachen bei der Ehrenamtsstudie Brandenburg28.10.2022Wie steht es um die Förderung von Engagement und Ehrenamt in Brandenburg? Das untersucht die Ehrenamtsstudie Brandenburg unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Woidke. Pfarrer:innenfortbildung | Spiritualität | Verkündigung – Programm 202305.10.2022Mit Berufsgruppen übergreifenden Angeboten sowie Kooperationen mit anderen Einrichtungen und Landeskirchen zeugt dieses Programmheft von der Vielfalt an Möglichkeiten, sich in unserer Kirche fort- und weiterzubilden. Evaluation Lausitz Kirchentag26.09.2022Vom 24. bis 26. Juni 2022 fand der Lausitz Kirchentag in Görlitz statt. An die 150 Veranstaltungen haben mehr als 15.000 Menschen (Messezählung) angezogen. Jeder Kirchentag und andere Großveranstaltungen bringen neue Erkenntnisse in der Diskussion über den Sinn und Unsinn einer solchen Veranstaltung. Abschluss Fernstudium Theologie geschlechterbewusst kontextuell neu denken26.09.2022Die Abschlussveranstaltung des Fernstudiums „Theologie geschlechterbewusst kontextuell neu denken“ fand am Samstag, 10. September 2022, in der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Unter Anwesenheit von Bischof Dr. Christian Stäblein, der die Festrede … AKD-Newsletter 5/202202.09.2022Kreative Methoden zur Gewinnung von Ehrenamtlichen / Über Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Freiwilligenagenturen und Kirchengemeinden / 2. Gesamtkonvent 2022 für Mitarbeitende in kirchlichen Verwaltungsbüros / Seelsorgeausbildung für Ehrenamtliche / „Glaube bewegt“ – Weltgebetstag 2023 / SymPop – 1. Popmusik-Symposium der EKBO / Learning to be White – Antirassismustraining für Jugendliche ab 17 Jahren / KVA – Grundwissen für Mitarbeitende in kirchlichen Verwaltungen / Inspirationstag Kirche Kunterbunt Für eine Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs01.09.2022Kundgebung am Samstag, 17. September 2022 „Ich entscheide selbst – sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht“ Auf der Frauenversammlung 2021 haben wir uns entschieden gegen die Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruches ausgesprochen. Nun wollen wir gemeinsam sichtbar … AKD-Newsletter 4/202204.07.2022AKD-Bau-Bergfest 2022 / Du bist auch meine Kirche – Geschlecht und Sexualität in Vielfalt / Mentor:innen-Fortbildung / Gemeinsam Rassismus überwinden / Relilab – Religionspädagogik und Digitalisierung / Anti-Rassismus-Training / Praxis Gemeindepädagogik 3/2022: „Mut“ / Ferienangebote für junge geflüchtete Menschen aus der Ukraine / Neu im AKD: Actionbound weitere Beiträge anzeigen