Blog | Informationen, Ausblicke & Rückblicke AKD-Newsletter 6/202305.11.2023Du bist auch meine Kirche! / Netzwerk Kirche mit Kindern / Gott in der Klimakrise – theologische Impulse und religionspädagogische Perspektiven / Veröffentlichung: Theologie | Spiritualität | Verkündigung – Programm 2024 / Familienbildung und Familienpolitik / bibliothek + medien – Neue Öffnungszeiten Stellungnahme der Frauenarbeit im Amt für kirchliche Dienste (AKD) zum Weltgebetstag 202401.11.2023Nach dem Terrorangriff der Hamas auf die Zivilbevölkerung und das Existenzrecht Israels am 7. Oktober 2023 ist deutlich, dass die Liturgie des WGT nicht in der vorliegenden Form gefeiert werden kann. Familienbildung und Familienpolitik19.10.2023Die eaf Berlin-Brandenburg e. V. (Evangelischer Landesarbeitskreis für Familienfragen) hat einen neuen Geschäftsführer. WERKTAG „Am Ende der Illusion“ – oder: Die EKBO auf dem Weg zur nächsten Kirche05.10.2023Der Werktag versammelte knapp 150 Teilnehmer:innen, die sich intensiv mit dem Ende der Illusion beschäftigten und sich den aktuellen Realitäten der Kirche stellten: Relevanzverlust, schwindende Ressourcen und Säkularität. Ab 06.11.2023 – Neue Öffnungszeiten unserer Bibliothek in Berlin05.10.2023Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten unserer Bibliothek in Berlin nach den Herbstferien. Theologie | Spiritualität | Verkündigung – Programm 202426.09.2023Mit Berufsgruppen übergreifenden Angeboten sowie Kooperationen mit anderen Einrichtungen und Landeskirchen zeugt dieses Programmheft von der Vielfalt an Möglichkeiten, sich in unserer Kirche fort- und weiterzubilden. AKD-Newsletter 5/202314.09.2023Gute Einarbeitung! Was brauchen Ehrenamtliche für einen guten Start ins Engagement? / Leben in apokalyptischen Zeiten? Biblische, historische und aktuelle Fragen zur Apokalypse. / „… ein Segen sein“ – AKD-Gottesdienst / Antirassismus-Folgetraining / Du bist auch meine Kirche! / Predigen im Advent – digitale Fortbildung für Prädikant:innen / Neu im Blog: Jetzt ist die Zeit! / Neueröffnung der Bibliothek im AKD-Tagungshaus Neueröffnung der Bibliothek im AKD-Tagungshaus04.09.2023Endlich war es so weit! Am 28. August 2023 feierten wir nach Sommer- und Umzugspause die Neueröffnung unserer Bibliothek. Nach einer mehrtägigen Umzugsaktion freuen wir uns nun im Untergeschoss des AKD-Tagungshauses auf Ihren Besuch. Weitere Informationen zu bibliothek+medien … Jetzt ist die Zeit28.08.2023Jetzt ist die Zeit für die Auseinandersetzung mit Relevanzverlust, schwindenden Ressourcen, Fachkräftemangel, Baulasten und anderen Herausforderungen. Kirche braucht eine Neuausrichtung, mehr Transparenz und einen klaren Kulturwandel. AKD-Newsletter 4/202306.07.2023Feierliche Eröffnung DAS STUDIO im Helmut-Gollwitzer-Haus / Tools to go: ChatGPT – Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer nutzen / Glaubenskommunikation im digitalen Raum / 2. EJBO-Theaterfest – „weiter machen …“ / Strategietag Globales Lernen / Jobangebote im AKD und in der EKBO / Praxis Gemeindepädagogik 3/2023: „Familie“ Die Auswirkungen von Covid-19 auf junge Menschen, Gottesdienstpraktiken und digitales Arbeiten: Eine Analyse der Landeskirche08.06.2023Seit dem Ausbruch von Covid-19 hat das Innovationsteam der Landeskirche kontinuierlich die Folgen der Pandemie untersucht. Durch Umfragen unter Gemeindemitgliedern, ehrenamtlichen und beruflichen Mitarbeiter:innen auf allen Ebenen der EKBO wurden wertvolle Erkenntnisse gewonnen. In diesem Artikel werden die Ergebnisse der jüngsten Umfrage vom Februar bis Mai 2023 beleuchtet. Einweihung des sanierten AKD-Tagungshauses01.06.2023Die bauliche Sanierung unseres Tagungshauses ist abgeschlossen. Seit Sommer 2020 wurde an dem denkmalgeschützten Gebäude aus den 1960er-Jahren gebaut. AKD-Newsletter 3/202303.05.2023Konfi-Arbeit als Gemeinde auf Zeit – Modelle einer lebendigen Kirche / Anti-Rassismus-Basistraining / Ehrenamt Workshop-Themen 2023 / Nature Journaling / Am Ende der Illusion – Werktag Innovation / Methodenkoffer – eine Schatzkiste für die Arbeit mit Gruppen / „Dem Helmut-Gollwitzer-Haus zum 100-Jährigen“ / Praxis Gemeindepädagogik 2/2023: „Kirche und Sport“ / ÖJD-Workcamp im Sommer Ehrenamt 2023 – Gemeinsame Workshops und Vernetzungsrunden des AKD und der Freiwilligenagentur Charisma (DWBO)27.04.2023… AKD-Newsletter 2/202307.03.2023AKD-Arbeitsbericht 2021–2022: „Auf der Welle“ / Barcamp Kirche Online 2023 / Let's talk about sex: Sexualpädagogik für Beginner / Konfi-Arbeit als Gemeinde auf Zeit – Modelle einer lebendigen Kirche / Die orthodoxe Kirche – eine ökumenische Begegnung und religionspädagogische Erkundung / Sich selbst erfahren – zwei Weiterbildungsmodule für Menschen, die andere begleiten / bibliothek + medien: Medienportal ab sofort kostenfrei nutzbar Evangelische Frauen fordern geschlechtergerechte Haushaltsplanung und -ausführung in der EKBO27.02.2023Pressemitteilung des Vorstands der Frauen in der EKBO Delegierte aus 16 Kirchenkreisen sowie von zehn Interessengruppen der Frauen in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und weitere interessierte Frauen hielten am Samstag, dem 18. Februar … Neu: Lernportal Ehrenamt – die virtuelle Ladestation für engagierte Ehrenamtliche03.02.2023Die Lernplattform bietet kurzweilige, abwechslungsreich gestaltete Module für erfahrene und neue Ehrenamtliche. Umfrage: Kirche mein Arbeitsort?02.02.2023Deine Meinung hilft uns dabei, die Kirche als einen attraktiveren Arbeitsort zu denken. Die Ergebnisse werden auf der Frühjahrskonferenz der Kreisbeauftragten im März ausgewertet und diskutiert. Vielen Dank für deine Unterstützung! AKD-Newsletter 1/202304.01.2023Willkommen zum Neuen Jahr! / Schnupperkurs Godly Play – Netzwerk Kirche mit Kindern / Auswertungsworkshop zur GKR-Wahl 2022 / Frauen*versammlung 2023 / Konfi-Arbeit 1+1 / Let's talk about sex: Sexualpädagogik für Beginner / Barcamp Kirche Online 2023 / Internationales Bildungsforum Spielmarkt Potsdam Willkommen zum Neuen Jahr!02.01.2023Es fängt tröstlich an, 2023, mit der Jahreslosung. Das tut gut. Nach dem letzten Jahr, das viele sehr strapaziös empfunden haben. Nun eine Gottesbegegnung, eine Glaubensgewissheit, die tröstet und aufbaut: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ weitere Beiträge anzeigen