| Di 24.05.202214.00–18.00Studientag
Erinnerung ist nie nur rückwärtsgewandt. Wo Gemeinden in eine Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit eintreten, entsteht – trotz manchmal schmerzhafter Erkenntnisse – ein fruchtbarer Prozess, der das Gemeindeleben bereichert. |
| Mi 25.05.202212.00–14.00Online-Veranstaltung
Im Mittelpunkt des Onlinemeetings stehen aktuelle Infos zu den Planungen des kommenden Kirchentages und vor allem Hilfestellung für Gruppen, die sich mit ihrem Programm beim Kirchentag einbringen möchten. |
| Do 02.06.202219.00–20.30Online-Veranstaltung
Das Awareness-Team passt darauf auf, dass es allen Menschen auf dem Landesjugendcamp gut geht. |
| Di 07.06.202210.00–12.00Online-Seminar
Wie können Sie als berufliche und ehrenamtliche Mitarbeitende vor Ort Kinder und Jugendliche, die Schlimmes erlebt haben, gut begleiten? - Darum soll es in dem ca. 2-stündigen Online-Impuls gehen. |
| Fr 10.06.202219.00–21.00Veranstaltung
Öffentlicher Vortrag (hybrid) Dr.in Dr.in Schwester Teresa Forcades Vila (1966) ist Ärztin, Theologin und Benediktinernonne im Bergkloster von Sant Benet de Montserrat (Katalonien, Spanien). |
| Mo 13.06.202217.00–19.00Online-Veranstaltung
»Israelsonntag« heißt im Kirchenjahr der 10. Sonntag nach Trinitatis und fällt 2022 auf den 21. August. |
| Do 16.06.2022 – So 19.06.2022Workshop
Ikonen werden oft als „Fenster zum Himmel“ bezeichnet. Ihre fast zwei Jahrtausende alte religiöse Symbolsprache und ihre Malweise bilden einen sehr besonderen Zugang zur Meditation. |
| Mi 22.06.202218.00–21.00Online-Seminar
Mit dieser Fortbildungsreihe für Prädikantinnen und Prädikanten machen wir ein offenes Angebot, um die gottesdienstliche Praxis zu vertiefen und zu unterstützen. |
| Do 23.06.202210.00–11.00Videokonferenz
Diese Veranstaltung gibt Einblick in die Materialen für die Aktion 5000 Brote. |
| Fr 24.06.202210.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir jeden Monat einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
| So 10.07.2022 – Di 19.07.2022Veranstaltung
Hildegard von Bingen war nicht allein eine der tiefsinnigsten Mystikerinnen des Mittelalters, sondern auch Heilkundige, spirituelle und wirtschaftliche Leiterin eines großen Klosters, und – nicht zuletzt - Komponistin und Dichterin. |
| Mo 11.07.2022 – Sa 16.07.2022Fortbildung
Die Wander- und Bibeltage gehen im Jahr 2022 erstmalig „on tour“. |
| So 24.07.2022 – Fr 29.07.2022Fortbildung
"Suche Frieden und jage ihm nach!" |
| Mo 08.08.2022 – So 14.08.2022Veranstaltung
Eine musikalisch-theologische Bildungsveranstaltung |
| Do 18.08.2022 – Sa 25.03.2023Fortbildung
Der Kurs befähigt die Teilnehmer:innen, einen eintägigen Gruppenpilgerweg oder ein Pilger:innenwochenende im Team vorzubereiten, zu leiten und spirituelle Impulse zu setzen. |
| Fr 02.09.2022 – Sa 03.09.2022Online-Veranstaltung
Barcamp „Du bist auch meine Kirche“ - Geschlecht und Sexualität in Vielfalt. Für alle, die von ihrer Kirche schwärmen wollen. Für die, die sich über ihre Kirche ärgern und für die, die sich nicht willkommen ... |
| Mi 07.09.202211.00–14.00Fortbildung
Netzwerktreffen zum Thema: Theaterpädagogik – zu Gast im Theater in Brandenburg/Havel |
| Fr 09.09.2022 – So 11.09.2022Veranstaltung
In diesem Jahr wird es wieder einen Landesmännertag geben, der eigentlich Landesmännertage heißen müsste, denn das Programm geht über 3 Tage und führt uns nach Rathenow. |
| Sa 10.09.202210.00–16.00Fortbildung
Der Sprecherkreis der Prädikant:innen lädt herzlich zum diesjährigen Konvent der Prädikantinnen und Prädikanten ein. |
| Mo 12.09.2022 – Fr 16.09.2022Fortbildung
Dieser Kurs lädt ein, neue Methoden und Modelle kennenzulernen und auszuprobieren. |
| Mo 12.09.2022 – Do 15.09.2022Fortbildung
Dieser Kurs bietet den Teilnehmenden eine Fülle von Anregungen, die ihre Fantasie anregen und schulen. |
| Fr 16.09.2022 – Fr 02.06.202310.00–14.00Fortbildung
Diese Fortbildung qualifiziert aktiv beruflich und ehrenamtlich tätige Mitarbeiter*innen im Gemeindebüro. |
| Do 06.10.202210.00–17.00Fortbildung
Neue Perspektiven gewinnen, im Gespräch mit anderen lernen, wahrnehmen, Vielfalt entdecken. |
| Mo 10.10.2022 – Di 11.10.2022Fortbildung
Was ist das eigentlich – „das Land“ im Unterschied zu „der Stadt“? |
| Sa 15.10.202210.00–16.00Workshop
Alle, die am Gottesdienst mitwirken, stehen, sprechen, bewegen sich in der Öffentlichkeit. Darum ist es wichtig zu wissen, wie es wirkt, was man tut. |