|
Fr 10.02.2023 – So 12.02.2023Fortbildung
Mit Kindern Kirche zu entdecken, ist eine aufregende Sache. Wenn Kinder nach Gott und dem Leben fragen, dann stärkt und berührt das auch die Erwachsenen. Die Kirche ist lebendig, wenn Große und Kleine gemeinsam auf ... |
|
Mo 13.02.2023 – Di 14.02.20239.00–17.30Fortbildung
TED steht für Technology, Entertainment and Design und war damals eine Innovationskonferenz. Mittlerweile sind TED Talks in Bildung, Wissenschaft und auch in kirchlichen Zusammenhängen zu finden. |
|
Mo 13.02.202314.00–17.00Workshop
Zum Auswertungsworkshop der GKR Wahlen 2022 laden wir GKR-Vorsitzende, Wahlkümmerer, Vorsitzende der Kirchengemeinden und Interessierte herzlich ein. |
|
Mo 20.02.2023 – Di 21.02.202317.00–21.00Fortbildung
Basiswissen Licht und Ton, Arbeiten am 6-Kanal Powermixer, an einzelnen Scheinwerfern und am 2-Kanal Dimmer. |
|
Fr 24.02.2023 – So 26.02.2023Schulung
Wir bieten euch die Gelegenheit als Jugendmitarbeiter*innen in Euren Kirchenkreisen, Euren ehrenamtlichen Jugendlichen trotz Pandemie eine Juleica-Schulung anzubieten, Euch gleichzeitig selbst im Bereich digitaler und hybrider Methoden der Jugendarbeit weiterzubilden und Euch mit anderen Kirchenkreisen ... |
|
Fr 24.02.202310.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Sa 25.02.202311.00–19.00Fortbildung
Aufbauwissen I, Arbeiten am 12- und 16-Kanal Powermixer und an 12- und 16-Kanal Lichtanlagen. |
|
Di 28.02.2023 – Do 02.03.2023Workshop
Tricks & Kniffe von Profis, um selbst schnell lebendige & abwechslungsreiche Flipcharts oder Präsentationen zu gestalten. |
|
Fr 03.03.2023 – So 05.03.2023Fortbildung
Gottesdienst ist Disco. Gottesdienst ist Stille. Gottesdienst ist ein buntes Lichtermeer. Gottesdienst ist die Kerze in der Dunkelheit. Gottesdienst ist Gebete schwimmen lassen. Gottesdienst ist Lieder ins Mikro grölen. Gottesdienst ist Glitzer überall. Gottesdienst ist ... |
|
Fr 03.03.2023 – Fr 08.12.202310.00–14.00Fortbildung
Diese Fortbildung qualifiziert aktiv beruflich und ehrenamtlich tätige Mitarbeiter*innen im Gemeindebüro. |
|
Sa 04.03.202311.00–19.00Fortbildung
Aufbauwissen II, Arbeiten am 28/8/2-Mixer, am 16-Spur Livemitschnitt und am programmierbaren Lichtmixer. |
|
Mo 06.03.20239.30–15.30Studientag
An diesem Lerntag beschäftigen wir uns mit Texten und Traditionen der traditionellen jüdischen Erziehung, mit Erziehungsreformen und mit dem jüdischen Arzt und Pädagogen Janusz Korczak. |
|
Fr 10.03.2023 – So 12.03.2023Veranstaltung
„Du, ich, wahrgenommen“ ist das Thema der Landesjugendversammlung im Frühjahr 2023. Annika Breuer, Dipl. Psychologin, Trainerin, Systemische Coachin arbeitet mit uns zum Thema Selbstfürsorge und Stressmanagement. Das Engagement in der Ev. Jugend ist sinnerfüllend und wunderbar, ... |
|
Di 14.03.2023 – Mi 15.03.20239.00–18.00Fortbildung
Im Basiskurs werden die Grundlagen dieser Beratungsform sowohl theoretisch vermittelt als auch in vielen Übungen praktisch erprobt. |
|
Do 23.03.2023 – Sa 25.03.202314.00–18.00Veranstaltung
May the stream be with you Im März 2023 laden die ostdeutschen Landeskirchen (EKBO, EvLKS, EKM, Anhalt) und ihre Jugend-/Bildungseinrichtungen zum Frühlings-Barcamp nach Berlin ein. Bis zu 100 Menschen treffen sich zur Frage, wie kirchliches ... |
|
Fr 31.03.202310.00–17.00Fortbildung
Escape Rooms erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit: Eine Gruppe wird in einen Raum eingeschlossen und muss durch das Lösen kniffliger Rätsel versuchen, den Raum zu verlassen. |
|
Fr 12.05.20239.00–13.00Online-Seminar
Veränderungen sind eine Chance, Neues auszuprobieren. Dazu gehören auch Ideen, Konfi-Arbeit als Gemeinde auf Zeit zu verstehen. |
|
Mo 15.05.2023 – Mi 17.05.2023Fortbildung
Voiceover ist ein Fachbegriff aus der Studiotechnik und bezeichnet so viel wie das Übereinanderlegen verschiedener Tonspuren. |
|
Di 16.05.202317.00–19.00Fortbildung
Im ersten Teil der ökumenischen Begegnung werden wir vielfältige Facetten der Grundlagen und der Glaubenspraxis der Orthodoxie in einer Griechisch-Orthodoxen Kirche anschaulich erkunden. |
|
Di 23.05.2023 – Do 25.05.2023Fortbildung
Ob in der Gemeinde oder an anderen Orten: In der Seelsorge begegnen uns immer wieder ethische Herausforderungen. |
|
Fr 26.05.202310.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Di 06.06.20239.00–16.00Fortbildung
Im zweiten Teil der ökumenischen Begegnung werden zunächst aktuelle Entwicklungen innerhalb der Orthodoxie und bezüglich des ökumenischen Dialogs entfaltet. Anschließend stehen religionspädagogische Aspekte und unterrichtspraktische Konkretisierungen im Mittelpunkt. |
|
Do 08.06.2023 – So 11.06.2023Workshop
Ikonen werden oft als „Fenster zum Himmel“ bezeichnet. Ihre fast zwei Jahrtausende alte religiöse Symbolsprache und ihre Malweise bilden einen sehr besonderen Zugang zur Meditation. |
|
Fr 16.06.202310.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Fr 23.06.202310.00–17.00Fortbildung
Dieser Fortbildung stellt das Modell der Klassensprecher:innen und Schüler:innenräte vor und entwickelt eigene Formen der Partizipation für die Konfi-Arbeit. |