Mi 20.01.2021 – Do 21.01.20219.00–16.00Fortbildung Vom Bild zum (digitalen) Flyer - Das grafische 1x1 zur ansprechenden VeröffentlichungMethodenschulung zum Thema Grafik und Layout für die Öffentlichkeitsarbeit in den Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit. Ziel: Techniken und den richtigen Blick auf Druckerzeugnisse vermitteln. | |
Fr 22.01.2021 – So 11.09.2022Weiterbildung Geschlechterbewusste Theologien für die 2020er --- Fernstudium Theologie geschlechterbewusst - kontextuell neu denken (2021–2022 in 7 Modulen)Das Fernstudium bietet die Möglichkeit, neue geschlechterbewusste Ansätze kennenzulernen, mit der eigenen Lebenswelt in einen Dialog zu bringen und sie in die Arbeit zu integrieren. | |
Fr 22.01.202111.00–12.00Videokonferenz Monatliches Zoom-Meeting Konfi-Arbeit: Konfi-CampManche Fragen entstehen im beruflichen Alltag. Dieses digitale Meeting unterstützt Sie dabei, gemeinsam mit Kollegen Antworten suchen und Ideen zu entwickeln. | |
Sa 23.01.202118.00–21.00Online-Seminar Öffentliche Eröffnungsveranstaltung im Rahmen des Fernstudiums Geschlechterbewusste Theologien für die 2020er „Theologie geschlechterbewusst - kontextuell neu denken“ (2021-22)Öffentlicher Vortrag im Rahmen des Fernstudiums Theologie geschlechterbewusst – kontextuell neu denken (2021–2022) | |
Di 26.01.202118.00–21.00Online-Seminar Prädikantenfortbildungsreihe - Methoden der BibelarbeitDie Beschäftigung mit der Bibel ist eine Grundvoraussetzung für den Verkündigungsdienst. | |
Do 28.01.202114.00–18.00Online-Seminar Online-Sprechstunde „Geld und Ehrenamt“Sie haben Fragen zu dem großen Themenbereich „Geld und Ehrenamt“? Beispielsweise eine konkrete Frage, die sich um Auslagenerstattung, Aufwandsentschädigung, Ehrenamtspauschale, Übungsleiter*innenpauschale und die Regelungen in der EKBO dreht? | |
Fr 29.01.202110.00–12.00Online-Seminar Onlineforum Konfi-Kompakt 2021 Belegt/WartelisteIm Konfi-Kompakt-Kurs bieten wir jeden Monat einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit, inkl. Reader und weiterführende Begleitung. | |
Di 02.02.2021 – Mi 03.02.20219.30–16.30Schulung Digitale-hybride Juleica-Ausbildung, Februar bis Juni 2021Wir bieten euch die Gelegenheit als Jugendmitarbeiter*innen in Euren Kirchenkreisen, Euren ehrenamtlichen Jugendlichen trotz Pandemie eine Juleica-Schulung anzubieten, Euch gleichzeitig selbst im Bereich digitaler und hybrider Methoden der Jugendarbeit weiterzubilden und Euch mit anderen Kirchenkreisen ... | |
Do 04.02.2021 – So 07.02.2021Fortbildung Auf und werde! - Qualifikation zum Begleiten von Pilger*innengruppen (5 Module)Der Kurs befähigt die Teilnehmenden, einen eintägigen Gruppenpilgerweg oder ein Pilger*innenwochenende im Team (mindestens zu zweit) auf einem der vielen Pilgerwege Brandenburgs oder auch in der Stadt vorzubereiten und durchzuführen. | |
Mo 08.02.2021Fortbildung »Wolke und Feuersäule« – Geistliche Begleitung für Mitarbeitende in Diakonie und Kirche (Langzeitfortbildung 2021-2023)Der Kurs „Wolke und Feuersäule“ richtet sich an Mitarbeitende aus den Kontexten der Diakonie und anderen kirchlichen Arbeitsfeldern, die den Wunsch haben, die spirituelle Dimension ihrer Arbeit zu entdecken oder zu vertiefen. | |
Do 11.02.202111.00–16.30Online-Seminar Digitale Medien in der Konfi-Arbeit - Wiederholung Basiseinführung AusgebuchtDigitale Medien haben in der Konfi-Arbeit an Bedeutung gewonnen. | |
Do 11.02.202118.00–19.00Veranstaltung AKD-Gottesdienst zum Jahresbeginn 2021Herzliche Einladung zum AKD-Gottesdienst per Zoom, in dem Julia Daser, Frank Feuerschütz und Ulrike Mosch in ihren Dienst eingeführt werden.
| |
Di 16.02.2021 – Do 18.02.2021Fortbildung Playing Arts: under (de-)construction - Raum schaffen Ausweichtermin folgtPlayingArts ist ästhetische Praxis im Spiel. | |
Di 16.02.202118.00–21.00Online-Seminar Prädikantenfortbildungsreihe - KasualgesprächeZu jeder Taufe, Trauung oder Beerdigung gehört ein ausführliches Vorgespräch mit den Angehörigen oder der Familie, die einen kasuellen Gottesdienst feiern möchte. | |
Mi 17.02.202111.00–13.00Fortbildung AG Kultur – OnlinemeetingThema: Popmuslikalische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | |
Do 18.02.2021 – Fr 19.02.2021Online-Seminar Physical Distancing meets Spiritual Presence - Vertiefungstage Geistliche Begleitung - aktualisiertInhaltlich wollen wir uns der spannenden Frage, ob und wie körperliche Berührung, Gesten des Segens, Gebärden wechselseitiger Begegnung im digitalen Raum möglich sind. | |
Do 18.02.202117.00–19.00Online-Seminar Online-Projektwerkstatt Ehrenamt im ländlichen RaumSie haben bereits ein Vorhaben, wie Sie das Ehrenamt in Ihrer Gemeinde im ländlichen Raum fördern wollen und haben Fragen zu der bestmöglichen Umsetzung? | |
Mo 22.02.2021 – Mi 24.02.2021Online-Seminar Beraten: Ziemlich anders im Kontakt?! – DACH-TagungDie (Groß-)Organisationen entwickeln sich rasant. Und die Organisationsberatung? Wird sie gebraucht? Ist sie gefragt? Wo bleibt sie und wo eilt sie hin? | |
Mo 22.02.20219.30–15.30Online-Seminar Die Reise des Universums - 1. Studientag Ökologie und SpiritualitätUnmissverständlich hat die friday-for-future- Bewegung darauf hingewiesen: Das Überleben von Arten und ganzer Ökosysteme hängt von den Entscheidungen ab, die wir Menschen heute treffen. | |
Do 25.02.202114.00–18.00Online-Seminar Online-Sprechstunde „Geld und Ehrenamt“Sie haben Fragen zu dem großen Themenbereich „Geld und Ehrenamt“? Beispielsweise eine konkrete Frage, die sich um Auslagenerstattung, Aufwandsentschädigung, Ehrenamtspauschale, Übungsleiter*innenpauschale und die Regelungen in der EKBO dreht? | |
Do 25.02.202117.30–19.00Videokonferenz »Was ich schon immer mal zum Buddhismus wissen und fragen wollte« - Ein Gespräch über die Vielfalt buddhistischer Lehr- und MeditationspraxisMit Vertretern der Religionsgemeinschaften online im Gespräch (Webinare) Buddhismus – Judentum – Islam – Sikh-Religion: mehr entdecken – mehr erfahren | |
Fr 26.02.202111.00–12.00Videokonferenz Monatliches Zoom-Meeting Konfi-Arbeit: Teamer*innen-CampManche Fragen entstehen im beruflichen Alltag. Dieses digitale Meeting unterstützt Sie dabei, gemeinsam mit Kollegen Antworten suchen und Ideen zu entwickeln. | |
Di 02.03.2021 – Do 04.03.2021Fortbildung Einführung in kreative ProzessvisualisierungDie Fähigkeit zu visualisieren ist eine immer wichtigere Kompetenz für viele Berufsfelder. | |
Do 04.03.202117.30–19.00Videokonferenz »Was ich schon immer mal zum Judentum wissen und fragen wollte« - Ein Gespräch über die Vielfalt jüdischer Lebens- und GlaubensweltenMit Vertretern der Religionsgemeinschaften online im Gespräch (Webinare) Buddhismus – Judentum – Islam – Sikh-Religion: mehr entdecken – mehr erfahren | |
Fr 05.03.202111.00–16.30Online-Seminar Digitale Medien in der Konfi-Arbeit - Wiederholung BasiseinführungDigitale Medien haben in der Konfi-Arbeit an Bedeutung gewonnen. |