|
Do 23.03.2023 – Sa 25.03.202314.00–18.00Veranstaltung
Bis zu 100 Menschen treffen sich zur Frage, wie kirchliches Leben in postpandemischen und digitalisierten Zeiten aussehen kann. |
|
Do 23.03.202317.00–20.00Online-Seminar
Sexualität darf kein Tabuthema mehr bleiben und gehört als Teil der Prävention in die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. |
|
Di 28.03.202319.00–19.30Online-Veranstaltung
In unserer Online-Sprechstunde stehen der Landesausschuss des Kirchentages und das Team für Großveranstaltungen in der EKBO für eure Fragen rund um den Kirchentag in Nürnberg bereit. |
|
Fr 31.03.202310.00–17.00Fortbildung
Escape Rooms erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit: Eine Gruppe wird in einen Raum eingeschlossen und muss durch das Lösen kniffliger Rätsel versuchen, den Raum zu verlassen. |
|
Di 25.04.2023 – Mi 26.04.2023Tagung
Die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Evangelische Häuser ist eine regelmäßige Veranstaltung für die Hausleiter: innen in den Rüstzeitheimen, Bildungsstätten und Beherbergungsbetrieben in der EKBO Für Dienstag, den 25.04.2023 konnte Dr. Therese Kirsch von der FH Münster ... |
|
Di 02.05.202317.00–19.00Online-Seminar
Die sexuelle Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen verläuft schon lange nicht mehr so, wie die Entwicklungspsychologie das früher so dachte. Haben sich die Grenzen verschoben? Was ist bei Kindern normales Sexualverhalten, was auffälliges? Diesen Fragen ... |
|
Do 04.05.2023 – Sa 06.05.2023Fortbildung
Godly Play ist eine Form religiöser Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Gemeinde, Schule und Kindergarten zum spielerischen Entdecken von Bibel und Glauben. Es verbindet die theologische Überzeugung, dass sich Gott im Leben eines ... |
|
Fr 05.05.2023 – Sa 06.05.202315.00–17.00Fortbildung
Das neue Format Spielmarkt-Akademie findet als Fachveranstaltung in einem kleineren Rahmen als die bisher jährliche Großveranstaltung statt, die zukünftig alle zwei Jahre im Wechsel mit der Akademie durchgeführt wird. |
|
Mi 10.05.202316.00–17.30Online-Veranstaltung
Die Verabschiedung von freiwillig Engagierten ist oft wenig beachtet und wird oft vernachlässigt. Workshop nehmen wir uns Zeit, um über gelingende Verabschiedung von Engagierten zu sprechen. |
|
Fr 12.05.20239.00–13.00Online-Seminar
Veränderungen sind eine Chance, Neues auszuprobieren. Dazu gehören auch Ideen, Konfi-Arbeit als Gemeinde auf Zeit zu verstehen. |
|
Di 23.05.20239.30–15.30Fortbildung
Im zweiten Teil der Reihe Sexualpädagogik werden wir sexualpädagogische Methoden für den Einsatz in der Praxis kennenlernen. Wir stellen geeignete Kinder- und Jugendliteratur und Filme vor und geben praktische Tipps für den Einsatz in der ... |
|
Mi 24.05.20239.30–11.00Online-Veranstaltung
Ob plötzliche schwere Krankheit, schwere Konflikte oder sogar der Tod eines Ehrenamtlichen – all diese Situationen lassen wichtige Ehrenämter von heute auf morgen unbesetzt. Wie Sie mit solch einer Situation umgehen können, besprechen wir in ... |
|
Fr 26.05.202310.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Di 30.05.2023 – Mi 31.05.20239.00–17.00Fortbildung
Im Bibliolog werden kleine und große Gruppen angeleitet, gemeinsam biblische Geschichten zu erforschen und für heute lebendig werden zu lassen. Bibliolog ist nicht nur in der Gemeinde, sondern gerade auch im Religionsunterricht in heterogenen Lerngruppen ... |
|
Fr 16.06.202310.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Fr 23.06.202310.00–17.00Fortbildung
Dieser Fortbildung stellt das Modell der Klassensprecher:innen und Schüler:innenräte vor und entwickelt eigene Formen der Partizipation für die Konfi-Arbeit. |
|
Fr 07.07.202310.00–17.00Fortbildung
Ein Tag zum Ausprobieren und Updaten, Erkenntnisse gewinnen und Neues denken. |
|
So 13.08.2023 – Sa 19.08.2023Veranstaltung
In den Sommerferien 2023 entsteht auf dem VCP-Bundeszeltplatz in Großzerlang ein Schlaraffenland für Kinder. Das Schlaraffenland lebt von den Vorstellungen und Ideen der Kinder, die eine Woche lang auf verschiedene Weise ihr Schlaraffenland gemeinsam erschaffen ... |
|
Sa 02.09.2023Veranstaltung
Frei nach dem Motto „Wo laufen sie denn hin, mein Gott?“ werfen wir gemeinsam einen Blick in die Zukunft der Gemeindepädagogik. Mit Impulsvorträgen, interaktiven Workshops, Musik und natürlich Party. |
|
Fr 08.09.202310.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Mo 11.09.2023 – Do 19.09.2024Fortbildung
Kirchen und Gemeinwesen stehen vor großen Herausforderungen, wenn sie Grenzen überwinden und Lebensräume entwickeln wollen, die Zusammenleben in Vielfalt ermöglichen und erleichtern. |
|
Mi 13.09.2023 – Fr 15.09.2023Fortbildung
Die biblische Weihnachtsgeschichte hat wohl mit Abstand den höchsten Bekanntheitsgrad. Wie keine andere wird sie gelesen, erzählt, gespielt, gesungen, variiert und erlebt. |
|
Mi 13.09.20239.30–11.00Online-Veranstaltung
In diesem Workshop geht es um passgenaue Gewinnung verschiedener Engagement-Gruppen und das Hineinwirken in den Kiez, in die Region, in den unmittelbaren Sozialraum. Gemeinsam finden wir heraus, für welche Menschen ihr Engagement passt und interessant ... |
|
Do 14.09.202316.00–17.30Online-Veranstaltung
Was gehört alles in ein Ehrenamtsgesuch? Wie formuliere ich es ansprechend? Welche Informationen sind wichtig und welche überflüssig? Im Workshop erfahren Sie, was Sie beachten sollten. |
|
Di 19.09.202316.00–17.30Online-Veranstaltung
Gute Sichtbarkeit, ein schönes Layout und ein gut beschriebenes, ansprechendes Engagement sind die Grundvoraussetzungen, für die Gewinnung passender Engagierter. Der Workshop verbindet die Ergebnisse der Zielgruppenanalyse mit den bereits erarbeiteten Engagement-Gesuchen und führt so zu ... |