|
Mo 29.08.202217.00–18.00Online-Veranstaltung
Sie haben vom Relilab gehört und haben Interesse, aber auch offene Fragen dazu? Sie möchten in einem persönlichen Gespräch, Rückfragen zu dieser Weiterbildung stellen? |
|
Di 30.08.202219.00–20.30Online-Seminar
Unser Erzählen und die Auslegung von biblischen Geschichten ist von einer christlichen Tradition geprägt. Verloren geht dabei zudem ein vertieftes Verständnis für die Inhalte und Figuren der Texte, wenn sie nicht in und mit der ... |
|
Fr 02.09.2022 – Sa 03.09.2022Online-Veranstaltung
Barcamp „Du bist auch meine Kirche“ - Geschlecht und Sexualität in Vielfalt. Für alle, die von ihrer Kirche schwärmen wollen. Für die, die sich über ihre Kirche ärgern und für die, die sich nicht willkommen ... |
|
Mi 07.09.20229.00–13.00Online-Veranstaltung
|
|
Mi 07.09.202211.00–14.00Fortbildung
Netzwerktreffen zum Thema: Theaterpädagogik – zu Gast im Theater in Brandenburg/Havel |
|
Mo 12.09.2022 – Fr 16.09.2022Fortbildung
Dieser Kurs lädt ein, neue Methoden und Modelle kennenzulernen und auszuprobieren. |
|
Mo 12.09.2022 – Di 13.09.2022Schulung
Die Schulung hat zum Ziel, eine Haltung zu vermitteln, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor sexualisierter Gewalt schützen soll. Ausgebildete Multiplikator*innen erhalten Handwerkszeug für die Durchführung von Schulungen in Gemeinden und Einrichtungen. |
|
Di 20.09.202216.30–19.30Online-Veranstaltung
Wie steht es um geschlechtliche Diversität im Film? Welche Stereotype herrschen vor und warum lohnt es sich, darüber zu diskutieren? |
|
Do 22.09.2022 – Sa 03.06.2023Online-Veranstaltung
Digitale Medien bestimmen zahlreiche Bereiche des Lebens von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Auch in der Religionspädagogik spielen sie eine bedeutsame Rolle. Bei dieser 7-monatigen Weiterbildung erarbeiten Sie sich die Kompetenz, Lehr-Lern-Prozesse unter Berücksichtigung digitaler Medien ... |
|
Fr 23.09.202210.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir jeden Monat einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Mi 05.10.202210.00–16.00Veranstaltung
Vorträge, Workshops und Diskussion mit der Kirchenleitung und Politik zur selbstWIRKSAMkeit und politischen Bildung in der evangelischen Jugend(verbands)arbeit. |
|
Mi 05.10.202218.00–21.00Online-Seminar
Der erste Abend der Reihe „Let‘s talk about …“ beschäftigt sich mit den Voraussetzungen für eine rassismuskritische Perspektive innerhalb von Kirche und Theologie. |
|
Fr 07.10.20229.00–16.00Fortbildung
Der Trainingstag Bibliolog richtet sich an alle, die in ihrer Praxis Bibliologe durchführen und diese in der Gruppe reflektieren möchte. Jeder kann demnach eigene Bibliologe mitbringen, diese halten und dann können diese gemeinsam besprochen werden. |
|
Fr 21.10.202210.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir jeden Monat einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Mo 21.11.2022 – Fr 25.11.2022Fortbildung
Im Übergang von einem Kirchenjahr zum anderen bietet dieser homiletische Kurs im Kloster Drübeck Gelegenheit, innerlich anzukommen im Advent. |
|
Fr 25.11.202210.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir jeden Monat einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Mi 30.11.202211.00–14.00Fortbildung
Netzwerktreffen zum Thema: Kollaboratives Arbeiten – zu Gast im Haus der Statistik Berlin |
|
Fr 09.12.202210.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir jeden Monat einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Mo 23.01.2023 – Di 24.01.2023Schulung
Die Schulung hat zum Ziel, eine Haltung zu vermitteln, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor sexualisierter Gewalt schützen soll. Ausgebildete Multiplikator*innen erhalten Handwerkszeug für die Durchführung von Schulungen in Gemeinden und Einrichtungen. |