|
Mo 30.01.2023 – Fr 03.02.2023Fortbildung
Das einwöchige Seminar findet in Kooperation mit der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen vor Ort statt. |
|
Di 07.02.2023 – Mi 08.02.2023Tagung
Die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Evangelische Häuser ist eine regelmäßige Veranstaltung für die Hausleiter: innen in den Rüstzeitheimen, Bildungsstätten und Beherbergungsbetrieben in der EKBO Für Dienstag, den 07.02.2023 konnte Dr. Therese Kirsch von der FH Münster ... |
|
Mo 13.02.2023 – Di 14.02.20239.00–17.30Fortbildung
TED steht für Technology, Entertainment and Design und war damals eine Innovationskonferenz. Mittlerweile sind TED Talks in Bildung, Wissenschaft und auch in kirchlichen Zusammenhängen zu finden. |
|
Fr 24.02.2023 – So 26.02.2023Schulung
Wir bieten euch die Gelegenheit als Jugendmitarbeiter*innen in Euren Kirchenkreisen, Euren ehrenamtlichen Jugendlichen trotz Pandemie eine Juleica-Schulung anzubieten, Euch gleichzeitig selbst im Bereich digitaler und hybrider Methoden der Jugendarbeit weiterzubilden und Euch mit anderen Kirchenkreisen ... |
|
Fr 24.02.202310.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Di 28.02.2023 – Do 02.03.2023Workshop
Tricks & Kniffe von Profis, um selbst schnell lebendige & abwechslungsreiche Flipcharts oder Präsentationen zu gestalten. |
|
Fr 03.03.2023 – So 05.03.2023Fortbildung
Gottesdienst ist Disco. Gottesdienst ist Stille. Gottesdienst ist ein buntes Lichtermeer. Gottesdienst ist die Kerze in der Dunkelheit. Gottesdienst ist Gebete schwimmen lassen. Gottesdienst ist Lieder ins Mikro grölen. Gottesdienst ist Glitzer überall. Gottesdienst ist ... |
|
Fr 10.03.2023 – So 12.03.2023Veranstaltung
„Du, ich, wahrgenommen“ ist das Thema der Landesjugendversammlung im Frühjahr 2023. Annika Breuer, Dipl. Psychologin, Trainerin, Systemische Coachin arbeitet mit uns zum Thema Selbstfürsorge und Stressmanagement. Das Engagement in der Ev. Jugend ist sinnerfüllend und wunderbar, ... |
|
Do 23.03.2023 – Sa 25.03.202314.00–18.00Veranstaltung
May the stream be with you Im März 2023 laden die ostdeutschen Landeskirchen (EKBO, EvLKS, EKM, Anhalt) und ihre Jugend-/Bildungseinrichtungen zum Frühlings-Barcamp nach Berlin ein. Bis zu 100 Menschen treffen sich zur Frage, wie kirchliches ... |
|
Do 23.03.202317.00–20.00Online-Seminar
Sexualität darf kein Tabuthema mehr bleiben und gehört als Teil der Prävention in die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. |
|
Fr 31.03.202310.00–17.00Fortbildung
Escape Rooms erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit: Eine Gruppe wird in einen Raum eingeschlossen und muss durch das Lösen kniffliger Rätsel versuchen, den Raum zu verlassen. |
|
Do 04.05.2023 – Sa 06.05.2023Fortbildung
Godly Play ist eine Form religiöser Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Gemeinde, Schule und Kindergarten zum spielerischen Entdecken von Bibel und Glauben. Es verbindet die theologische Überzeugung, dass sich Gott im Leben eines ... |
|
Fr 12.05.20239.00–13.00Online-Seminar
Veränderungen sind eine Chance, Neues auszuprobieren. Dazu gehören auch Ideen, Konfi-Arbeit als Gemeinde auf Zeit zu verstehen. |
|
Di 23.05.20239.30–15.30Fortbildung
Sexualität darf kein Tabuthema mehr bleiben und gehört als Teil der Prävention in die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. |
|
Fr 26.05.202310.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Fr 16.06.202310.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Fr 23.06.202310.00–17.00Fortbildung
Dieser Fortbildung stellt das Modell der Klassensprecher:innen und Schüler:innenräte vor und entwickelt eigene Formen der Partizipation für die Konfi-Arbeit. |
|
Fr 07.07.202310.00–17.00Fortbildung
Ein Tag zum Ausprobieren und Updaten, Erkenntnisse gewinnen und Neues denken. |
|
Fr 08.09.202310.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Mi 13.09.2023 – Fr 15.09.2023Fortbildung
Die biblische Weihnachtsgeschichte hat wohl mit Abstand den höchsten Bekanntheitsgrad. Wie keine andere wird sie gelesen, erzählt, gespielt, gesungen, variiert und erlebt. |
|
Fr 22.09.202310.00–17.00Fortbildung
In der Konfi-Arbeit die Muttersprache des Vertrauens lernen ist das Ziel des handlungsorientierten Ansatzes von Burkhardt Nolte. |
|
Do 05.10.202311.30–12.30Online-Veranstaltung
Zu Beginn unserer Reihe werfen wir einen forschenden Blick auf Kinder und Jugendliche. Was sagt die Studienlage über Kindheit und Jugend von heute, ihre Bedürfnisse, ihre Erwartungen ans Leben – und an die kirchliche Jugendarbeit? |
|
Fr 06.10.202310.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Sa 07.10.2023Veranstaltung
Seid auch mit dabei und erlebt einen tollen Theatertag mit Workshops, Austausch und spannenden Performances! |
|
Di 07.11.202311.30–12.30Online-Veranstaltung
In welchen Sozialräumen bewegen Jugendliche und Kinder sich heute und welche Auswirkungen hat das auf die Angebote für sie? Hat Kirche eine Chance, unter diesen sich verändernden Lebensbedingungen hilfreiche Räume und Möglichkeiten zu schaffen? |