Veranstaltungen

Januar 2025

Do. 23.01.2025 – Fr. 24.01.2025Fortbildung


FUN - Familie und Nachbarschaft

Das Programm FUN-Familien und Nachbarschaft ermöglicht die Begleitung von Familien vor Ort im Rahmen der sozialräumlichen Vernetzung und der Hilfe zur Selbsthilfe. Es fördert die Erziehungskompetenz von Eltern, stärkt den [...]

Professionell Unterrichtsmaterial erstellen mit Canva

Do. 23.01.202516.30–19.30Online-Seminar


Professionell Unterrichtsmaterial erstellen mit Canva Belegt/Warteliste

Die Fortbildung bietet eine praxisorientierte Einführung in die Erstellung von hochwertigem Arbeitsmaterial mithilfe der beliebten Designplattform Canva.

Im Angesicht der Gewalt: »Beten in Vielfalt und Einheit«

Fr. 24.01.2025 – Mo. 03.02.2025Fortbildung


Im Angesicht der Gewalt: »Beten in Vielfalt und Einheit«

Spirituell-ökumenische Pilgerreise nach Jerusalem zur Gebetswoche für die Einheit der Christ:innen.

Konfi-Kompakt: ChatGPT

Fr. 24.01.202510.00–12.00Online-Seminar


Konfi-Kompakt: ChatGPT

Entdecken Sie generative künstliche Intelligenz (KI) als Unterstützung für Ihren Berufsalltag!

Technikseminar 2025 (Teil I)

Sa. 25.01.202511.00–19.00Fortbildung


Technikseminar 2025 (Teil I) Ausgebucht

Basiswissen Licht und Ton, Arbeiten am 6-Kanal Powermixer, an einzelnen Scheinwerfern und am 2-Kanal Dimmer.

Technikseminar 2025 (Teil II)

Mo. 27.01.2025 – Di. 28.01.202517.00–21.00Fortbildung


Technikseminar 2025 (Teil II) Ausgebucht

Aufbauwissen I, Arbeiten am 12- und 16-Kanal Powermixer und an 12- und 16-Kanal Lichtanlagen.

„Freiräume gewinnen“ – AKD-Gottesdienst zum Jahresbeginn 2025

Di. 28.01.202517.00–19.00Veranstaltung


„Freiräume gewinnen“ – AKD-Gottesdienst zum Jahresbeginn 2025

Im Gottesdienst stellen wir den AKD-Arbeitsbericht 2023/2024 vor und begrüßen unsere neuen Kolleg:innen.

EKBOarding – Gemeinsam von Anfang an

Do. 30.01.20259.00–17.00Studientag


EKBOarding – Gemeinsam von Anfang an

Herzliche Einladung an alle Berufseinsteiger:innen und Neulinge in der EKBO

Leitungsqualifikation KBA Modul 2

Do. 30.01.20259.30–17.00Workshop


Leitungsqualifikation KBA Modul 2

weitere Informationen folgen ...

#juniorteller – Hilfe, alles verändert sich. Thema heute: Demokratie

Do. 30.01.202511.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller – Hilfe, alles verändert sich. Thema heute: Demokratie

Wenn wir derzeitige politische Entwicklungen betrachten, müssen wir uns die Frage stellen, wie wir als Hauptberufliche Mitarbeiter:innen in der Jugendarbeit junge Menschen begleiten können, damit sie aktiv unsere Demokratie gestalten.

Rassismus in der DDR. Was war da und was wirkt nach …?

Do. 30.01.202518.00–19.30Online-Seminar


Rassismus in der DDR. Was war da und was wirkt nach …?

Online-Werkstatt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lasst uns darüber reden: Kirche und Rassismus“. Mit Dr. Harry Waibel, Historiker, Berlin.

Februar 2025

Natur - Spiegel meiner Seele

Fr. 07.02.2025 – So. 09.02.202516.00–13.00Fortbildung


Natur - Spiegel meiner Seele

Wer aktiv spiegelt, übernimmt Verantwortung. Dazu braucht es einige Übung und Arbeit - insbesondere an der eigenen inneren Haltung, die von Achtsamkeit und Verbundenheit geprägt sein soll.  

»Schwester, Mutter Erde« (Franziskus von Assisi) – unterwegs durchs Leben mit der Natur als Begleiterin

Mo. 10.02.2025 – Fr. 14.02.2025Fortbildung


»Schwester, Mutter Erde« (Franziskus von Assisi) – unterwegs durchs Leben mit der Natur als Begleiterin

Während der Exerzitien suchen wir auf undogmatische Weise einen modernen Zugang zum universalen Erbe schöpfungsorientierter Spiritualität und damit zu uralten und heilsamen Traditionen und Überlieferungen der Menschheit.

Zen leben. Christ bleiben. Virtueller Theologischer Salon

Mo. 10.02.202517.00–18.00Online-Veranstaltung


Zen leben. Christ bleiben. Virtueller Theologischer Salon

Herzliche Einladung zum Virtuellen Theologischen Salon!

Jahrestagung Evangelische Häuser

Di. 11.02.2025 – Mi. 12.02.202511.00–13.30Fortbildung


Jahrestagung Evangelische Häuser

Achtung: in der Infomail stand der falsche Ort   Das Motto der Tagung ist „Willkommen sein/Gastfreundlichkeit“   Die evangelischen Häuser und Rüstzeitheime in der EKBO sind ein Ort evangelischer Gastlichkeit. [...]

Sprache und Wirkung – Eine Schreib- und Predigtwerkstatt

Mi. 12.02.2025 – Fr. 14.02.2025Fortbildung


Sprache und Wirkung – Eine Schreib- und Predigtwerkstatt

In diesem Kolleg geht es um das Potenzial der eigenen Sprache, die Lust am Schreiben und neue Inspiration – insbesondere für Predigten und Andachten.

Inklusion gestalten - Hintergrundwissen, Erfahrungen + Praxistips

Do. 13.02.202510.00–12.00Online-Veranstaltung


Inklusion gestalten - Hintergrundwissen, Erfahrungen + Praxistips

 Hier findest du alle Infos in leichter Sprache : Einladung_leichte Sprache   Inklusion ist in der Gemeindepädagogik gelebte Praxis. Das ist großartig und wir feiern unsere große gesellschaftliche Vielfalt. Trotzdem [...]

Worte, die wirken – Hypnosystemische Seelsorgeausbildung (14 Kursblöcke)

Fr. 14.02.2025 – Sa. 27.06.2026Fortbildung


Worte, die wirken – Hypnosystemische Seelsorgeausbildung (14 Kursblöcke)

Dieser Kurs macht hypnosystemische Techniken und Grundhaltungen für die seelsorgerliche Praxis fruchtbar.

»gegen FRAUENHASS aufstehen« – Frauen*versammlung in der EKBO

Sa. 15.02.202510.00–17.00Tagung


»gegen FRAUENHASS aufstehen« – Frauen*versammlung in der EKBO

gegen FRAUENHASS aufstehen

Technikseminar 2025 (Teil III)

Sa. 15.02.202511.00–19.00Fortbildung


Technikseminar 2025 (Teil III) Noch wenige Plätze

Aufbauwissen II, Arbeiten am 28/8/2-Mixer, am 16-Spur Livemitschnitt und am programmierbaren Lichtmixer.

Methodenschulung: ChatGPT im beruflichen Alltag sicher nutzen

Di. 18.02.202510.00–12.00Online-Seminar


Methodenschulung: ChatGPT im beruflichen Alltag sicher nutzen

Im gemeindepädagogischen Alltag passiert häufig vieles parallel - der Gemeindebrief muss geschrieben werden, der Förderantrag für das nächste Jugendprojekt steht in den Startlöchern und die Andacht für das Wochenende ist [...]

Online: Netzwerktreffen der kreiskirchlichen und betrieblichen Ansprechpersonen Prävention sexualisierter Gewalt (EKBO)

Do. 20.02.20259.00–12.00Veranstaltung


Online: Netzwerktreffen der kreiskirchlichen und betrieblichen Ansprechpersonen Prävention sexualisierter Gewalt (EKBO)

Dieses Netzwerk dient dem Austausch und der Information von Menschen, die für Kirchenkreise und Institutionen der EKBO die Funktion der Ansprechperson Prävention sexualisierter Gewalt wahrnehmen.

Gott und Mensch im Holozän

Fr. 21.02.2025 – So. 23.02.2025Fortbildung


Gott und Mensch im Holozän Fällt aus

Das politische Schlagwort des Anthropozän bezeichnet das gegenwärtige Zeitalter, in dem der Mensch zum entscheidenden Akteur bei der Gestaltung der Zukunft der Erde geworden ist.

Konfi-Kompakt: Canva I

Fr. 21.02.202510.00–12.00Online-Seminar


Konfi-Kompakt: Canva I

Herzlich eingeladen sind Menschen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, die einen Einstieg in das Arbeiten mit Canva finden oder ihr Repertoire auffrischen möchten.

Praxis-Wissen für die Arbeit im Gemeindebüro

Fr. 21.02.202511.45–14.00Online-Seminar


Praxis-Wissen für die Arbeit im Gemeindebüro

Eine Fortbildung in 4 Modulen zu den Themen Akten- und Registraturplan, Archivwesen, Datenschutz, Öffentlichkeitsarbeit, Meldewesen/ Zusammenarbeit mit den KVÄ

mutig, stark, beherzt! – Motivation und Teamspirit in Kirche und Sport

Sa. 22.02.2025 – Sa. 01.03.2025Fortbildung


mutig, stark, beherzt! – Motivation und Teamspirit in Kirche und Sport

Was und wer gibt uns die Kraft, mutig, stark und beherzt an die Arbeit oder in den Wettkampf zu gehen?

Psychiatrie-Seminar

Mo. 24.02.2025 – Mi. 26.02.2025Fortbildung


Psychiatrie-Seminar Belegt/Warteliste

Das Seminar ermöglicht die Reflexion der eigenen seelsorglichen Arbeit in der Psychiatrie.

Bibliolog-Regionalgruppe

Mo. 24.02.202516.30–19.00Veranstaltung


Bibliolog-Regionalgruppe

Erfahrungsaustausch für Bibliolog:innen aus Berlin und Brandenburg zur Weiterentwicklung der eigenen Praxis.

#juniorteller – Hilfe, alles verändert sich. Thema heute: Angst

Do. 27.02.202511.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller – Hilfe, alles verändert sich. Thema heute: Angst

Ängste verändern sich im Laufe des Lebens und in einer Gesellschaft. In diesem Termin des Juniortellers schauen wir besonders auf die Auswirkungen des Demokratieverlustes für Gruppen deren gesellschaftliche Teilhabe unterstützt [...]

Koloniale Muster und Strukturen. Ihre Nachwirkungen bis in die Gegenwart am Beispiel der Inseln im Pazifik

Do. 27.02.202518.00–19.30Online-Seminar


Koloniale Muster und Strukturen. Ihre Nachwirkungen bis in die Gegenwart am Beispiel der Inseln im Pazifik

Online-Werkstatt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lasst uns darüber reden: Kirche und Rassismus“. Mit Annette Kalettka, Asien- und Pazifik-Referentin, Leipziger Missionswerk.

1 2 3 4 5