|
Do 01.06.202317.00–19.00Veranstaltung
Die regelmäßig stattfindende Beratungsgruppe für alle Fragen rund um den Religionsunterricht trifft sich sowohl analog im AKD als auch zuweilen digital. Alle beruflichen Probleme und Herausforderungen können in dieser Gruppe in vertrauensvoller Zusammenarbeit besprochen und ... |
|
Di 06.06.20239.00–16.00Fortbildung
Im zweiten Teil der ökumenischen Begegnung werden zunächst aktuelle Entwicklungen innerhalb der Orthodoxie und bezüglich des ökumenischen Dialogs entfaltet. Anschließend stehen religionspädagogische Aspekte und unterrichtspraktische Konkretisierungen im Mittelpunkt. |
|
Mi 07.06.2023 – So 11.06.2023Veranstaltung
Gemeinsam fahren wir zum Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Nürnberg! Dieses Riesenevent findet alle zwei Jahre statt. Dich erwarten Konzerte, Messehallen voller Angebote, Prominente Menschen und tausende von tollen Gästen und überhaupt, eine Unmenge an Möglichkeiten, ... |
|
Mi 07.06.20239.30–15.30Fortbildung
In der Stadt ist anders über Gott nachzudenken. Im Volkspark Rehberge wollen wir uns den Bäumen als spirituellen Haltepunkten widmen. Mit meditativen Zugängen (Lectio Divina u.a. ) und mit Impulsen zum Reflektieren in der Gruppe ... |
|
Do 08.06.2023 – So 11.06.2023Workshop
Ikonen werden oft als „Fenster zum Himmel“ bezeichnet. Ihre fast zwei Jahrtausende alte religiöse Symbolsprache und ihre Malweise bilden einen sehr besonderen Zugang zur Meditation. |
|
Do 08.06.202310.00–11.30Online-Veranstaltung
Die Einsichtnahme in erweiterte Führungszeugnisse ist ein Baustein zur Prävention sexualisierter Gewalt. Diese Qualifizierung richtet sich ausschließlich an Menschen, die mit der Einsichtnahme in die Führungszeugnisse bereits beauftragt sind bzw. beauftragt werden sollen. Folgende Inhalte ... |
|
Fr 16.06.202310.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Mo 19.06.2023 – Fr 23.06.2023Fortbildung
In diesem Orientierungskurs begeben wir uns auf Spurensuche, halten an und inne. Und wir richten die Blicke und Schritte auf den Weg, der vor uns liegt. |
|
Mo 19.06.202317.00–18.00Online-Veranstaltung
Herzliche Einladung zur neuen Reihe des Virtuellen Theologischen Salons! |
|
Mi 21.06.2023 – Do 22.06.20239.00–19.00Fortbildung
In Kooperation mit Phoenix e.V. bieten wir jeweils vom 21.-22.06.23 im neu eröffneten Tagungshaus des AKD ein Anti-Rassismus-Training für alle Angehörigen der EKBO an. |
|
Mi 21.06.202315.00–17.00Veranstaltung
Trotz offensichtlicher Probleme gibt es oft Widerstände, die verhindern, dass ein Angebot beendet wird. Wir wollen uns dazu austauschen und besprechen, wie ausgediente Angebote und Gruppen beendet werden können, um Raum für neue Angebote zu ... |
|
Do 22.06.202318.30–20.30Online-Veranstaltung
Das Awareness-Team passt darauf auf, dass es allen Menschen auf dem Landesjugendcamp gut geht. |
|
Fr 23.06.202310.00–17.00Fortbildung
Dieser Fortbildung stellt das Modell der Klassensprecher:innen und Schüler:innenräte vor und entwickelt eigene Formen der Partizipation für die Konfi-Arbeit. |
|
Fr 23.06.2023 – Sa 24.06.202316.00Fortbildung
Wer andere Menschen geistlich und seelsorglich begleitet begegnet sich immer auch selbst. Mit den zwei kurzen Modulen möchten wir aus psychotherapeutischen und geistlichen Blickwinkeln dafür sensibilisieren und fragen, wie die eigene Psyche und geistlich-seelsorgliche Arbeit ... |
|
Mo 26.06.2023 – Do 29.06.2023Fortbildung
In Beschäftigung mit der Biographie und Texten von Madeleine Delbrêl sucht das Pastoralkolleg Umrisse einer neuen Gestalt von Kirche. |
|
Mo 26.06.202316.30–19.30Veranstaltung
Hallo und herzlich willkommen zu unserer Veranstaltung "Anders Entscheiden - Anders Partizipieren"! Bist du unzufrieden mit der Art, wie Dinge in der Kirche laufen und hast das Gefühl, dass Veränderungen notwendig sind? Dann bist du ... |
|
Mi 28.06.2023 – So 02.07.2023Veranstaltung
Zu den Schätzen christlicher Spiritualität gehört die Praxis des Herzensgebetes. Als Jesusgebet ist das Herzensgebet ein zentraler Bestandteil ostkirchlicher Spiritualität. Auch im Westen hat es Verbreitung gefunden. In unserem Seminar sammeln wir praktische Erfahrungen mit ... |
|
Mi 28.06.2023 – Mi 05.07.2023Fortbildung
Für die Führung einer Registratur im Gemeindebüro sind Kenntnisse des Archivgesetzes der Landeskirche, sowie des aktuellen Akten- und Registraturplans eine notwendige Voraussetzung und gewähren die dafür notwendige Rechtssicherheit. Fortbildung an zwei Tagen. |
|
Mi 28.06.20239.30–15.30Workshop
Wie in allen Bereichen der menschlichen Zusammenarbeit, kommt es auch im Engagement immer wieder zu Konflikten – zwischen Haupt- und Ehrenamt oder zwischen Engagierten. In unserem Tagesworkshop lernen wir verschieden Methoden der Konfliktanalyse und -intervention ... |
|
Do 29.06.20239.30–15.30Studientag
Zur Personalbegleitung und Personalführung in der Kirche gehört ein grundlegendes Wissen um Verwaltungs- und Geschäftsführungsfragen sowie die Kenntnis rechtlicher Rahmenbedingungen. |
|
Do 29.06.202318.30–20.30Online-Veranstaltung
Das Awareness-Team passt darauf auf, dass es allen Menschen auf dem Landesjugendcamp gut geht. |