Veranstaltungen

September 2023

Am Ende der Illusion – WERKTAG INNOVATION

Mi 27.09.202310.00–16.00Tagung


Am Ende der Illusion – WERKTAG INNOVATION Belegt/Warteliste

Kirche löst sich auf – stetig. Wir sind mittendrin in der Auseinandersetzung mit Relevanzverlust, schwindenden Ressourcen, Baulasten und vielem mehr. Es ist dringend Zeit, sich ehrlich dazu zu verständigen, was am Ende bleiben soll.

Abiturwerkstatt

Do 28.09.202310.00–15.00Schulung


Abiturwerkstatt

Welche Texte sind für Abiturprüfungen geeignet? Im kollegialen Austausch sichten wir Text- und Aufgabenvorschläge. In Teams werden dann Aufgabenideen entwickelt.

Oktober 2023

Glaubenskommunikation im digitalen Raum

So 01.10.2023 – So 31.03.202416.30–18.30Weiterbildung


Glaubenskommunikation im digitalen Raum Noch wenige Plätze

Wie spreche ich heute mit Menschen unterschiedlichen Alters über meinen, ihren und unseren Glauben? Welche Möglichkeiten der Glaubenskommunikation bestehen im digitalen Raum? Und welche Methoden und Formate eignen sich für meine Zielgruppe?

Dem Geheimnis der eigenen spirituellen Intelligenz auf die Spur kommen

Do 05.10.2023 – Fr 06.10.202310.00–18.00Fortbildung


Dem Geheimnis der eigenen spirituellen Intelligenz auf die Spur kommen Fällt aus

Wie lässt sich der Abstand zwischen Spiritualität und Naturwissenschaften überbrücken? Julius Kuhl nennt die Verbindung zwischen Gott und Gehirn „Spirituelle Intelligenz“ und kann belegen, dass es Sinn macht zu glauben. Dies kann auch im Gespräch ...

#juniorteller: STUDIEN – Was Kinder und Jugendliche aus dem Menü der Kirche brauchen

Do 05.10.202311.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller: STUDIEN – Was Kinder und Jugendliche aus dem Menü der Kirche brauchen Verschoben

Zu Beginn unserer Reihe werfen wir einen forschenden Blick auf Kinder und Jugendliche. Was sagt die Studienlage über Kindheit und Jugend von heute, ihre Bedürfnisse, ihre Erwartungen ans Leben – und an die kirchliche Jugendarbeit?

Glaubenskommunikation im digitalen Raum: Auftaktveranstaltung

Do 05.10.202316.30–18.30Weiterbildung


Glaubenskommunikation im digitalen Raum: Auftaktveranstaltung

Auftaktveranstaltung der Weiterbildung Glaubenskommunikation mit Get-together: Was ist alles Glaubenskommunikation und wozu benötigen wir sie? Special Guest: Bernadette Wahl vom Citypastoral Fulda.

Onlineforum Konfi-Kompakt 2023: Rassismus

Fr 06.10.202310.00–12.00Online-Seminar


Onlineforum Konfi-Kompakt 2023: Rassismus

In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit.

EJBO - Beste Wahl! Landesjugendversammlung der EJBO

Fr 06.10.2023 – So 08.10.202315.00–16.00Tagung


EJBO - Beste Wahl! Landesjugendversammlung der EJBO

„EJBO - Beste Wahl!“ ist das Thema der Landesjugendversammlung im Herbst 2023. Und wie der Titel schon verrät, werden wir uns schwerpunktmäßig mit den Wahlen unserer Funktionsträger*innen beschäftigen. Ihr habt an diesem Wochenende die Möglichkeit ...

2. EJBO-Theaterfest – „weiter machen ...“

Sa 07.10.2023Veranstaltung


2. EJBO-Theaterfest – „weiter machen ...“

Seid auch mit dabei und erlebt einen tollen Theatertag mit Workshops, Austausch und spannenden Performances!

Leben in apokalyptischen Zeiten? - Lerntag des landeskirchlichen Arbeitskreises Christen und Juden

Mo 09.10.20239.30–16.00Fortbildung


Leben in apokalyptischen Zeiten? - Lerntag des landeskirchlichen Arbeitskreises Christen und Juden

An diesem Lerntag wird es – in Impulsvorträgen und Workshops – um die biblisch-historischen Grundlagen der Apokalyptik gehen und um ihr Potenzial, die Gegenwart zu beschreiben und zu gestalten.

Herbsttagung der Konferenz für die Jugendarbeit 2023: Ästhetik und Pop-Kultur - Wie attraktiv ist evangelische Jugendarbeit?

Mo 09.10.2023 – Do 12.10.202310.00–14.00Fortbildung


Herbsttagung der Konferenz für die Jugendarbeit 2023: Ästhetik und Pop-Kultur - Wie attraktiv ist evangelische Jugendarbeit?

In der evangelischen Jugendarbeit gibt es unterschiedliche Räume, Aufmachungen, Klänge und Aktivitäten. Kirchliche Angebote haben oft einen eigenen Style. Auf gewisse Weise hat sie einen Wiedererkennungswert, allerdings entspricht sie nicht immer den ästhetischen und popkulturellen ...

Raus aus der Harmoniefalle - Tagesworkshop zu Konflikten im Ehrenamt

Mi 11.10.20239.30–15.30Workshop


Raus aus der Harmoniefalle - Tagesworkshop zu Konflikten im Ehrenamt

Wie in allen Bereichen der menschlichen Zusammenarbeit, kommt es auch im Engagement immer wieder zu Konflikten – zwischen Haupt- und Ehrenamt oder zwischen Engagierten. In unserem Tagesworkshop lernen wir verschieden Methoden der Konfliktanalyse und -intervention ...

Freiwillig VERNETZT– Social days - Wie Unternehmensengagement für die eigene Einrichtung genutzt werden kann

Mi 11.10.202315.00–17.00Veranstaltung


Freiwillig VERNETZT– Social days - Wie Unternehmensengagement für die eigene Einrichtung genutzt werden kann

Was gibt es für kreative Möglichkeiten einen Social day in der Einrichtung durchzuführen und wie kommen Sie in Kontakt mit den Unternehmen? Das alles besprechen wir in unserem Workshop.

let's talk about sex: Pornografie und selbstbestimmte Jugendsexualität

Do 12.10.202317.00–20.00Online-Seminar


let's talk about sex: Pornografie und selbstbestimmte Jugendsexualität Noch wenige Plätze

Wie kann Pornografie und deren Nutzung thematisiert werden? Die sexuelle Entwicklung von Jugendlichen ist heute eng an die Mediennutzung geknüpft. Sexuelle Inhalte werden aus Neugier gesucht oder ungewollt gesehen. In dieser Fortbildung vermitteln wir Hintergrundwissen ...

Konvent der Prädikantinnen und Prädikanten 2023

Sa 14.10.202310.00–16.30Fortbildung


Konvent der Prädikantinnen und Prädikanten 2023

Zum Konvent in Form eines Werktages lädt der Sprecherkreis des Prädikantenkonventes herzlich ein.

Landesmännersonntag der EKBO mit Einführung des Sprengelbeauftragten

So 15.10.2023Veranstaltung


Landesmännersonntag der EKBO mit Einführung des Sprengelbeauftragten

Der diesjährige Landesmännersonntag findet in Doberlug-Kirchhain statt.

Einfach_Leben – Rekreationswoche für Pfarrer:innen

Mo 16.10.2023 – Fr 20.10.2023Fortbildung


Einfach_Leben – Rekreationswoche für Pfarrer:innen Belegt/Warteliste

Einfach_leben: eine Woche lang einfach da sein – im Angesicht des Schöpfers und inmitten seiner Schöpfung.

Antirassismus-Folgetraining

Mo 16.10.2023 – Di 17.10.20239.00–19.00Fortbildung


Antirassismus-Folgetraining

In Kooperation mit Phoenix e. V. findet im AKD-Tagungshaus zum ersten Mal das Antirassismus-Folgetraining für Angehörige der EKBO statt. Es richtet sich an alle Personen, die bereits an einem zweitägigen Antirassismus-Training teilgenommen haben.

Virtueller Theologischer Salon

Mo 16.10.202317.00–18.00Online-Veranstaltung


Virtueller Theologischer Salon

Herzliche Einladung zur neuen Reihe des Virtuellen Theologischen Salons!

„… ein Segen sein“ – AKD-Gottesdienst mit Einführung neuer Mitarbeiter:innen

Mo 16.10.202318.00Veranstaltung


„… ein Segen sein“ – AKD-Gottesdienst mit Einführung neuer Mitarbeiter:innen

Wir laden Sie herzlich zum AKD-Gottesdienst mit Einführung neuer Mitarbeiter:innen ins AKD-Tagungshaus ein.

Gottesdienste mit Wenigen - digitale Fortbildung für Prädikant:innen

Di 17.10.202318.00–21.00Fortbildung


Gottesdienste mit Wenigen - digitale Fortbildung für Prädikant:innen

Wenn sich eine relativ kleine Anzahl von Menschen in einer Kirche versammeln und gemeinsam Gottesdienst feiern wollen, stellen sich besondere Gestaltungsaufgaben.

Was kommt nach dem Tod? – Bilder vom Jenseits in christlicher Religion und populärer Kultur

Mi 18.10.2023 – Do 19.10.2023Online-Veranstaltung


Was kommt nach dem Tod? – Bilder vom Jenseits in christlicher Religion und populärer Kultur Belegt/Warteliste

An diesem digitalen Doppelstudientag werden wir uns mit neuen Perspektiven in der Systematischen Theologie befassen, wir orientieren uns in anderen christlichen Konfessionen und deren Jenseitsvorstellungen.

Konvent der Theologinnen* in der EKBO

Mi 18.10.20239.30–14.00Tagung


Konvent der Theologinnen* in der EKBO

für alle theologisch und in der Verkündigung arbeitenden Frauen*: 1. Impuls von Julia Daser; Infos aus Personalreferat der Ordinierten, Gleichstellungsteam, AG Antirassismus und Vorstand der Frauen in der EKBO; 2. Impuls von Prof. Dr. Ruth ...

„In Ängsten – und siehe, wir leben!“ – Fachtag Seelsorge mit Kindern und Jugendlichen

Do 19.10.20239.00–17.00Fortbildung


„In Ängsten – und siehe, wir leben!“ – Fachtag Seelsorge mit Kindern und Jugendlichen

Der Fachtag hebt die gegenwärtige Bedeutung dieses Handlungsfelds hervor, vernetzt bundesweit Akteur:innen und gibt die Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung und Ideenfindung.

Alles eine Frage des Gleichgewichts - Kollegiale Beratung für Religionslehrkräfte

Do 19.10.202317.00–19.00Veranstaltung


Alles eine Frage des Gleichgewichts - Kollegiale Beratung für Religionslehrkräfte

In der regelmäßig stattfindenden Beratungsgruppe können alle beruflichen Probleme und Herausforderungen in vertrauensvoller Zusammenarbeit besprochen und gelöst werden.

Stimmbildung - Vertiefungsseminar für Religionslehrkräfte

Fr 20.10.20239.30–16.30Fortbildung


Stimmbildung - Vertiefungsseminar für Religionslehrkräfte

Die Stimme ist entscheidend wichtig im Lehrberuf und wird oft (zu) sehr beansprucht. Dieses Stimmbildungsseminar soll Wege aufzeigen, die eigene Stimme zu finden.

Lektor:innen-Ausbildungskurs 2023-24

Sa 21.10.2023Schulung


Lektor:innen-Ausbildungskurs 2023-24 Ausgebucht

In unserer evangelischen Kirche tragen nicht nur hauptamtliche Pfarrerinnen und Pfarrer Verantwortung für den Gottesdienst.

November 2023

Weltgebetstag 2024 - Wochenendwerkstatt

Fr 03.11.2023 – So 05.11.2023Fortbildung


Weltgebetstag 2024 - Wochenendwerkstatt

Annäherung an das Land und das Thema, Bibelarbeit, Einführung in die Liturgie, Kennenlernen der Lieder, Gottesdienst-Vorbereitung und Gottesdienst-Feier, Informationen zur Projektarbeit des WGT, Begegnung und Austausch über die WGT-Arbeit vor Ort

Erfrischung, Durst stillen, Kräfte sammeln – Bibliodrama-Oasentage

Mo 06.11.2023 – Do 09.11.2023Fortbildung


Erfrischung, Durst stillen, Kräfte sammeln – Bibliodrama-Oasentage

Eine Oase mitten im Alltagsleben. Eine Rast einlegen, zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen.

Online-Grundlagenschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt in der EKBO

Mo 06.11.20239.00–13.00Online-Veranstaltung


Online-Grundlagenschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt in der EKBO

für ehrenamtlichen und beruflichen Mitarbeiter:innen der EKBO und Menschen, die mit dem Gedanken spielen, sich als "Multiplikator:in hinschauen-helfen-handeln (EKD)" ausbilden zu lassen

1 2 3 4