|
Do 01.09.202210.00–13.00Veranstaltung
Dieses Netzwerk dient dem Austausch und der Information u. a. für Menschen, die für Kirchenkreise und Institutionen der EKBO die Funktion der Ansprechperson Prävention zum Schutz vor sexualisierter Gewalt wahrnehmen. |
|
Fr 02.09.2022 – Sa 03.09.2022Online-Veranstaltung
Barcamp „Du bist auch meine Kirche“ - Geschlecht und Sexualität in Vielfalt. Für alle, die von ihrer Kirche schwärmen wollen. Für die, die sich über ihre Kirche ärgern und für die, die sich nicht willkommen ... |
|
Di 06.09.202219.00–20.30Online-Veranstaltung
Vom 31.8.-8.9.2022 tagt die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen zum ersten Mal in Deutschland. |
|
Mi 07.09.2022 – Mi 30.11.2022Fortbildung
Der Zertifikatskurs für Eltern-Kind-Gruppen-Leiter:innen umfasst 9 Module mit thematischen, methodischen Schwerpunkten rund um die Leitung von Eltern-Kind-Gruppen. |
|
Mi 07.09.20229.00–13.00Online-Veranstaltung
Für alle ehrenamtlichen und beruflichen Mitarbeiter*innen der EKBO ist die Teilnahme an einer Grundlagenschulung im Bereich sexualisierter Gewalt nach den Standards der Initiative "hinschauen-helfen-handeln" verpflichtend. Als Teilnehmer:in werden Sie für das Thema sexualisierte Gewalt sensibilisiert ... |
|
Mi 07.09.202211.00–14.00Fortbildung
Netzwerktreffen zum Thema: Theaterpädagogik – zu Gast im Theater in Brandenburg/Havel |
|
Mi 07.09.202216.00–17.30Online-Veranstaltung
Nach dem Unterrichtswerk für die unteren Jahrgänge 1-3 ist jetzt auch das neue Schulbuch für die Klassenstufen 4-6 erschienen. Interessierte Lehrkräfte oder Beauftragte können sich in der kurzen Veranstaltung über Konzeption und Inhalte, über Neuerungen ... |
|
Do 08.09.20229.30–15.30Workshop
Wie erreichen wir Ehrenamtliche, die sich bisher noch nicht bei uns in der Kirchengemeinde engagieren? Was müssen wir tun, um als diakonische Einrichtung für junges Engagement interessant zu werden? Was macht ein Ehrenamt attraktiv? Wen ... |
|
Fr 09.09.2022 – So 11.09.2022Veranstaltung
In diesem Jahr wird es wieder einen Landesmännertag geben, der eigentlich Landesmännertage heißen müsste, denn das Programm geht über 3 Tage und führt uns nach Rathenow. |
|
Sa 10.09.202210.00–13.00Schulung
Welche Texte sind für schriftliche und/oder mündliche Abiturprüfungen geeignet? Im kollegialen Austausch sichten wir Textvorschläge. In Teams werden dann erste Aufgabenideen zu jeweils einem der vorgestellten Texte entwickelt. |
|
Sa 10.09.202210.00–16.00Fortbildung
Der Sprecherkreis der Prädikant:innen lädt herzlich zum diesjährigen Konvent der Prädikantinnen und Prädikanten ein. |
|
Sa 10.09.202218.00–22.00Veranstaltung
Wir feiern und fordern queere Vielfalt in Kirchen und Gesellschaft: „Da ist nicht jüdisch noch griechisch, da ist nicht versklavt noch frei, da ist nicht männlich und weiblich: denn alle seid ihr einzig-einig im Messias ... |
|
Mo 12.09.2022 – Fr 16.09.2022Fortbildung
Dieser Kurs lädt ein, neue Methoden und Modelle kennenzulernen und auszuprobieren. |
|
Mo 12.09.2022 – Di 13.09.2022Schulung
Die Schulung hat zum Ziel, eine Haltung zu vermitteln, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor sexualisierter Gewalt schützen soll. Ausgebildete Multiplikator*innen erhalten Handwerkszeug für die Durchführung von Schulungen in Gemeinden und Einrichtungen. |
|
Mo 12.09.2022 – Do 15.09.2022Fortbildung
Dieser Kurs bietet den Teilnehmenden eine Fülle von Anregungen, die ihre Fantasie anregen und schulen. |
|
Mi 14.09.2022 – Fr 16.09.2022Fortbildung
Mit jedem Jahr wächst die zeitliche Entfernung zur eigenen Studienzeit. |
|
Fr 16.09.2022 – Fr 02.06.202310.00–14.00Fortbildung
Diese Fortbildung qualifiziert aktiv beruflich und ehrenamtlich tätige Mitarbeiter*innen im Gemeindebüro. |
|
Fr 16.09.2022 – So 18.09.202217.30–14.00Studientag
Nach 2020 & 2021 findet als Fortsetzung des Formats Dear White Church die Tagung GEMEINSAM RASSISMUS ÜBERWINDEN statt. Dieses Jahr treffen wir uns vom 16. September bis zum 18. September 2022 in Berlin. Auf dem ... |
|
Mo 19.09.2022 – Mi 21.09.2022Veranstaltung
Wir möchten mit euch den Begriff „Mission“ erkunden – indem wir etwas über seine Entstehung lernen; uns kritisch mit ihm auseinandersetzen; darüber ins Gespräch kommen, was er für und jede*jeden Einzelne*n bedeutet. Und wir wollen ... |
|
Mo 19.09.20229.30–15.30Fortbildung
Das Buch Jona schildert den einzigartigen Fall eines Untergangspropheten, der von Gott zurechtgewiesen wird. Dieser Fall ist in einer Zeit, in der Untergangspropheten Hochkonjunktur haben, von großer Aktualität. In der Fortbildung wollen wir die theologisch-politischen ... |
|
Di 20.09.2022Fortbildung
Diese Fortbildung ist perfekt für den Start in die MAV Arbeit. Das Seminar vermittelt ihnen die wichtigsten Grundlagen der MAV Arbeit und gibt einen Überblick über die Aufgaben, Rechte und Pflichten einer MAV. Hier erfahren ... |
|
Di 20.09.2022 – Mi 21.09.20229.00–18.00Fortbildung
Im Aufbaukurs geht es neben Wiederholungen zum Basiskurs um das „Strategische Erzählen“ im Beratungsgespräch. An welchen Stellen macht das Sinn und wie geht das? Welche Geschichten sind sinnvoll? Die vorherige Teilnahme am Basiskurs ist Voraussetzung. |
|
Di 20.09.202216.30–19.30Online-Veranstaltung
Wie steht es um geschlechtliche Diversität im Film? Welche Stereotype herrschen vor und warum lohnt es sich, darüber zu diskutieren? |
|
Mi 21.09.2022Fortbildung
Diese Fortbildung ist perfekt für den Start in die MAV Arbeit. Das Seminar vermittelt ihnen die wichtigsten Grundlagen der MAV Arbeit und gibt einen Überblick über die Aufgaben, Rechte und Pflichten einer MAV. Hier erfahren ... |
|
Mi 21.09.20229.00–15.00Tagung
Wir laden herzlich ein zum Gesamtkonvent aller Mitarbeitenden in kirchlichen Verwaltungsbüros – vor Ort oder digital. Ein Thementag, um gemeinsam zu erfahren, was Neuerungen in jeglicher Hinsicht bei uns in Körper und Seele auslösen. |