|
Sa 04.02.202310.00–16.00Fortbildung
Zum Segnen sind alle befähigt und befugt. Auf Latein heißt segnen – benedicere – jemandem Gutes sagen! An diesem Tag lernen wir einfache Segensformeln kennen, denken uns selbst welche aus und erproben, welche Gesten, oder ... |
|
Di 07.02.2023 – Mi 08.02.2023Tagung
Die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Evangelische Häuser ist eine regelmäßige Veranstaltung für die Hausleiter: innen in den Rüstzeitheimen, Bildungsstätten und Beherbergungsbetrieben in der EKBO Für Dienstag, den 07.02.2023 konnte Dr. Therese Kirsch von der FH Münster ... |
|
Di 07.02.202318.00–19.30Online-Veranstaltung
Psalmen sind meist feste Bestandteile unserer Gottesdienste und doch sind sie zuerst Gebetsworte Israels. Welche Konsequenzen ergeben sich überhaupt aus dem Bewusstsein, dass wir mit den Psalmen eine gemeinsame Gebetssprache mit Juden und Jüdinnen haben? |
|
Mi 08.02.202315.00–17.30Online-Seminar
Europaweit wird an den Schulen, aber auch in kirchlichen und politischen Kontexten über die Zukunft des Religionsunterrichts gerungen. Von einer selbstverständlichen Akzeptanz in der Gestalt des konfessionellen Religionsunterrichts kann schon lange nicht mehr gesprochen werden. |
|
Do 09.02.202316.00–18.30Veranstaltung
Mit „Reli fürs Klima“ laden Brot für die Welt und die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) Sie ein, sich mit uns für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit zu engagieren |
|
Do 09.02.202318.00–19.30Videokonferenz
Wir laden auf Ebene der Landeskirche zur Austauschrunde über aktuelle Fragen und Sorgen ein. |
|
Fr 10.02.2023 – So 12.02.2023Fortbildung
Mit Kindern Kirche zu entdecken, ist eine aufregende Sache. Wenn Kinder nach Gott und dem Leben fragen, dann stärkt und berührt das auch die Erwachsenen. Die Kirche ist lebendig, wenn Große und Kleine gemeinsam auf ... |
|
Mo 13.02.2023 – Di 14.02.20239.00–17.30Fortbildung
TED steht für Technology, Entertainment and Design und war damals eine Innovationskonferenz. Mittlerweile sind TED Talks in Bildung, Wissenschaft und auch in kirchlichen Zusammenhängen zu finden. |
|
Mo 13.02.202314.00–17.00Workshop
Zum Auswertungsworkshop der GKR Wahlen 2022 laden wir GKR-Vorsitzende, Wahlkümmerer, Vorsitzende der Kirchengemeinden und Interessierte herzlich ein. |
|
Do 16.02.2023 – So 19.02.2023Weiterbildung
Wer die Zeichen der Zeit richtig deutet, sieht, dass wir unser Leben auf Kosten der Mitgeschöpfe leben. |
|
Do 16.02.202317.00–19.00Veranstaltung
Die regelmäßig stattfindende Beratungsgruppe für alle Fragen rund um den Religionsunterricht trifft sich sowohl analog im AKD als auch zuweilen digital. Alle beruflichen Probleme und Herausforderungen können in dieser Gruppe in vertrauensvoller Zusammenarbeit besprochen und ... |
|
Sa 18.02.202310.00–15.00Tagung
Impulsvortrag Dr. phil. Christine Rabe; mit Verabschiedung der ehemaligen landeskirchlichen Pfarrerin für Frauenarbeit Magdalena Möbius; Anspiel der Clowninnen Paola Allegra & Rosi Holzapfel |
|
Mo 20.02.2023 – Di 21.02.202317.00–21.00Fortbildung
Basiswissen Licht und Ton, Arbeiten am 6-Kanal Powermixer, an einzelnen Scheinwerfern und am 2-Kanal Dimmer. |
|
Mo 20.02.202317.00–18.00Online-Veranstaltung
Herzliche Einladung zur neuen Reihe des Virtuellen Theologischen Salons! |
|
Di 21.02.2023 – Di 27.06.2023Fortbildung
Der Zertifikatskurs für Eltern-Kind-Gruppen-Leiter:innen umfasst 11 Module mit thematischen, methodischen Schwerpunkten rund um die Leitung von Eltern-Kind-Gruppen. |
|
Mi 22.02.2023 – Sa 25.02.2023Fortbildung
Vertiefungstage Geistliche Begleitung Die „Machtfrage“ ist der Schlüssel zum Neuen Testament, ja zur ganzen Bibel. In der Auseinandersetzung mit der oft als mythologisch abgetanen biblischen Rede von „Mächten und Gewalten“ hat der Theologe Walter Wink ... |
|
Fr 24.02.2023 – So 26.02.2023Schulung
Wir bieten euch die Gelegenheit als Jugendmitarbeiter*innen in Euren Kirchenkreisen, Euren ehrenamtlichen Jugendlichen trotz Pandemie eine Juleica-Schulung anzubieten, Euch gleichzeitig selbst im Bereich digitaler und hybrider Methoden der Jugendarbeit weiterzubilden und Euch mit anderen Kirchenkreisen ... |
|
Fr 24.02.202310.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Sa 25.02.202311.00–19.00Fortbildung
Aufbauwissen I, Arbeiten am 12- und 16-Kanal Powermixer und an 12- und 16-Kanal Lichtanlagen. |
|
Mo 27.02.2023 – Do 02.03.2023Fortbildung
Wie gestalten wir Begegnung in Spannungsfeld von Fremdem und Vertrautem? |
|
Di 28.02.2023 – Do 02.03.2023Workshop
Tricks & Kniffe von Profis, um selbst schnell lebendige & abwechslungsreiche Flipcharts oder Präsentationen zu gestalten. |