Digitale Tools
- Apps für Kinder
- Digitale Potenziale im Religionsunterricht – eine umfangreiche Übersicht von Klaus Poth (Ev. Medienzentrale Bayern)
- DIBIS-Handouts für den Unterricht mit digitalen Medien. Kurz & Knackig werden hier zeitgemäße Bildungsformate erläutert wie z. B. Feedback-Tools, Quizdidaktik, Fake News und Tutorials. Von Kai Wörner (#BayernEDU)
- Eine gute Übersicht zu digitalen Lernszenarien im Ev. Religionsunterricht gibt es auch hier
Bilder
- Hier finden Sie kostenlose und lizenzfreie Bilder: Pixabay sowie freebibleimages
- Gute Übersicht zum Thema Urheberrecht und Lizenzen: Wegweiser Bildrechte
Filme

Quelle: www.flimmo.de
- Fernsehen aus Kinderaugen und Tipps zur Fernseherziehung: Flimmo
- Tipp: Filme für den Unterricht aus dem AKD Medienportal nutzen
Literaturpädagogik 2.0
Wir empfehlen die von uns konzipierte Schmökerkiste Weltreligionen, ausleihbar in der AKD-Bibliothek!
Smartphone und Tablets
Laut JIM-Studie 2020 haben 97% der Jugendlichen ein Smartphone, welches sie vor allem zur Kommunikation, Information und Unterhaltung nutzen.
Empfehlenswert ist folgende Unterrichtshilfe mit vielen Tipps zum kreativen Einsatz von Handys im Unterricht (herausgegeben von medien+bildung.com).