Neu: Lernportal Ehrenamt – die virtuelle Ladestation für engagierte Ehrenamtliche
Die Lernplattform bietet kurzweilige, abwechslungsreich gestaltete Module für erfahrene und neue Ehrenamtliche. weiterlesen
Die Lernplattform bietet kurzweilige, abwechslungsreich gestaltete Module für erfahrene und neue Ehrenamtliche. weiterlesen
Deine Meinung hilft uns dabei, die Kirche als einen attraktiveren Arbeitsort zu denken. Die Ergebnisse werden auf der Frühjahrskonferenz der Kreisbeauftragten im März ausgewertet und diskutiert. Vielen Dank für deine Unterstützung! weiterlesen
Diese Veranstaltungsreihe geht der Frage nach, wo Kinder und Jugendliche heute stehen, ob und was Kirche ihnen zu bieten hat. Eingeladen sind wechselnde Referent:innen, die zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten ihr Wissen und ihre Erfahrung mit uns teilen. weiterlesen
Aufgrund der positiven Resonanz wird es in der Adventszeit vom 27.11. bis 24.12.2022 zum zweiten Mal ein besonderes Losungsprojekt geben. weiterlesen
Sie kennen ein Projekt irgendwo auf der Welt, welches Kindern und Jugendlichen zugutekommt und durch Spenden unterstützt werden kann? Dann freuen wir uns auf Ihren Projektvorschlag. weiterlesen
Erstmalig gibt es auf dem Landesjugendcamp für Konfi-Gruppen ein spezielles Angebot am Samstag in der Konfi-Oase. weiterlesen
Aktuelle Informationen für Berlin, Brandenburg und Sachsen zum Zugang von Kindern und Jugendlichen zu 3G/2G-Veranstaltungen und 3G/2G-Gottesdiensten. weiterlesen
Bald fängt der Advent an. Wir bereiten uns auf Weihnachten vor. An jedem Tag öffnen wir eine Tür am Advents-Kalender. Wir haben einen besonderen Advents-Kalender gebastelt. weiterlesen
Bildung ist eine der Kernaufgaben einer Kirche (mit Zukunft). Der Film EKBO: Bildung in Kirche und Gesellschaft stellt vor Augen, dass die EKBO eine öffentliche Kirche ist und Bildungsverantwortung in vielfältiger Weise wahrnimmt. weiterlesen
Am 3. November 2021 feierten wir in der Genezarethkirche Neukölln unseren AKD-Gottesdienst, den wir live auf unserem YouTube-Kanal übertrugen. weiterlesen
Der Gottesdienst, in dem unsere neuen Kolleg:innen eingeführt werden, wird gemeinsam gestaltet von Pröpstin Dr. C.-M. Bammel, OKR Dr. C. W. Bethge und einem Team des AKD. weiterlesen
Die Diskussion um die Verwirklichung von Diversität und eine geschlechtergerechte Sprache zieht sich quer durch alle Altersstufen und Gruppierungen. Bei „Gt t“, „Jünger*innen“ und „Konfirmand*innen“ geht es um mehr als sprachliche Gerechtigkeit. Es geht darum, die Vielfalt der Gottesbilder und der Lebensweisen in der Bibel und die Vielfalt unseres Gemeindelebens aufeinander zu beziehen. weiterlesen
Die evangelische Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EJBO) fordert die Brandenburger Landesregierung dazu auf, in der Corona-Politik Kinder und Jugendliche ganzheitlich – und nicht nur als Schüler*innen – mitzudenken. weiterlesen
Der Spielmarkt am 30. April und 1. Mai lädt pädagogische Fachkräfte ein, neue spielpädagogische Methoden und Impulse kennenzulernen. Das Programm besteht aus mehr als 70 Workshops, Podien und Aktionen, die Teilnahme ist kostenlos. weiterlesen
Ideen sind immer gefragt, gerade in diesen Tagen. Wie sehen neue inspirierende Formate aus? Wo und wie gewinnen Praktikerinnen und Praktiker in der Bildungsarbeit ihre Anregungen? weiterlesen
Wir sind mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie. Nahezu täglich lesen wir von neuen Höchstständen bei der Zahl von Neuinfektionen. Trotz der besorgniserregenden Lage können wir mit Mut und Zuversicht unsere Arbeit gestalten. weiterlesen
Mindestens einmal im Monat trinkt Frank Feuerschütz mit Menschen aus der Jugendarbeit (digital) Kaffee, die ihm über eine Methode, ein Projekt oder eine Frage aus der Kinder- und Jugendarbeit berichten. weiterlesen
In der Broschüre Gemeinde- und Religionspädagogik in der EKBO. Schnittmengen, Berührungspunkte, Vernetzungen und Kooperationen zwischen Schule, Religionsunterricht und Gemeinde gibt die Arbeitsgruppe ihre Wahrnehmungen und Deutungen weiter. weiterlesen
In vielen Gemeinden wurde der Konfirmationstermin aus guten Gründen verschoben. Noch ist unklar, wie die Entwicklung im Herbst sein wird. Gibt es eine zweite Infektionswelle? Welche Hygienerichtlinien werden nach den weiterlesen
Der Sommer 2020 ist für Kinder und Jugendliche #zukunftsrelevant! Die Arbeit mit Kindern, Konfirmand*innen- und Jugendarbeit in der EKBO sind #zukunftsrelevant! Er ist da – der Sommer 2020 – mit weiterlesen