Neu: Lernportal Ehrenamt – die virtuelle Ladestation für engagierte Ehrenamtliche
Die Lernplattform bietet kurzweilige, abwechslungsreich gestaltete Module für erfahrene und neue Ehrenamtliche. weiterlesen
Die Lernplattform bietet kurzweilige, abwechslungsreich gestaltete Module für erfahrene und neue Ehrenamtliche. weiterlesen
Am 17. November 2022 fand der erste Werktag Dritte Orte statt. Ein Nachmittag voller Begegnungen, Austausch und Diskussion über die Dritten Orte in der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). weiterlesen
Vom 24. bis 26. Juni 2022 fand der Lausitz Kirchentag in Görlitz statt. An die 150 Veranstaltungen haben mehr als 15.000 Menschen (Messezählung) angezogen. Jeder Kirchentag und andere Großveranstaltungen bringen neue Erkenntnisse in der Diskussion über den Sinn und Unsinn einer solchen Veranstaltung. weiterlesen
Bald fängt der Advent an. Wir bereiten uns auf Weihnachten vor. An jedem Tag öffnen wir eine Tür am Advents-Kalender. Wir haben einen besonderen Advents-Kalender gebastelt. weiterlesen
Bildung ist eine der Kernaufgaben einer Kirche (mit Zukunft). Der Film EKBO: Bildung in Kirche und Gesellschaft stellt vor Augen, dass die EKBO eine öffentliche Kirche ist und Bildungsverantwortung in vielfältiger Weise wahrnimmt. weiterlesen
Am 3. November 2021 feierten wir in der Genezarethkirche Neukölln unseren AKD-Gottesdienst, den wir live auf unserem YouTube-Kanal übertrugen. weiterlesen
Der Gottesdienst, in dem unsere neuen Kolleg:innen eingeführt werden, wird gemeinsam gestaltet von Pröpstin Dr. C.-M. Bammel, OKR Dr. C. W. Bethge und einem Team des AKD. weiterlesen
Am 15. September 2021 lud die EKBO das Netzwerk Innovation zu einer (virtuellen) Gesprächsrunde ein. Diese Runde knüpfte an ein erstes, durch die EKM vorbereitetes, Vernetzungstreffen im Februar 2020, für sogenannte „Erprobungsräume“, an. weiterlesen