Verwaltung und Geschäftsführung

An dieser Stelle finden Sie eine Reihe von praktischen Informationen, Verweise auf weiterführende Informationsquellen sowie relevante Kontakte zu diversen Verwaltungsthemen.

GKR-Handbuch

Einen Überblick zum Leitungsauftrag des GKRs, seinen Aufgaben, Mitarbeiter:innen sowie Recht und Verwaltung, inkl. der entsprechenden Ansprechpersonen innerhalb der EKBO, finden Sie im GKR-Handbuch.

Lernplattform Ehrenamt

Auf der Lernplattform Ehrenamt können Sie sich in diversen Online-Modulen weiterbilden zu den Themen:

  • Grenzen achten
  • Sitzungen leiten
  • Wie tickt Kirche
  • Engagement Typen Test
  • Gelingender Austausch
  • Infoflüsse
  • Zukunftsmodell
Kursangebot zu Geschäftsführungsthemen

Zudem bieten wir Ihnen jedes Jahr jeweils einen Fortbildungstag „Praxiswissen“ zu den Themen Finanzen, Personal und Bauen. Die aktuellen Daten finden Sie auf unserer Website (beispielsweise im Kursangebot unter Navigation in Kirche) sowie im aktuellen FEA-Leitfaden, unter „3. Kursangebot zu Geschäftsführungsthemen“.

Praxiswissen Finanzen

Hier finden Sie diverse praxisbezogenen Dokumente, die Sie beim Thema Finanzen unterstützen können, u. a.:

  • diverse Vorlagen (z. B. Ehrenamtspauschale, Einzelhonorarvertrag, Übungsleiterpauschale, Zahlungsanweisungen Ehrenamt und Übungsleiter)
  • einen Musterhaushaltsplan
  • Informationen zur Rolle des Wirtschafters
  • Grundsätze zu Fördermitteln
  • einen Überblick zu Finanzen auf der EKBO Ebene
Tipps rund ums Projektmanagement von Veranstaltungen

Das Padlet liefert Ihnen hilfreiche Links rund um die Themen 

  • Organisation (z. B. Checklisten und Formulare)
  • Fördermittel, Zuschüsse etc.
  • GEMA, Urheberrecht etc. 
  • Schutz vor sexualisierter Gewalt
  • Supervision und Beratung
Kira

Für einen Kira-Zugang benötigen Sie einen GKR-Beschluss, dass Sie Kira verwenden dürfen. Mit diesem wenden Sie sich bitte an Ihr KVA, um einen Zugang zu erhalten. Nach Erhalt des Kira-Zugangs durch das KVA werden Sie in die Schulungsliste aufgenommen.