Geschlechterbewusster Glaubenskurs

Die nährende Tradition der Bibel neu entdecken, neu hinhören, eigene Fragen stellen, dazu lädt dieser Glaubenskurs ein.

Geschlechterbewusst auch in Gottesanrede und Bibelübersetzung, die Lebenserfahrungen von Frauen und Männern in den Blick nehmen, sozialgeschichtliche Hintergründe erschließen, den christlich-jüdischen Dialog aufnehmen, so wird die Aktualität und Faszination des Neuen Testaments für heute verständlich.

Die zwölf voll ausgearbeitet Einheiten mit Gesprächsimpulsen, begleitenden Texten, liturgischen Elementen und ausführlichem Begleitmaterial, auch auf CD, sind für Gruppen und für Menschen geeignet, die sich kritisch und selbstbewusst mit dem christlichen Glauben beschäftigen wollen.

Aufstehen und leben – Werkbuch für einen geschlechterbewussten Glaubenskurs

Werkbuch_GlaubenskursDas Werkbuch ist von der Neutestamentlerin Dr. Ulrike Metternich erarbeitet und von der Frauen- und Familienarbeit der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz herausgeben worden.

Aus dem Inhalt

Wer ist unser Gott? – Den Namen Gottes im Herzen tragen.
Wonach ich mich sehne – Jesu Worte zur Liebe.
Machst du mich gesund? – Die heilende Kraft.
Wie will ich leben? – Gleichnisse Jesu als Herausforderung.
Du stärkst mir den Rücken – Die Salbung in Betanien.
Warum hast du mich verlassen? – Die Kreuzigung Jesu.
Verrückt vor Freude – Die Auferstehung.

Wichern-Verlag, Berlin 2014
ISBN 978-3-88981-3770
Das Buch im Wichern-Verlag

Für Fortbildungsangebote für Multiplikatorinnen stehen die Mitarbeiterinnen der Frauenarbeit im AKD gern zur Verfügung.


Sekretariat Frauenarbeit

Susanne Cordier-Krämer
+49 30 3191 287|+49 151 7448 5195|+49 30 3191 300|s.cordier-kraemer@akd-ekbo.de