Seit 2001 gab die Frauenarbeit in der EKBO jährlich ein Werkheft zum „Mirjamsonntag – auf dem Weg zu einer gerechten Gemeinschaft von Männern und Frauen in der Kirche“ heraus.
Für das Jahr 2024 ist zum letzten Male eine Arbeitshilfe durch eine Arbeitsgruppe der Evangelischen Frauen in Deutschland entstanden, die von den Frauenarbeiten aus 15 Landeskirchen getragen wird. Hier finden Sie die Publikationen der EFiD.
Andernorts hat sich die Bezeichnung Frauensonntag etabliert. Wir in der EKBO hielten bewusst an der Bezeichnung Mirjamsonntag fest, um deutlich zu machen, dass das Thema geschlechtergerechte Gottesdienste alle angeht.
Auf der EKBO-Website Gottesdienst geschlechter*gerecht feiern finden Sie allgemeine Hinweise, Praxishilfen und Materialien für Ihre Gottesdienstvorbereitung.
Mirjamwerkstätten in Berlin-Neukölln und Lübben
DEM GÖTTLICHEN RAUM SCHAFFEN – Neuköllner Mirjamgottesdienstwerkstatt
Dienstag, 8. Juli 2025, 17:00 Uhr
Ev. Kirchengemeinde Rixdorf, Gemeindehaus, Karl-Marx-Straße 197, 12055 Berlin
Vielfältige Lebenserfahrungen in biblischen und heutigen Zeiten
Die große Frau von Schunem (2. Könige 4 und 8)
Leitung: Pfarrerin Magdalena Möbius
Bibelarbeit: Manon Althaus, Pfarrerin für die Frauenarbeit, Studienleitung Geschlechtergerechtigkeit
Für alle,
- die sich auf Mirjamgottesdienste für ihre Gemeinden vorbereiten wollen,
- die sich mit der biblischen Gestalt der Frau aus Schunem befassen,
- die Gottesdienst geschlechtergerecht feiern.
Anmeldung bitte bis 7.7. bei: info@evkg-rixdorf.de
Telefon: 030 56825730
Alle weiteren Informationen finden Sie hier:
www.evkg-rixdorf.de/b/dem-goettlichen-raum-schaffen-neukoellner-mirjamgottesdienstwerstatt
Werkstatt zum Mirjamsonntag im Kirchenkreis Niederlausitz
Die große Frau von Schunem (2. Könige 4, 8–37 u. 8, 1–6)
Freitag, 10. Oktober 2025, 17:00 bis 21:00 Uhr
Ev. Kirche Lübben, Hauptstr. 12C, 15907 Lübben (Spreewald)
Bibelarbeit, Gottesdienstgestaltung und Liturgie
Bibelarbeit: Manon Althaus, Pfarrerin für die Frauenarbeit, Studienleitung Geschlechtergerechtigkeit im AKD
Leitung: Marlies Siegert, Kreiskirchliche Beauftragte für Frauenarbeit und Team
Kontakt und Anmeldung:
frauenarbeit@kirchenkreis-niederlausitz.de
Tel.: 03546/225509
FAX: 03546/220101
Material für den Mirjamgottesdienst
Wer den Mirjamgottesdienst in seiner Gemeinde gestalten möchte, findet hier die Arbeitsgrundlage: Arbeitshilfe zum Frauensonntag, herausgegeben vom Amt für Gemeindedienst in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, forum frauen, Sperberstr. 70, 90461 Nürnberg.
Ansprechpersonen
Manon Althaus, Pfarrerin für die Frauenarbeit, Studienleitung Geschlechtergerechtigkeit
+49 151 2106 8074|m.althaus@akd-ekbo.de
Sekretariat und Seminarverwaltung
Susanne Cordier-Krämer
+49 30 3191 287|+49 151 7448 5195|s.cordier-kraemer@akd-ekbo.de