Seit 2001 gibt die Frauenarbeit in der EKBO jährlich ein Werkheft zum „Mirjamsonntag – auf dem Weg zu einer gerechten Gemeinschaft von Männern und Frauen in der Kirche“ heraus.
Für das Jahr 2023 ist eine Arbeitshilfe durch eine Arbeitsgruppe der Evangelischen Frauen in Deutschland entstanden, die von den Frauenarbeiten aus 15 Landeskirchen getragen wird. Andernorts hat sich die Bezeichnung Frauensonntag etabliert. Wir in der EKBO halten bewusst an der Bezeichnung Mirjamsonntag fest, um deutlich zu machen, dass das Thema geschlechtergerechte Gottesdienste alle angeht.
Auf der EKBO-Website Gottesdienst geschlechter*gerecht feiern finden Sie allgemeine Hinweise, Praxishilfen und Materialien für Ihre Gottesdienstvorbereitung.
Mirjamsonntag 2023 „Maria aus Magdala“
Treu bis zum bitteren Kreuz und erste Zeugin des Auferstandenen, „Apostelin der Apostel“ genannt – Maria von Magdala ist der Frauen*sonntag 2023 gewidmet. Befreiend und friedenshoffend ihre Botschaft, wenn sie den lebendigen Jesus bezeugt (Johannes 20, 1-18). Während das frühe Christentum Maria aus Magdala fast gleichberechtigt neben Petrus ehrte, wurde später ihre Verkündigungsautorität infrage gestellt und ihr Lebensbild mit Schichten von Zuschreibungen wie Sünderin, Geliebte Jesu überlagert.
Arbeitshilfe
Die zugrundeliegende Arbeitshilfe zur Vorbereitung von Mirjamgottesdiensten kann innerhalb der EKBO für 3 Euro zzgl. Versandkosten (das 1. Exemplar ist kostenfrei) bestellt werden unter: frauenarbeit@akd-ekbo.de .
Die Arbeitshilfe enthält neben Gottesdienstentwürfen und einer theopoetischen Predigt zahlreiche Materialien für unterschiedliche Zielgruppen und Anlässe.
Mirjamgottesdienste in der EKBO
Mirjamgottesdienste 2023 in der EKBO
Mirjam-Gottesdienstwerkstatt am Samstag, 13. Mai 2023
Am Werkstatt-Tag näherten wir uns mit verschieden kreativen Methoden Maria aus Magdala und gaben Anregungen für die eigene Gottesdienstgestaltung.
Frauen*sonntag im Radio
Der Radiogottesdienst zum Auftakt des bundesweiten Evangelischen Frauen*sonntags 2023 fand am Ostersonntag statt. Am 9.4.2023 um 10.00 Uhr übertrug der Südwestrundfunk den Gottesdienst bundesweit und live aus der Stiftskirche Bretten.
Nun ist der Eröffnungsgottesdienst zum Frauen*Sonntag 2023 in Bretten zum Nachhören als Radiogottesdienst online:
Hier ist der Link zur SWR-Seite, bitte scrollen Sie bis zum Link für den Gottesdienst am 9.4.: Fernsehen • Kirche im SWR (kirche-im-swr.de)
Ansprechperson
Elke Kirchner-Goetze, Studienleitung Frauenarbeit
+49 30 3191 272|+49 151 2104 0691|e.kirchner-goetze@akd-ekbo.de
Sekretariat und Seminarverwaltung
Susanne Cordier-Krämer
+49 30 3191 287|+49 151 7448 5195|+49 30 3191 300|s.cordier-kraemer@akd-ekbo.de