Die Frauenarbeit im AKD unterstützt die Arbeit mit Frauen* in Kirchengemeinden und Kirchenkreisen sowie auf landeskirchlicher Ebene der EKBO. Arbeitsschwerpunkte sind die Fortbildung und Begleitung beruflicher und ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen sowie die Vertretung der Frauenarbeit und geschlechtsspezifischer Themen in der EKBO und in gesellschaftspolitischen Gremien.weiterlesen
Wenn Sie den Newsletter regelmäßig per E-Mail erhalten möchten, können Sie sich hier anmelden.
Mittwoch, 17. September 2025, 9.00–14.00 Uhr im AKD-Tagungshaus Anmeldung auf der Veranstaltungsseite Freitag, 10. Oktober 2025, 17.00-21.00 Uhr, Ev. Kirche Lübben Bibelarbeit, Gottesdienstgestaltung und Liturgie Das ökumenische Ehrenamtteam und das AKD laden herzlich ein zu den diesjährigen Weltgebetstagswerkstätten für den WGT 2026 aus Nigeria. 7.-9. November 2025 in der Evangelischen Bildungstagesstätte auf Schwanenwerder Ihre verbindliche Anmeldung ist bis 31.8.2025 notwendig über die Veranstaltungsseite: akd-ekbo.de/kalender/wgt-2026-wochenendwerkstatt/ Nähere Informationen zu unseren weiteren Werkstätten im November und Januar finden Sie auf der Frauenarbeit-WGT-Seite: Manon Althaus, Pfarrerin für die Frauenarbeit, Studienleitung Geschlechtergerechtigkeit Rosa Coco Schinagl, Studienleitung Frauenarbeit Susanne Cordier-Krämer Janis Stieler Informationen zu Fördermitteln Evangelische Frauen in Deutschland (EFiD) ist die EKD-weite Dachorganisation der evangelischen Arbeit mit Frauen in Deutschland. Dort finden Sie Informationen zu Themen, mit denen sich der Verband befasst, sowie Arbeitshilfen, Andachten, Hintergrundtexte und Materialien für die Arbeit in Projekten und Gruppen.
Newsletter der Frauenarbeit
Aktuelles
Konvent der Theolog*innen in der EKBO: aufstehen, standhalten, gestalten. Strategien im Umgang mit Rechtspopulismus
Eingeladen sind alle theologisch und in der Verkündigung arbeitenden Frauen*
Programmauszug
9.35 Uhr Andacht mit Generalsuperintendentin Dr. Julia Helmke
10.00 Uhr „Umgang mit rechten Angriffen, Resilienz stärken!“, Impuls und Gespräch mit Lea Lochau, Amadeu-Antonio-Stiftung
11.50 Uhr Berichte aus den Arbeitsbereichen:
Lage der Frauen in der Landeskirche, Personalreferat der Ordinierten,
Gleichstellungsteam, Antirassismus-AG, Vorstand der Frauen, Evas Arche e. V.
12.30 Uhr Workshops
Werkstatt zum Mirjamsonntag im Kirchenkreis Niederlausitz
Die große Frau von Schunem
Hauptstr. 12C, 15907 Lübben (Spreewald)
Leitung: Marlies Siegert, Kreiskirchliche Beauftragte für Frauenarbeit und Team
Bibelarbeit: Manon Althaus, Pfarrerin für die Frauenarbeit, Studienleitung Geschlechtergerechtigkeit im AKD
Kontakt und Anmeldung: Tel.: 03546/225509, FAX: 03546/220101
Mail: frauenarbeit@kirchenkreis-niederlausitz.deWeltgebetstagswerkstätten des AKD für den WGT 2026 aus Nigeria: „Ich werde euch Ruhe geben: kommt“ (Matthäus 11,28-30)
https://akd-ekbo.de/frauenarbeit/weltgebetstag/
Ansprechpersonen
+49 151 2106 8074|m.althaus@akd-ekbo.de
+49 30 3191 272|+49 151 2104 0691|r.schinagl@akd-ekbo.deSekretariat und Seminarverwaltung
+49 30 3191 287|+49 151 7448 5195|s.cordier-kraemer@akd-ekbo.deFördermittel und Finanzen
+49 30 3191 251|+49 151 7448 5198|j.stieler@akd-ekbo.de
Evangelische Frauen in Deutschland
