
Wir ziehen um!
Der Umzug findet am 17. und 18. März statt. Allerdings werden wir in den Tagen unmittelbar davor und danach nicht in der gewohnten Weise erreichbar sein. weiterlesen
Der Umzug findet am 17. und 18. März statt. Allerdings werden wir in den Tagen unmittelbar davor und danach nicht in der gewohnten Weise erreichbar sein. weiterlesen
Am 28.11.2024 fand das Vernetzungstreffen „Dritte Orte“ unter dem Motto „BE(RE)-Connected – Wissen, was läuft!“ statt. Rund 80 Teilnehmende kamen zusammen, um in Workshops, Gesprächen und kreativen Formaten über die Zukunft von Kirche, Gemeinschaft und „Dritte Orte“ zu diskutieren. weiterlesen
Im Oktober 2024 war Annika Müller-Praefcke (EKHN) für ihr Spezialvikariat im Arbeitsbereich Innovation. In dieser Zeit hat sie viele Dritte Orte in der EKBO und darüber hinaus besucht, an zahlreichen weiterlesen
Im Rahmen einer Klima-Tour werden Bischof Christian Stäblein und Pröpstin Christina-Maria Bammel 2024 vier ausgewählte Kirchenkreise besuchen, um hinzuhören und das Gespräch zu suchen über das, was uns angesichts der Klimakrise bewegt. weiterlesen
Der Werktag versammelte knapp 150 Teilnehmer:innen, die sich intensiv mit dem Ende der Illusion beschäftigten und sich den aktuellen Realitäten der Kirche stellten: Relevanzverlust, schwindende Ressourcen und Säkularität. weiterlesen
Jetzt ist die Zeit für die Auseinandersetzung mit Relevanzverlust, schwindenden Ressourcen, Fachkräftemangel, Baulasten und anderen Herausforderungen. Kirche braucht eine Neuausrichtung, mehr Transparenz und einen klaren Kulturwandel.
weiterlesen
Seit dem Ausbruch von Covid-19 hat das Innovationsteam der Landeskirche kontinuierlich die Folgen der Pandemie untersucht. Durch Umfragen unter Gemeindemitgliedern, ehrenamtlichen und beruflichen Mitarbeiter:innen auf allen Ebenen der EKBO wurden wertvolle Erkenntnisse gewonnen. In diesem Artikel werden die Ergebnisse der jüngsten Umfrage vom Februar bis Mai 2023 beleuchtet. weiterlesen
Mit Berufsgruppen übergreifenden Angeboten sowie Kooperationen mit anderen Einrichtungen und Landeskirchen zeugt dieses Programmheft von der Vielfalt an Möglichkeiten, sich in unserer Kirche fort- und weiterzubilden. weiterlesen
Deshalb möchten wir alle – auch ohne Verpflichtung – am Fr Abend 28. Jan um 19 Uhr nach St. Bonifatius (Yorkstraße 88c) einladen. Unsere Verbundenheit und die Freude über das Wiedersehen wollen wir im Altarraum feiern und danach künftige Aktivitäten bei einem Abendessen im „Himmel über Berlin“ bis ca. 21 Uhr bereden. weiterlesen
Bald fängt der Advent an. Wir bereiten uns auf Weihnachten vor. An jedem Tag öffnen wir eine Tür am Advents-Kalender. Wir haben einen besonderen Advents-Kalender gebastelt. weiterlesen
Bildung ist eine der Kernaufgaben einer Kirche (mit Zukunft). Der Film EKBO: Bildung in Kirche und Gesellschaft stellt vor Augen, dass die EKBO eine öffentliche Kirche ist und Bildungsverantwortung in vielfältiger Weise wahrnimmt. weiterlesen
Am 3. November 2021 feierten wir in der Genezarethkirche Neukölln unseren AKD-Gottesdienst, den wir live auf unserem YouTube-Kanal übertrugen. weiterlesen
Der Gottesdienst, in dem unsere neuen Kolleg:innen eingeführt werden, wird gemeinsam gestaltet von Pröpstin Dr. C.-M. Bammel, OKR Dr. C. W. Bethge und einem Team des AKD. weiterlesen
Unser neues Programmheft zeugt von der Vielfalt an Möglichkeiten, sich in unserer Kirche fort- und weiterzubilden. weiterlesen
Die Diskussion um die Verwirklichung von Diversität und eine geschlechtergerechte Sprache zieht sich quer durch alle Altersstufen und Gruppierungen. Bei „Gt t“, „Jünger*innen“ und „Konfirmand*innen“ geht es um mehr als sprachliche Gerechtigkeit. Es geht darum, die Vielfalt der Gottesbilder und der Lebensweisen in der Bibel und die Vielfalt unseres Gemeindelebens aufeinander zu beziehen. weiterlesen
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken von Fort- und Weiterbildungsangeboten in unserem neuen Programmheft. weiterlesen
Zwischen spirituellen Einkehrtagen und Führungskommunikation, mit berufsgruppenübergreifenden Angeboten sowie Kooperationen mit anderen Einrichtungen und Landeskirchen zeugt das Programm von der Vielfalt an Möglichkeiten, sich in unserer Kirche fort- und weiterzubilden. weiterlesen
Hier zur offiziellen Veranstaltungsseite … Save the date! ZDF-Fernsehgottesdienst am Freitag, den 7. September 2018 16.30 Uhr Ansingen in der Kirche 17.00 Uhr Gottesdienst mit Aufzeichnung Kloster Lehnin – St. Marienkirche weiterlesen