Mediendidaktik

Aufgaben des Arbeitsfeldes sind religionspädagogische Fort- und Weiterbildungen mit mediendiaktischem Schwerpunkt und Konzeptionierung von mediendidaktischem Material für den Religionsunterricht.

Medienpädagogische Schwerpunkte

  • Fotopädagogik, Filmpädagogik
  • Digitales Lernen und Social Media im Unterricht
  • Literaturpädagogik (zum Beispiel Schmökerkiste Weltreligionen)

Publikationen

Selfies – Wer bin ich?

Ein Jugendfotoprojekt zum Thema Identität. Eine Handreichung für Pädagogen – kostenfreier Download!

Handreichung Selfie-Projekt

Beim Phänomen Selfie handelt es sich nicht nur um einen Alltagstrend. Es bietet vielfältige pädagogische Anknüpfungspunkte. Themen, die Jugendliche beschäftigen, wie Selbstdarstellung, Fremdwahrnehmung, Fragen der Identität und zu heutigen Kommunikationsmustern können anhand des Themas Selfies lebensweltnah pädagogisch aufbereitet werden.


Ansprechperson

Paula Nowak, Studienleitung Religionspädagogik, Schwerpunkt Mediendidaktik
+49 30 3191 291|+49 151 2101 2170|p.nowak@akd-ekbo.de|Instagram

Sekretariat und Seminarverwaltung

Melanie Gerónimo
+49 30 3191 278|+49 151 4238 6448|m.geronimo@akd-ekbo.de