Fachgremien

Konferenz Arbeit mit Kindern

Die Arbeit mit den Kindern und die Arbeit für die Kinder nimmt in allen Kirchenkreisen unserer Landeskirche einen bedeutenden Platz ein. Engagiert wird diese Arbeit von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geleistet, die fachberatend von Kreisbeauftragten in der Arbeit mit Kindern angeleitet und unterstützt werden. Die Kreisbeauftragten arbeiten gemeinsam in der Konferenz Arbeit mit Kindern.

Die Konferenz Arbeit mit Kindern ist das Gremium der Landeskirche, in dem konzeptionelle und strukturelle Entwicklungen beraten werden und Schwerpunktsetzungen diskutiert werden. Neue aktuelle inhaltliche Fragen werden aus den Kirchenkreisen in das Gremium eingebracht, die Konferenz wiederum will mit inhaltlichen Impulsen die Arbeit in den Kirchenkreisen unterstützen.

Die Konferenz tagt zweimal jährlich. Aus ihrer Mitte werden Vertreter:innen in landeskirchliche Gremien entsandt (z. B. Landesjugendversammlung, Landessynode) Die Konferenz wird vorbereitet und unterstützt durch den Beirat Arbeit mit Kindern.

Richtlinie für Kreisbeauftragte KJA (Amtsblatt 03/2014)
Geschäftsordnung (25.08.2020)

Mit Gott im Grünen – Konferenz der Kreisbeauftragten Arbeit mit Kindern

Fotos: Juliane Menzel


Beirat Arbeit mit Kindern

Der Beirat Arbeit mit Kindern ist ein aus der Konferenz Arbeit mit Kindern gewähltes und beauftragtes Gremium. Er berät im Auftrag der Konferenz fachliche-inhaltliche Fragen der gemeindlichen Arbeit mit Kindern, vernetzt die Arbeit der Kirchenkreise landeskirchenweit. Der Beirat der Arbeit mit Kindern tagt regelmäßig zwischen den Konferenzen der Kreisbeauftragten (4–6-mal jährlich). Die Neuwahl des Beirats fand im Herbst 2021 statt.

In den Beirat wurden im Herbst 2021 gewählt:

Barbara van der List-Pestner (Kirchenkreis Oderland-Spree)
Tanja Strebelow (Kirchenkreis Berlin Stadtmitte)
Sven Steinbach (Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg)
Cornelia Hinz (Kirchenkreis Berlin Nord-Ost)
Rebekka Geldschläger (Kirchenkreis Uckermark) – Stellvertretung
Katharina Logge-Böhm (Kirchenkreis Prignitz) – Stellvertretung


Landesarbeitskreis Kindergottesdienst

Der Landesarbeitskreis Kindergottesdienst entwickelt, berät und unterstützt insbesondere die gottesdienstliche Arbeit mit Kindern. Neben dem fachlichen Austausch und der kollegialen Beratung steht der Arbeitskreis für die Vernetzung mit den Kindergottesdienstverbänden anderer Landeskirchen. Unsere Landeskirche hat keinen eigenen Landesverband. Sie ist Mitglied im Gesamtverband für Kindergottesdienst der EKD. Die EKBO wird durch zwei Vertreter:innen des Landesarbeitskreises in der Mitgliederversammlung des Gesamtverbandes für Kindergottesdienst vertreten.

Vertreter:innen in der Mitgliederversammlung des Gesamtverbandes für Kindergottesdienst:

  • Anke Hanisch (Kirchenkreis Oderland-Spree, Mitglied des Vorstandes des Gesamtverbandes für Kindergottesdienst der EKD)
  • Sven Steinbach (Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg)

Der Landesarbeitskreis trifft sich monatlich, jeweils montags von 9 bis 11.30 Uhr im AKD in Berlin-Charlottenburg. Die jeweiligen Termine sind dem Veranstaltungskalender zu entnehmen. Unter Leitung eines Teams des LAK findet jährlich der Tag der Mitarbeitenden im Kindergottesdienst statt.


Sekretariat

Katja Gräser
+49 30 3191 161|+49 151 7448 5196|k.graeser@akd-ekbo.de