Dokumentation Neu: Lernportal Ehrenamt – die virtuelle Ladestation für engagierte Ehrenamtliche03.02.2023Die Lernplattform bietet kurzweilige, abwechslungsreich gestaltete Module für erfahrene und neue Ehrenamtliche. Umfrage: Kirche mein Arbeitsort?02.02.2023Deine Meinung hilft uns dabei, die Kirche als einen attraktiveren Arbeitsort zu denken. Die Ergebnisse werden auf der Frühjahrskonferenz der Kreisbeauftragten im März ausgewertet und diskutiert. Vielen Dank für deine Unterstützung! Digitaler Advents-Kalender in Leichter Sprache25.11.2021Bald fängt der Advent an. Wir bereiten uns auf Weihnachten vor. An jedem Tag öffnen wir eine Tür am Advents-Kalender. Wir haben einen besonderen Advents-Kalender gebastelt. Bildungslandschaft in der EKBO15.11.2021Bildung ist eine der Kernaufgaben einer Kirche (mit Zukunft). Der Film EKBO: Bildung in Kirche und Gesellschaft stellt vor Augen, dass die EKBO eine öffentliche Kirche ist und Bildungsverantwortung in vielfältiger Weise wahrnimmt. Livestream: AKD-Gottesdienst 202104.11.2021Am 3. November 2021 feierten wir in der Genezarethkirche Neukölln unseren AKD-Gottesdienst, den wir live auf unserem YouTube-Kanal übertrugen. AKD-Gottesdienst 2021 mit Einführung neuer Mitarbeiter:innen27.10.2021Der Gottesdienst, in dem unsere neuen Kolleg:innen eingeführt werden, wird gemeinsam gestaltet von Pröpstin Dr. C.-M. Bammel, OKR Dr. C. W. Bethge und einem Team des AKD. barrierefrei und inklusiv: „Da kann ja jede*r kommen“14.02.2019Bericht zum Berliner Fest der Kirchen am 8. September 2018 „Beim nächsten Mal können wir das barrierefreie Angebot noch weiter ausbauen!“ So lautete eine Erkenntnis bei der Auswertung des Festes im Leitungskreis. Das Berliner Fest der Kirchen hat am Samstag, 8. September 2018 … Familienbildung Jahresprogramm 201907.01.2019Ein neues Jahr! Ein neues Programm! Ein neues Logo! Die Evangelische Familienbildung ist im Wandel, im Aufbruch, fängt stetig neu an. Ausdruck dessen – das neue Logo. Wir entwickeln unseren äußeren Auftritt ständig weiter, ebenso unsere Inhalte und Angebote. So wie sich Familien … Berliner Fest der Kirchen 201817.08.2018„Da kann ja jeder kommen!“ Das Berliner Fest der Kirchen am 8. September 2018 auf dem Alexanderplatz wird inklusiv und barrierefrei. Menschen, die gehörlos sind, im Rollstuhl sitzen, blind sind oder eine geistige Behinderung haben, sind als aktive Teilnehmende oder als … Familienbildung Jahresprogramm 201815.01.2018Unter das Motto ermutigen – ermöglichen – erleben stellen wir unser Jahresprogramm 2018 und laden herzlich dazu ein, sich unsere Angebote entsprechend zunutze zu machen. Wir wollen Sie ermutigen, über Generationen hinweg füreinander Verantwortung zu tragen und verlässlich … Bunt, bewegt und herzlich – Achtung Thesen!16.08.2017Anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 gestaltete die Evangelische Familienbildung einen Stand auf dem Markt der Möglichkeiten des Kirchentages. Eine Aktion war die Einladung, Thesen zu formulieren und an eine Kirchentür anzuschlagen. Aber sehen Sie selbst: In Anlehnung an … 5. Sozialpolitisches Forum am Buß- und Bettag23.11.2016Wie lebt Ihr so? Familienbilder unterschiedlicher Kulturen im Gespräch Zum Buß- und Bettag am 16. November 2016 fand in Görlitz unter dem Titel „Wie lebt Ihr so? Familienbilder unterschiedlicher Kulturen im Gespräch“ ein Gottesdienst mit anschließendem Gesprächsforum statt. … Workshop „Rollenprofil Evangelischer Familienzentren“ am 10. März 201616.03.2016Mitarbeiter*innen verschiedener Familienzentren in der EKBO arbeiteten am „Rollenprofil“ nach folgendem Ablauf: 1. Schritt: Wozu braucht Kirche Familienzentren? Wahrnehmung verschiedener Perspektiven in Vielfalt und Komplexität 2. Schritt: Was bedeuten die „Wahrnehmungen“ für … 4. Sozialpolitisches Forum zum Buß- und Bettag06.08.2015„Suchet der Stadt Bestes!“ Unterwegs: Lebensformen und Generationen in Görlitz Schwerpunkt des Forums 2014 sind die verschiedenen Lebensformen und die Vielfalt sozialer Beziehungen zwischen Menschen unterschiedlicher Generationen in Görlitz gewesen. Veranstaltungsort war die … Im besten Alter – Bitte nicht einklemmen! Die Sandwich-Generation im Blick25.11.2013Dokumentation von Gottesdienst und Gespräch am Buß- und Bettag 20.11.2013 Projekt: Was brauchen Familien in Sachsen? Eine zentrale Aufgabe für die Zukunft sieht die Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen – Landesarbeitskreis Sachsen (eaf Sachsen) in der öffentlichen … Eingetaktet und ausgebremst – Wo bleibt die Familie?26.11.2012Dokumentation von Gottesdienst und Gespräch am Buß- und Bettag am 21.11.2012 Zu einem sozialpolitischen Forum mit Dialog-Gottesdienst und anschließender Gesprächsrunde hat die eaf Sachsen e. V. gemeinsam mit dem Amt für kirchliche Dienste der Evangelischen Kirche … weitere Beiträge anzeigen