How to KBA – Kreisbeauftragte in der Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit kurz und knackig erklärt

Jeder Anfang an einem neuen Arbeitsort beginnt damit, neue Worte zu lernen und die Begriffe, die in einer Organisation strukturgebend sind, zu ergründen. Zentral in unserer Arbeit der Beratung und Begleitung der Kirchenkreise in Bezug auf die Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit ist dieses Wort: Kreisbeauftragte. weiterlesen

Kirche mit Unternehmergeist – Businesspläne, Wirkungsmessung und Mut

Zwischen Berufung und Businessplan. Im Webinar „Gründergeist – Social Entrepreneurship in der Kirche“ haben sich die Teilnehmer:innen zu der Frage ausgetauscht was unternehmerisches Denken in einem gemeinwohlorientierten Kontext bedeutet. weiterlesen

Wir ziehen um!

Der Umzug findet am 17. und 18. März statt. Allerdings werden wir in den Tagen unmittelbar davor und danach nicht in der gewohnten Weise erreichbar sein. weiterlesen

AKD-Newsletter 2/2025

Das AKD zieht um! / How to „Lebenswende“ / Ehrenamtsarbeit erfolgreich umsetzen / Gründergeist: Social Entrepreneurship in Kirche / Bibel lesen: geschlechtergerecht / Fachtag Demokratiebildung / Werktag Innovation: VerLUST – Kirche ohne ein Betriebssystem / AKD-Arbeitsbericht 2024/2025 / Lasst uns darüber reden: Kirche und Rassismus weiterlesen

AKD-Newsletter 1/2025

Professionell Unterrichtsmaterial erstellen mit Canva / „Freiräume gewinnen“ – AKD-Gottesdienst zum Jahresbeginn 2025 / „gegen FRAUENHASS aufstehen“ – Frauen*versammlung in der EKBO / Praxiswissen für die Arbeit im Gemeindebüro / Globales Lernen in der Konfi-Arbeit / Fachtag Queersensible Seelsorge / Theologie | Spiritualität | Verkündigung – Programm 2025 weiterlesen

Freiräume gewinnen

„Freiräume gewinnen“ – ist das Motto des AKD-Arbeitsberichts. Aber vermutlich lautet so auch mancher Vorsatz für das neue Jahr. Sich nicht sofort wieder im Hamsterrad drehen. Luft zum Atmen, Nachdenken und Ausprobieren haben. weiterlesen

Vernetzungstreffen Dritte Orte – Beziehungen fördern, Netzwerke stärken, Gemeinschaft neu denken

Am 28.11.2024 fand das Vernetzungstreffen „Dritte Orte“ unter dem Motto „BE(RE)-Connected – Wissen, was läuft!“ statt. Rund 80 Teilnehmende kamen zusammen, um in Workshops, Gesprächen und kreativen Formaten über die Zukunft von Kirche, Gemeinschaft und „Dritte Orte“ zu diskutieren. weiterlesen