Schrank der Identitäten

Der „Schrank der Identitäten“ ist ein besonderes Erlebnis- und Kunstobjekt für Kinder und Familien, das aus drei individuell gestalteten, upgecycelten Schränken besteht. Das Projekt entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Konvent der Mitarbeitenden in der Arbeit mit Kindern des Kirchenkreises Berlin Nord-Ost und wurde eigens für den Kirchentag 2025 unter dem Motto „mutig – stark – beherzt“.  konzipiert.

Das Bild wurde mit KI generiert.

Jedes Schrankelement steht dabei symbolisch für eine der drei zentralen Eigenschaften: mutig – stark – beherzt.

Traust du dich, in die geheimnisvollen Kisten zu greifen? Lass dich von mutigen Persönlichkeiten aus der Bibel inspirieren – etwa von Mirjam oder David – und entdecke, was es bedeutet und braucht, mutig zu sein.

Verkleide dich mit Herzkostümen und betrachte dein eigenes Ich mit liebevollen Augen.

Gib Liebe weiter mit Stickern und Tattoos oder zeige deine innere und äußere Stärke beim Hantieren mit Gewichten, Springseilen und Perlenbändern.

Jeder Schrank lädt zur Auseinandersetzung mit Fragen der Identität, des Glaubens und gesellschaftlicher Verantwortung ein.

Materialien

Eine detaillierte Übersicht aller Materialien, die in den drei Schrankteilen verbaut sind, bekommen Sie auf Nachfrage zugeschickt.

Ausleihe des Schrankes

Der Schrank befindet sich dauerhaft in der Jugendbildungsstätte Hirschluch. Eine Ausleihe ist möglich – bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • Selbstabholung und eigene Rückgabe sind erforderlich (Rücksprache halten zu Maßen + Gewicht!)
  • Die Ausleihe erfolgt über die Studienleitung Arbeit mit Kindern
  • Zur Terminvereinbarung oder bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Studienleitung Arbeit mit Kindern
  • Die Verleihung des Schrankes ist kostenlos. Wir bitten Sie, verbrauchtes oder beschädigtes Material in ähnlicher oder gleichwertiger Qualität nachzukaufen.

Ansprechperson

Magdalena Beuchel, Studienleitung Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit
+49 151 4661 1912|m.beuchel@akd-ekbo.de