Der Verhaltenskodex der EKBO ist das zentrale Element der Präventionskultur in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz zum Schutz (nicht nur) vor sexualisierter Gewalt.
Mit ihm verpflichten sich alle ehrenamtlichen und beruflichen Mitarbeiter:innen in den Gemeinden und Kirchenkreisen sowie unserer Landeskirche, Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch ihr Verhalten zu schützen.
Das AKD informiert über den Verhaltenskodex als Herzstück einer Kultur der Achtsamkeit in der EKBO und lädt Aktive und Interessierte aus den Kirchenkreisen und Einrichtungen 3- bis 4-mal jährlich zum Netzwerktreffen der Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der EKBO ein.
Plakate zum Verhaltenskodex
Ziel ist es, in jeder Kirchengemeinde der EKBO ein Plakat an die Wand zu bringen und damit für den Schutz vor sexualisierter Gewalt zu sensibilisieren.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Angepasst an das Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt.
Hier können Sie den Verhaltenskodex in ukrainischer und in russischer Sprache herunterladen.
Kinder und Jugendliche
Dieses Plakat ist angelehnt an die Handreichung „Kinder und Jugendliche stärken“ – zur Arbeit mit dem Verhaltenskodex in der EKBO.
Beide Plakate können entsprechend dem Kirchenkreis oder der Einrichtung im Einleitungstext sowie durch Platzierung der jeweiligen Logos individualisiert werden. Bei Interesse und zur Absprache des Druckprozesses setzen Sie sich bitte mit unserer Öffentlichkeitsarbeit (Martin Radloff, m.radloff@akd-ekbo.de) in Verbindung.