Veranstaltungen und Termine

Oktober 2023

let's talk about sex: Pornografie und selbstbestimmte Jugendsexualität

Do 12.10.202317.00–20.00Online-Seminar


let's talk about sex: Pornografie und selbstbestimmte Jugendsexualität Noch wenige Plätze

Wie kann Pornografie und deren Nutzung thematisiert werden? Die sexuelle Entwicklung von Jugendlichen ist heute eng an die Mediennutzung geknüpft. Sexuelle Inhalte werden aus Neugier gesucht oder ungewollt gesehen. In dieser Fortbildung vermitteln wir Hintergrundwissen ...

November 2023

Online-Grundlagenschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt in der EKBO

Mo 06.11.20239.00–13.00Online-Veranstaltung


Online-Grundlagenschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt in der EKBO

für ehrenamtlichen und beruflichen Mitarbeiter:innen der EKBO und Menschen, die mit dem Gedanken spielen, sich als "Multiplikator:in hinschauen-helfen-handeln (EKD)" ausbilden zu lassen

Multiplikator:innen-Schulung „hinschauen – helfen – handeln“ (EKD)

Do 09.11.2023 – Fr 10.11.2023Schulung


Multiplikator:innen-Schulung „hinschauen – helfen – handeln“ (EKD)

Die Schulung hat zum Ziel, eine Haltung zu vermitteln, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor sexualisierter Gewalt schützen soll. Ausgebildete Multiplikator:innen erhalten Handwerkszeug für die Durchführung von Schulungen in Gemeinden und Einrichtungen.

Online: Netzwerktreffen der kreiskichlichen und betrieblichen Ansprechpersonen Prävention sexualisierter Gewalt (EKBO)

Do 16.11.20239.00–12.00Veranstaltung


Online: Netzwerktreffen der kreiskichlichen und betrieblichen Ansprechpersonen Prävention sexualisierter Gewalt (EKBO)

Dieses Netzwerk dient dem Austausch und der Information von Menschen, die für Kirchenkreise und Institutionen der EKBO die Funktion der Ansprechperson Prävention sexualisierter Gewalt wahrnehmen.

Dezember 2023

Mo 04.12.2023 – Di 05.12.202310.00–16.00Fortbildung


Trainingstage für kreiskirchliche und betriebliche Ansprechpersonen Prävention sexualisierter Gewalt der EKBO zum Thema Intervention

Ziel des Trainings ist, dass Ansprechpersonen Sicherheit zur eigenen Rolle in der Intervention erhalten und die Interventionspläne anwenden können. Das Programm sieht vor, dass alle Teilnehmenden zunächst mit den Interventionsplänen der EKBO und den dazugehörigen ...

Januar 2024

„Grundlagenschulung hinschauen-helfen-handeln: Verhalten mit Respekt für persönliche Grenzen“ für gehörlose Mitarbeitende der EKD

Sa 13.01.202410.00–16.00Fortbildung


„Grundlagenschulung hinschauen-helfen-handeln: Verhalten mit Respekt für persönliche Grenzen“ für gehörlose Mitarbeitende der EKD

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden für den Respekt der persönlichen Grenzen sensibilisiert. Sie haben gelernt: Abstand ist wichtig für gute Nähe.