Mirjamsonntag

Seit 2001 gab die Frauenarbeit in der EKBO jährlich ein Werkheft zum „Mirjamsonntag – auf dem Weg zu einer gerechten Gemeinschaft von Männern und Frauen in der Kirche“ heraus.

Für das Jahr 2024 ist zum letzten Male eine Arbeitshilfe durch eine Arbeitsgruppe der Evangelischen Frauen in Deutschland entstanden, die von den Frauenarbeiten aus 15 Landeskirchen getragen wird.

Die Publikationen der EFiD finden Sie hier:

evangelischefrauen-deutschland.de/publikationen/

Andernorts hat sich die Bezeichnung Frauensonntag etabliert. Wir in der EKBO hielten bewusst an der Bezeichnung Mirjamsonntag fest, um deutlich zu machen, dass das Thema geschlechtergerechte Gottesdienste alle angeht.

Auf der EKBO-Website Gottesdienst geschlechter*gerecht feiern finden Sie allgemeine Hinweise, Praxishilfen und Materialien für Ihre Gottesdienstvorbereitung.

Werkstatt zum Frauensonntag: „Die große Frau von Schunem“, 2. Könige 4, 8-37 u. 8, 1-6“

Samstag, 28. Juni 2025, 10.00–16.00 Uhr

AKD-Tagungshaus, Goethestraße 27 in 10625 Berlin-Charlottenburg

Arbeitsgrundlage ist die Arbeitshilfe zum Frauensonntag, herausgegeben vom Amt für Gemeindedienst in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, forum frauen, Sperberstr. 70, 90461 Nürnberg.

Sie ist im Internet zugänglich über:

afg-elkb.de/fileadmin/user_upload/forum_frauen/Frauensonntag2024_Ausgabe.pdf

Werkstatt für alle interessierten Frauen*
Leitung: Rosa Coco Schinagl und Mirjam-Team
Kosten 20,00 Euro, Erm. auf Anfrage

Anmeldung bis 14.6.2025 über die Veranstaltungsseite

 


Ansprechpersonen

Rosa Coco Schinagl, Studienleitung Frauenarbeit
+49 30 3191 272|+49 151 2104 0691|r.schinagl@akd-ekbo.de

Sekretariat und Seminarverwaltung

Susanne Cordier-Krämer
+49 30 3191 287|+49 151 7448 5195|s.cordier-kraemer@akd-ekbo.de