„Wann, wenn nicht jetzt“

Corona hat Benachteiligungen von Frauen* verschärft und besonders deutlich sichtbar gemacht, auf die frauen- und gleichstellungspolitische Verbände schon lange hinweisen. Mit dem Aufruf „Wann, wenn nicht jetzt“ fordern einige Verbände Veränderungen. weiterlesen

AKD: Newsletter 3/2020

Reset Corona: Alles wieder zurück auf Start? – Anregungen für Kirchengemeinden / Unterstützung für eine herausfordernde Zeit / GKR-Beratungstelefon / Neue Filme in bibliothek + medien / Praxis Gemeindepädagogik 2/2020 / Freiwilligenprojekte im ländlichen Raum / KonfiCamp in Wittenberg weiterlesen

Krise in Arunda – Ein Planspiel zur Sicherheits- und Friedenspolitik

Im Fokus des Planspiels stehen nicht Fragen der wirtschaftlichen Gerechtigkeit und der gesellschaftlichen und politischen Entwicklung eines afrikanischen Landes im Kontext der Globalisierung, sondern die sicherheits- und friedenspolitischen Optionen, die sich in einer derartigen Situation für Deutschland ergeben. weiterlesen

Aufbruch in Vielfalt

Abschlussfeier des Fernstudienkurses „Theologie geschlechterbewusst – kontextuell neu denken“. Das Ende des Kurses markiert gleichzeitig einen Anfang, denn viele der Teilnehmerinnen möchten das Gelernte in ihre Kirche einbringen, Impulse setzen und Kirche so behutsam, aber stetig in Richtung Geschlechtergerechtigkeit verändern. weiterlesen