Kooperationen in der Jugendarbeit

Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM)

CVJM_Logo_fuer_Web

Mit einem Augenzwinkern geht die Rede: Die Frauen haben im CVJM – Christlicher Verein Junger Männer – aus den Männern Menschen gemacht. Seit etwa 30 Jahren ist auch im Namen sichtbar, dass sich der CVJM an alle jungen Menschen wendet, gleichgültig welcher Herkunft, welcher Religion, welcher Staatszugehörigkeit. In Deutschland arbeitet der CVJM traditionell eng verbunden mit der Evangelischen Kirche. weiterlesen

Verband Christlicher Pfadfinder*innen (VCP)

Der Verband Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) ist ein Zusammenschluss von evangelischen Mädchen und Jungen. Er ist offen für konfessionell anders bzw. nicht gebundene Jugendliche. Erwachsenen bietet er selbstständige Arbeitsfelder. Über 47.000 Kinder und Jugendliche gehören unseren Gruppen an, über 3.000 junge Menschen und Erwachsene engagieren sich als ehrenamtliche Mitarbeiter:innen. Das Altersspektrum zieht sich von der Kinderstufe (7–10 Jahre) über die Pfadfinder:innenstufe (11–15 Jahre) bis zu der Ranger/Rover-Stufe (ab 16 Jahren). weiterlesen

Evangelische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch

Weiher im Hirschluch

In Trägerschaft von JuSeV (Jugendhilfe und Sozialarbeit Fürstenwalde e. V.) ist Hirschluch die Jugendbildungsstätte der Evangelischen Jugend Brandenburg. In vielfältiger Weise versteht Hirschluch sich als christlichen Lern- und Erfahrungsort. Unterschiedlichste Menschen haben hier die Möglichkeit, anderen Generationen, anderen Ausdrucksformen christlichen Lebens, anderen Religionen, Menschen mit anderen Lebensentwürfen und der Natur zu begegnen.weiterlesen