Mirjamwerkstatt am 4. Mai 2019

Aktualisiert am 15.12.2021

„Du bist schön″ (Hld 1,15)

Der Auszug aus dem Hohelied inszeniert Körper, Schönheit, Lust und Sinnlichkeit in einem Rausch an poetischen Bildern. Im weiteren Kontext geht es aber auch um Geschlechterbeziehungen auf Augenhöhe, um Versuche, das Weibliche zu kontrollieren, um Sehnsucht, Liebe, Lebendigkeit und Tod. Besonders spannend sind die vielfältigen feministisch-theologischen Entdeckungen und die queer-theologischen Fragen an den Text sowie seine Verknüpfungen mit dem alttestamentlichen Kanon und mit antiker Liebesdichtung. 

Weitere Informationen zum Mirjamsonntag