Ansprechpersonen und Netzwerk Prävention in der EKBO

Sie haben Fragen zur Prävention zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in Ihren Kirchenkreis? Sie möchten eine Informations- oder Fortbildungsveranstaltung in Ihrer Gemeinde/Einrichtung durchführen oder für Ihren Kirchenkreis übergreifend anregen?

Ansprechperson im Amt für kirchliche Dienste

Silke Hansen, Studienleitung Prävention sexualisierter Gewalt in der EKBO und Jugendarbeit
+49 151 2102 7916|s.hansen@akd-ekbo.de

Silke Hansen

  • unterstützt, berät, vernetzt und koordiniert die Arbeit der Ansprechpersonen und Fortbildner:innen in den Kirchenkreisen und Einrichtungen der EKBO,
  • bietet übergreifende Fortbildungen an (Fortbildungen des AKD sowie nach „hinschauen – helfen – handeln“) und schult Multiplikator:innen und Ansprechpersonen für die Präventionsarbeit in den Kirchenkreisen („hinschauen – helfen – handeln“)
  • informiert zum „Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt“ der EKBO sowie zu den einzelnen Bestandteilen des Gesetzes,
  • erarbeitet Materialien und stellt diese den Mitarbeiter:innen in den Kirchenkreisen und Einrichtungen der EKBO zur Verfügung,
  • bringt sich in Arbeitsgruppen ein und gibt Wissen weiter (Arbeitsgruppe zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der EKBO, Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend in Deutschland, AG Schulungsmaterial „hinschauen – helfen – handeln“ der EKD).

Das AKD lädt mehrfach im Jahr Interessierte und Verantwortliche aus Kirchenkreisen, Verbänden und Einrichtungen der EKBO zum Netzwerktreffen der Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der EKBO (kurz: Netzwerk Prävention) zum Austausch und zur Fortbildung ein.

Ansprechpersonen in den Kirchenkreisen und Einrichtungen der EKBO

Viele Kirchenkreise haben, teilweise seit Jahren, engagierte Ansprechpersonen in Bezug auf die Prävention zum Schutz vor sexualisierter Gewalt mit vielfältigen praktischen Erfahrungen. In den anderen Kirchenkreisen befindet sich die Präventionsarbeit im Aufbau. Wenden Sie sich gerne an Silke Hansen. Dann können Sie gemeinsam entscheiden, welche die passende Person für Ihr Anliegen vor Ort sein könnte. EKBO-Liste der kreiskirchlichen Ansprechpersonen

Wenn Sie selbst Betroffene:r von sexualisierter Gewalt sind oder wenn sich Betroffene an Sie wenden

Die EKBO bietet ergänzend zu den konzeptionell bedingten Maßnahmen der Prävention und Intervention Ansprechstellen für Betroffene von sexualisierter Gewalt:

  • Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein ist Ansprechpartnerin der Landeskirche zur Aufklärung sexualisierter Gewalt und Missbrauch in der EKBO.
  • Chris Lange ist eine gegenüber der Evangelischen Kirche unabhängige externe Beraterin. Sie ist telefonisch erreichbar und berät Sie anonym und kostenfrei.
  • Die Kommission zur individuellen Aufarbeitung sexualisierter Gewalt unterstützt Menschen, die in unserer Landeskirche und der Diakonie Opfer von sexueller Gewalt geworden sind. Sie führt auf Wunsch Betroffener Gespräche, würdigt ihre Erfahrungen und Geschichte und stellt Hilfen zur Verfügung.