Vorgaben und Materialien

Umsetzung des Kirchengesetzes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt der EKBO

1 | Gesetz, Rechtsverordnung, Richtlinien

2 | Arbeitshilfen, die nach §2(3) RVO in der EKBO beachtet werden sollen

3 | Handreichungen und Vorlagen, die ihre praktische Arbeit unterstützen

Zum Verhaltenskodex der EKBO

Handreichung

Handreichung „Kinder und Jugendliche stärken“ – zur Arbeit mit dem Verhaltenskodex in der EKBO

Diese Broschüre ist zum Selbstausdruck geeignet. Wenn Sie pädagogisch mit der Broschüre arbeiten wollen, bestellen Sie gerne die dazugehörigen neun pappkartonstarken Karten mit jeweils einem Bild. Auf Wunsch fertigen wir auch Ausdrucke der Broschüre an. 

Dazu passend

Plakatmuster Verhaltenskodex der EKBO: Kinder und Jugendliche
Plakatmuster Verhaltenskodex der EKBO: Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Für diese Plakate können Sie individualisiert für Ihren Kirchenkreis/Ihre Einrichtung (Name, Logo, Ansprechpersonen) eine Druckvorlage erstellen lassen. Weitere Informationen …

Vorgaben und Materialien aus den AKD-Arbeitsbereichen Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit zur Präventionskultur zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in der EKBO

Konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt der Evangelischen Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EJBO), beschlossen von der Landesjugendversammlung am 20.03.2022

Teil I – Prävention und Intervention – Bausteine der Präventionskultur
Teil II – Fortbildungsmodul

Beide Broschüren sind zum Selbstausdruck geeignet. Obwohl beide 2011 erarbeitet wurden, geben Sie einen Einblick in die Vorüberlegungen zur heutigen Ausgestaltung und Umsetzung des Kirchengesetzes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt der EKBO. Im gesetzlichen Teil gibt es unterdessen Abweichungen, auch die Intervention ist heute maßgeblich anders geregelt. Bitte beachten Sie dazu die Unterlagen oben. 

Das pädagogische Konzept des Fortbildungsmoduls mit den verschiedenen Methoden empfehlen wir noch heute, um jugendliche Teamer:innen an die Fragen der Prävention sexualisierter Gewalt heranzuführen. Ein Stöbern in dieser Broschüre lohnt sich! 

Materialien der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

  • Auf Grenzen achten – Sicheren Ort geben Arbeitshilfe für Kirche und Diakonie bei sexualisierter Gewalt
  • Das Risiko kennen – Vertrauen sichern, Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen: Risikoanalyse in der Arbeit von Kirchengemeinden
  • Unsagbares sagbar machen Anregungen zur Bewältigung von Missbrauchserfahrungen insbesondere in evangelischen Kirchengemeinden
  • Hinschauen – Helfen – Handeln:  Hinweise für den Umgang mit Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung durch beruflich und ehrenamtlich Mitarbeitende im kirchlichen Dienst
  • u. a.

Alle Infos zu Download und Bestellung der EKD-Broschüren