
Beschreibung |
Godly Play ist eine Form religiöser Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Gemeinde, Schule und Kindergarten zum spielerischen Entdecken von Bibel und Glauben. Es verbindet die theologische Überzeugung, dass sich Gott im Leben eines jeden Menschen erfahrbar machen will, mit dem pädagogischen Konzept von Maria Montessori. Zum Ablauf einer Godly-Play-Einheit gehören eine materialgestützte Erzählung, eine besondere Weise, mit Kindern (und anderen Teilnehmenden) tiefgründig ins Gespräch zu kommen, eine kreative Freiarbeitszeit und ein kleines Fest. Die sehr intensive Fortbildung aus zwei Blöcken ist vom Wechsel von Aktion und Reflexion der Teilnehmenden bestimmt. Neben Einheiten zur Theorie beinhaltet sie Gelegenheit zum eigenen Erzählen-Üben und Miterleben von Geschichten anhand von bis zu 15 Geschichten. Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs wird mit einem Zertifikat als anerkannte:r Godly-Play-Erzähler:in honoriert. Termine1. Teil: 04.05.–06.05.2023, Anreise: 14.00 Uhr, Abreise 16.00 Uhr |
Zielgruppe |
Ehrenamtliche und beruflich Mitarbeitende und Interessierte in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Gemeinde, Kindergarten und Schule |
Leitung |
Bettina Radcke |
Referent:innen |
Ulrike Labuhn (Zertifizierte Godly Play-Fortbildnerin) |
Ort |
Amt für kirchliche Dienste – AKD Brandenburg
Burghof 5 14776 Brandenburg an der Havel weiterlesen |
Kosten |
Teil 1: 120,00 €, Teil 2: 180,00 € |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Burghof 5 | 14776 Brandenburg an der Havel Heike Wernitz, Sekretariat Gemeindepädagogik +49 3381 25027 0|h.wernitz@akd-ekbo.de |
Anmeldung |
Zertifizierter Godly-Play-KursDo 04.05.2023 – Sa 06.05.2023Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 28.02.2023.
|