
J. Frerichs
Beschreibung |
Vertiefungstage Geistliche BegleitungDiese Einführung in Schöpfungsspiritualität beinhaltet theologische Grundlagen, u.a. über die Natur als »grüne Bibel«. Wir bekommen Inspiration aus indigenen Traditionen, z.B. durch Wildnispädagogik, Council und Visionssuchearbeit. Und wir probieren selber praktisch »Schwellengänge« in die Natur und wie diese für eine individuelle geistliche Begleitung eingesetzt werden können. Unser Referent Joerg Urbschat, Dipl.-Betriebswirt und Theologe ist seit vielen Jahren als Visionssucheleiter und geistlicher Begleiter tätig. In der Nordkirche arbeitet er zum Thema »Natur und Spiritualität«, Community-Building und neuen digitalen Formaten. Außerdem lernen wir in einem Webinar das »Rad des Lebens« aus der franziskanischen Lebensschule »barfuss & wild« von Br. Jan Frerichs kennen. Wir haben auch Zeit zur Kollegialen Beratung untereinander. Am Sonnabendvormittag findet die Jahrestagung der AG Geistliche Begleitung in der EKBO statt. ZeitenBeginn: Mi, 18 Uhr Bitte beachten Sie: Alle Zimmerbuchungen und Absprachen erfolgen über das AKD. Teilen Sie uns gerne mit, welche Zimmerkategorie Sie wünschen. Preise und Stornierungsbedingungen für das Gästehaus in Lehnin weiterlesen |
Zielgruppe |
Menschen in der Geistlichen Begleitung und in der Seelsorge |
Leitung |
Andrea Richter (Studienleiterin für Spiritualität) und Team der AG Geistliche Begleitung in der EKBO |
Referent:innen |
Jörg Urbschat (Dipl.-Betriebswirt und Theologe) |
Ort |
Zentrum Kloster Lehnin
Klosterkirchplatz 1–19 14797 Kloster Lehnin weiterlesen |
Kosten |
95 € zzgl. Unterkunft + Verpflegung (Zuschuss kann beantragt werden) |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Andrea Köppler |
Anmeldung |
Mit der Natur als Begleiterin – Schöpfungsspiritualität in der Geistlichen BegleitungMi 14.02.2024 – Sa 17.02.2024Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 05.01.2024.
|