
David Seifert auf Pixabay
Beschreibung |
Exerzitien in ökumenischer GemeinschaftNicht nur die katholische Heilige Teresa von Ávila hat im Bild des Gartens versucht, innere Prozesse der Seele zu beschreiben. Auch der Reformator Martin Luther kennt die Vorstellung vom Bestellen des Seelenackers. Wir wenden uns unserem eigenen inneren Garten zu und kommen ins Staunen über die Fülle dessen, was dort wächst. Und wir nehmen uns Zeit zum Hinschauen, was womöglich vernachlässigt wurde und neuer Zuwendung und Pflege bedarf. So schaffen wir Raum für das, was uns wesentlich ist und für die Begegnung mit Gott, dem großen Gärtner allen Lebens. Exerzitien sind Tage im Schweigen, mit täglichen Impulsen, Teilnahme an den Gebetszeiten und Gelegenheit zum geistlichen Begleitgespräch. Es bleibt Zeit zum Ausschlafen und Spazierengehen. |
Zielgruppe |
alle Interessierten |
Leitung |
Andrea Richter Ev. Pfarrerin, Studienleitung Spiritualität und Sr. Mirjam Fuchs, Karmel Regina Martyrum |
Ort |
Karmel Regina Martyrum
Heckerdamm 232 13627 Berlin weiterlesen |
Kosten |
300 Euro (inkl. Unterbringung und Verpflegung) |
Kontakt |
Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
Anmeldung |
Gott pflanzte einen Garten in Eden – Von der Pflege des SeelengartensMi. 19.06.2024 – So. 23.06.202418.00–11.30Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 1.6.2024.
|