»Gott pflanzte einen Garten in Eden« – Exerzitien mit Impulsen aus der Schöpfungsspiritualität

Fortbildung
11
Nov
Mo 11.11.2024 – Fr 15.11.2024Termin merken
»Gott pflanzte einen Garten in Eden« – Exerzitien mit Impulsen aus der Schöpfungsspiritualität
Andrea Richter

Beschrei­bung

Der Garten des Paradieses ist ein altes – interkulturelles – Symbol für einen Zustand, in der die Welt noch in Ordnung war. Ort des Ursprungs, Ort der Sehnsucht, innerer und äußerer Zufluchtsort.

Wir werden biblische, literarische, musikalische und bildliche Zugänge zum „Garten“ kennenlernen und fragen, welche Bedeutung sie für unser eigenes Leben haben. Auch der philosophisch-wissenschaftliche Diskurs und neue theologische Zugänge zur Schöpfungsspiritualität werden dabei eine Rolle spielen.

Exerzitien sind Tage, in denen etwas geschieht, in denen sich mein Leben neu sortieren kann, ich Zeit habe, Rück- und Ausschau zu halten und vor allem: wieder in der Gegenwart anzukommen. Die Tage verlaufen im Schweigen. Sie sind durch eine stille Morgenmeditation in der Klosterkirche, zwei inhaltlichen Impulsen jeweils vor- und nachmittags und einem meditativen Abendimpuls strukturiert. Es bleibt Zeit zum Ausschlafen und Spazieren gehen.

Zeiten

Beginn: Mo, 18 Uhr
Ende: Fr, 9 Uhr

Ziel­gruppe

Alle

Leitung

Andrea Richter (AKD-Studienleitung Spiritualitätsarbeit, Meditationsleiterin)

Ort

Karmel St. Teresa in Birkenwerder
Schützenstraße 12
16547 Birkenwerder weiterlesen

Kosten

210 € (inkl. Unterkunft + Verpflegung)

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin

Andrea Köppler
+49 30 3191 215|a.koeppler@akd-ekbo.de

Anmeldung

»Gott pflanzte einen Garten in Eden« – Exerzitien mit Impulsen aus der SchöpfungsspiritualitätMo 11.11.2024 – Fr 15.11.2024Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 07.10.2024.

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.