Basiskurs Ehrenamtskoordination 2024

Fortbildung
24
Feb
Noch wenige Plätze
Sa 24.02.2024 – Sa 13.04.202410.00–17.00Termin merken
Basiskurs Ehrenamtskoordination 2024
Bild von Markus Winkler auf Pixabay

Beschrei­bung

Wir laden Sie herzlich ein zum Basiskurs für Ehrenamtskoordination 2024.

Dieser Basiskurs Ehrenamtskoordination ist eine Fortbildung des AKD in Kooperation mit den Kirchenkreisen Nord-Ost und Tempelhof-Schöneberg für Ehrenamtliche und Berufliche mit leitender Aufgabe.

Ziel des Kurses ist es, 

  • bereits tätige Ehrenamtsbeauftragte in Kirchengemeinden zu fördern 
  • Interessierte an die Aufgabe der Ehrenamtskoordination heranzuführen, zu stärken und ggf. als Ehrenamtsbeauftragte zu gewinnen 

Inhalte sind u.a. 

  • Grundlagen der Arbeit mit Ehrenamtlichen
  • Aufgabenprofile entwickeln
  • Ehrenamtliche gewinnen und integrieren
  • Ehrenamtliche begleiten und fördern  
  • Möglichkeiten der Anerkennung und Motivation
  • Arbeit mit Ehrenamtlichen strategisch planen
  • Vermittlung grundlegender Inhalte einer systematischen Ehrenamtsförderung
  • Übung von Ehrenamtskoordination in praxisrelevanter Form 

Leitung und Teilnehmende

  • Fachlich und inhaltlich wird der Kurs von Karolin Minkner (Referentin der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland, AfED) nach AfED Standard konzipiert, durchgeführt und zertifiziert
  • Dr. Christiane Metzner (AKD), Michael Volz (KK Tempelhof-Schöneberg) und Lisa Strehmann (KK Berlin Nord-Ost) organisieren den Kurs und begleiten ihn fachlich 
  • Die Gruppe besteht aus höchstens 16 Teilnehmenden aus der ganzen EKBO.

Termin, Ort und Zeitumfang

  • Der Kurs findet in Präsenz an folgenden Tagen im AKD-Tagungshaus
    Goethestraße 27, 10625 Berlin-Charlottenburg statt:
     

    • Samstag, 24.02.2024, 10 bis 17 Uhr (Thema: Die Kunst Freiwillige zu gewinnen)
    • Samstag, 9.03.2024, 10 bis 17 Uhr (Thema: Instrumente für eine gute Zusammenarbeit (bzw. zur Vermeidung schwieriger Situationen)
    • Samstag, 13.04.2024, 10 bis 17 Uhr (Thema: Begleitung von Ehrenamtlichen: Wertschätzung und Motivation)
  • Falls Sie an einem der Tage nicht können, kann mit Ihnen individuell eine Absprache getroffen werden. Das Zertifikat „Ehrenamtskoordinator:in“ kann nur bei einer Teilnahme an allen drei Schulungstagen vergeben werden.

Kosten 

  • Die Fortbildung ist für Teilnehmende aus den Kirchenkreisen Tempelhof-Schöneberg und Berlin Nord-Ost kostenfrei (die Kosten werden zur Hälfte vom Kirchenkreis und zur Hälfte von der Gemeinde getragen).
  • Für Teilnehmende aus anderen Kirchenkreisen, Gemeinden, diakonischen und kirchlichen Einrichtungen betragen die Kosten 285 Euro inklusive Verpflegung (95 Euro pro Tag)

Anmeldung

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung für den Basiskurs Ehrenamtskoordination 2024 dieses Anmelde-Formular. Die Anmeldungen werden per E-Mail bestätigt.

Update vom 22.1.24: Sie können sich gerne für die letzten Plätze des Kurses trotz Anmeldeschluss noch anmelden.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und stehen für alle Fragen gerne zur Verfügung!

Ihre Lisa Strehmann, Christiane Metzner, Karolin Minkner und Michael Volz. 

Ziel­gruppe

Ehrenamtliche und Berufliche mit leitender Aufgabe

Leitung

Dr. Christiane Metzner (AKD), Michael Volz (KK Tempelhof-Schöneberg) und Lisa Strehmann (KK Berlin Nord-Ost)

Referent:innen

Karolin Minkner

Ort

AKD-Tagungshaus
Goethestraße 27
10625 Berlin weiterlesen

Kosten

285 €

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin

Dr. Christiane Metzner, Studienleitung Ehrenamt
+49 30 3191 288|+49 151 2100 4164|c.metzner@akd-ekbo.de

Anmeldung

Basiskurs Ehrenamtskoordination 2024Sa 24.02.2024 – Sa 13.04.202410.00–17.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 16.2.2024.

    Newsletter abonnieren

    Der Newsletter informiert mehrmals im Jahr über Neuigkeiten und Veranstaltungen aus dem Amt für kirchliche Dienste oder – je nach gewähltem Newsletter – über Themen aus dem Arbeitsbereich Ehrenamt. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Angaben! Nachdem Sie auf Senden geklickt haben, erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Stornierungen: Stornierungen bedürfen der Schriftform. Eine Stornierung ist bis spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei möglich. Ab dem 13. Tag vor Beginn der Veranstaltung ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet.