
Beschreibung |
Das Amt für kirchliche Dienste der EKBO (AKD) bietet in Kooperation mit Phoenix e. V. ein Anti-Rassismus-Training für alle ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitende der Landeskirche an. Das angebotene Training knüpft an den Synodenbeschluss „Rassismuskritik in der Kirche“ an, welcher auf der Herbsttagung 2021 diskutiert wurde. Darin wird angestrebt, dass alle Mitarbeitende der EKBO für die Auswirkungen und den Umgang mit Rassismus sensibilisiert bzw. entsprechende Trainingsangebote zur Verfügung gestellt werden. Um eine tiefergehende Auseinandersetzung mit dem Thema zu ermöglichen, findet das Training an zwei Tagen statt. Es richtet sich laut Phoenix e. V. an alle Angehörige der deutschen Mehrheitsgesellschaft und nimmt sich ausreichend Zeit sowohl für die gesellschaftliche Tragweite von Rassismus als auch den persönlichen Umgang damit. Zu den Inhalten gehören
Phoenix e. V. ist ein anerkannter Träger von Anti-Rassismus- und Empowerment-Workshops und blickt dabei auf eine über 30-jährige Expertise zurück. Eine Ermäßigung ist für nicht hauptamtlich Beschäftigte vorgesehen und auf Anfrage möglich. Wir ermutigen Sie, eine Kostenübernahme bei Ihrer Kirchengemeinde bzw. Ihrem Kirchenkreis zu beantragen. |
Zielgruppe |
ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitende der EKBO |
Leitung |
André Becht, Studienleitung Leben in Vielfalt |
Referent:innen |
Jens Mätschke-Gabel & Mutlu Ergün-Hamaz, Phoenix e.V. |
Ort |
AKD-Tagungshaus
Goethestraße 27 10625 Berlin Karte anzeigen |
Kosten |
245 Euro, Erm. auf Anfrage |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Frauenarbeit +49 30 3191 287|frauenarbeit@akd-ekbo.de |
Anmeldung |
Anti-Rassismus-BasistrainingMi 21.06.2023 – Do 22.06.20239.00–19.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 20.05.2023. |