Datum: 08.03.2018
Das Thema Unterrichtsstörungen ist so alt wie die Schule selbst und erfordert immer wieder neue Auseinandersetzungen und Strategien. Weitestgehend störungsfreier Unterricht erfordert neben interessanten und methodisch gut vorbereiteten Unterrichtsinhalten ein gutes Standing als Lehrkraft sowie konsequente Regeleinführung und – durchsetzung. Aber auch kommunikative Fähigkeiten sind im Krisenfall gefragt. In diesem Seminar werden sowohl Grundlagen und Methoden der Prävention behandelt als auch Interventionsstrategien und Kommunikationsmethoden für den Fall, dass Unterrichtsstörungen aufgetreten sind.
Kompetenzen: Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Grundlagen des Classroommanagements sowie Strategien zur Einführung und Durchsetzung von Regeln. Sie können im Konfliktfall deeskalierende Gespräche führen und zu für alle Beteiligten zufrieden stellenden Lösungen kommen.
Leitung: Angela Berger
Zielgruppe: RU alle
Termin: Donnerstag, 08.03.2018, 09.30 – 15.30 Uhr
Veranstaltungsort: Amt für kirchliche Dienste, Goethestr. 26-30, 10625 Berlin
Kontakt und Anmeldung:
Amt für kirchliche Dienste
Religionspädagogik
Goethestr. 26-30
10625 Berlin
Telefon 030 / 31 91 – 278
Fax 030 / 31 91 – 200
E-Mail religionspaedagogik@akd-ekbo.de
Anmeldung bis zum 22.02.2018