Aktualisiert am 11.09.2025
Der Workshop beleuchtet die Bedeutung von Wasser und die Herausforderungen des Klimawandels. Im immersiven Lernraum entdecken Ihre Schüler:innen, wie Wasser weltweit verteilt ist, welche Rolle es für unser Leben spielt – und wie wir gemeinsam diese kostbare Ressource schützen können. Ein Klimaschutzprojekt in Bangladesch gibt Einblick in lokale Herausforderungen und lädt zum Perspektivwechsel ein. Mithilfe des „Handabdrucks“ entwickeln die Teilnehmenden konkrete Ideen, wie sie selbst zum Klimaschutz beitragen können.
Melden Sie sich und Ihre Klasse direkt über das Formular auf dieser Seite an!
Der Workshop ist für die Klassen 3–13 konzipiert und kann auf Anfrage auch zu alternativen Terminen gebucht werden. Zudem ist es möglich, ihn nach Absprache mit weiteren Themen zu kombinieren. Die Dauer des Workshops lässt sich flexibel anpassen, um den Bedürfnissen der jeweiligen Lerngruppe gerecht zu werden.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
Elke Köker, 0151 2102 5637, e.koeker@akd-ekbo.de
📅 Neue Termine:
13. Oktober 2025 | 9:00 Uhr & 11:30 Uhr
17. Oktober 2025 | 9:00 Uhr & 11:30 Uhr
🕒 Dauer: 
ca. 2 Stunden
👥 Gruppengröße: 
bis 32 Schüler:innen
📍 Ort:
WeltRaum im Berlin Global Village
Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
💰 Kosten: 
keine
