Der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) fand vom 24. bis 28. Mai 2017 in Berlin, Potsdam und Wittenberg statt. Das Amt für kirchliche Dienste war in verschiedener Weise am DEKT 2017 beteiligt – unsere Mitarbeitenden waren in den verschiedenen Zentren vertreten und an etlichen Ständen zu finden. Im folgenden einige Eindrücke vom DEKT 2017, der unter dem Motto: „Du siehst mich“ stand:
Rund um das Café Bildung auf dem „Markt der Möglichkeiten“ stellten sich evangelische Bildungseinrichtungen, -organisationen und -initiativen vor. In der Mitte zwischen den einzelnen Ständen befand sich das Café Bildung. Koordinierendes Institut war das Amt für kirchliche Dienste. Dort war auch die Konfirmandenarbeit mit dem Stand „Werkstatt Konfirmandenarbeit“ vertreten, der Religionsunterricht mit dem Stand der Arbeitsgemeinschaft der Leiter*innen der pädagogischen Institute und katechetischen Ämter (ALPIKA) und die Landesarbeitsgemeinschaft Evangelischer Familienbildung lud ein, evangelische Familienbildung zu erleben.
Die Seelsorge Aus-, Fort- und Weiterbildung (SAF) stellte sich ebenfalls auf dem Markt der Möglichkeiten vor und informierte über Qualifizierungsmöglichkeiten für Haupt- und Ehrenamtliche in der Seelsorge. Die AKD-Gemeindepädagogik war an einem Stand mit „Godly Play – Gott im Spiel“ beteiligt. Die Frauenarbeit beteiligte sich an einem Stand der „Frauen-Ökumene-Berlin-Brandenburg“ und engagierte sich darüber hinaus im Zentrum Gender. Das AKD war auch am Zentrum Kirchentag Barrierefrei in den Messehallen beteiligt. Auch die Männerarbeit in der EKBO war mit einem Stand unter dem Stichwort „Frauen – Männer – Lebensformen“ auf dem DEKT 2017 vertreten.
- DEKT Messehallen
- Café Bildung
- Café Bildung
- Café Bildung
- Werkstatt Konfirmandenarbeit
- ALPIKA
- Schmökerkiste Weltreligionen
- Familienbildung
- Familienbildung
- Seelsorgeausbildung
- Seelsorgeausbildung
- Seelsorgeausbildung
- GodlyPlay
- Frauen Ökumene
- Frauen Ökumene
- Frauen Ökumene
- Saalveranstaltung Zentrum Barrierefrei
- Markt der Möglichkeiten
- DEKT Bühne
- DEKT Wiesen
- Frauenmahl
- Frauenmahl
- Frauenmahl
- Frauenmahl
- Frauenmahl
Im Zentrum Kinder nahe dem Berliner Hauptbahnhof gab es verrückte Spielorte und Erlebnisstationen, biblische Geschichten und Gottesdienste, Musik, Theater, Filme und kreative Angebote.
- FÜRK
- FÜRK
- FÜRK
- FÜRK
- FÜRK
- FÜRK
- FÜRK
- DEKT kreativ
- DEKT kreativ
- DEKT kreativ
- Dankstelle
- Dankstelle
- Dankstelle
- Dankstelle
- Dankstelle
- Elternoase
- Zentrum Kinder
- DEKT kreativ
- DEKT Musik
- DEKT Hut
Im und um das Tempodrom in Berlin-Kreuzberg befand sich das Zentrum Jugend. Dort fanden weit über 200 Einzelveranstaltungen aus dem Bereich der Jugendarbeit statt: Workshops, Gottesdienste, Konzerte, Aktionen und vieles mehr.
- Gerüstkirche
- Gerüstkirche
- Gerüstkirche
- Gerüstkirche
- Gerüstkirche
- Gerüstkirche
- Gerüstkirche
- Gerüstkirche
- Gerüstkirche: Blick vom Turm
- Zentrum Jugend Barrierefrei
- Zentrum Jugend Barrierefrei
- Zentrum Jugend Barrierefrei
- DEKT Sportfeld
- DEKT Sportfeld
- DEKT Stände
- DEKT Stände
- DEKT kreativ
- DEKT kreativ
- DEKT kreativ
- DEKT Tempodrom
Weitere Eindrücke auf: www.facebook.com/DEKTzentrumjugend
Im Zentrum Berlin. Zukunft. Kirche stellte sich die Schulkooperative Arbeit zusammen mit dem Pilot-Projekt Offroad der Kirchenkreise Nord-Ost und Lichtenberg-Oberspree auf dem Markt der Innovationen rund um den Neptunbrunnen vor.
Zum Filmgottesdienst Viacrucis Migrante – Kreuzweg der Migrant_innen wurde in die Auenkirche nach Berlin-Wilmersdorf eingeladen: http://viacrucismigrante.com/