Geistliches Leben von Pfarrer:innen

Es ist die geistliche Grundhaltung im Pfarrberuf, anderen Menschen Räume zur Entfaltung zu öffnen und ihnen Liebe, Trost und Freiheit zuzusprechen. Wo aber öffnen sich solche Räume für Pfarrerinnen und Pfarrer selbst?

Gerade im Alltag des Pfarrberufes braucht es besonders freigehaltene Zeiten für eigene Spiritualität, die Pflege und Vertiefung der persönlichen Gottesbeziehung und die Reflexion des Dienstes, des Rollen- und Berufsverständnisses. Pfarrer:innen, die ihr 20. Ordinationsjubiläum feiern und diejenigen, die 60 Jahre alt werden, bekommen von der Landeskirche eine solche besondere Zeit geschenkt:

Sie können aus verschiedenen Angeboten auswählen. Alle Angebote sind auch über das Fortbildungsprogramm zu buchen, die allermeisten auch für Personen, die kein Pfarramt ausüben.


Ansprechperson

Alexander Brodt-Zabka, Pfarrer, Studienleiter für geistliches Leben von Pfarrer:innen
+49 30 3191 400|+49 176 2147 8472|a.brodt-zabka@akd-ekbo.de