Berufs- und Persönlichkeitsentwicklung

Personalbegleitung arbeitet an der Schärfung und Entwicklung des beruflichen Profils. Sie fördert Klarheit und reflektiert Handlungsmöglichkeiten. Es geht um das Zusammenspiel von Person, Rolle und Aufgaben, um gute Zusammenarbeit, um das Einbringen von Stärken sowie die eigene Achtsamkeit im Sinne der Selbstfürsorge. Und nicht zuletzt spielt auch die Weiterqualifizierung im Rahmen der Laufbahnentwicklung eine Rolle.

Supervision und Coaching

Supervision und Coaching richten sich an Einzelpersonen, Gruppen oder Teams und dienen der berufsbezogenen Beratung. Dies kann …

  • Entwicklungs- und Veränderungsprozesse anstoßen,

  • die Kooperations- und Konfliktfähigkeit erhöhen,

  • die eigene Wahrnehmung schärfen und Ressourcen aktivieren,

  • Zusammenhänge verständlicher machen,

  • helfen, neue Perspektiven zu entwickeln.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Kollegiale Beratung

Kollegiale Beratung

In der kollegialen Beratung reflektiert eine Gruppe berufliche Praxissituationen einzelner Mitglieder. Dabei gehen die Mitwirkenden strukturiert und koordiniert vor und die Beratungen werden reihum von einem Mitglied aus den eigenen Reihen moderiert. Sie möchten eine kollegiale Beratungsgruppe bilden? Wir bieten Ihnen gerne einen In-House-Kurs zur Kollegialen Beratung an. Weitere Informationen

Geistliche Begleitung

Das Angebot Geistlicher Begleitung richtet sich an Menschen, die sich nach Klärung und Vertiefung ihrer Gottesbeziehung sehnen. Im AKD-Arbeitsschwerpunkt Spiritualität finden Sie weiterführende Informationen.

Entwicklungsgespräche

Perspektiven entwickeln mit dem LINC Personality Profiler

Was kann ich gut und was will ich erreichen? Wo fühle ich mich gebraucht und wo kann ich meine Stärken einbringen? Wohin möchte ich mich beruflich entwickeln und wie gelingt es mir, Schritte der Veränderung zu gehen? Weitere Informationen 

Führen und Leiten

Führen und Leiten sind weit mehr als geschäftsführendes und verwaltendes Management. Führung bedeutet, das Ganze im Blick zu behalten, Visionen für die Zukunft zu entwickeln und strategisch umzusetzen. All das nicht allein, sondern in einem Team von Mitarbeitenden und unter den konkreten Organisationsbedingungen vor Ort. 

Geistliche Begleitung

Das Angebot Geistlicher Begleitung richtet sich an Menschen, die sich nach Klärung und Vertiefung ihrer Gottesbeziehung sehnen. Im AKD-Arbeitsschwerpunkt Spiritualität finden Sie weiterführende Informationen.

Fortbildungsberatung

… in Bearbeitung

 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!


Praxiswissen Bauen (für Einsteiger:innen)

Do. 16.10.202510.00–16.00Studientag


Praxiswissen Bauen (für Einsteiger:innen)

An dem Studientag steht das Wissen für die Praxis im Mittelpunkt.

Aufbau und Struktur der EKBO

Fr. 17.10.202510.45–13.00Online-Seminar


Aufbau und Struktur der EKBO

Eine Fortbildung in 2 Modulen zum Thema Grundordnung und Aufbau der EKBO.

Lesezeit im Haus Grüntal

Fr. 24.10.2025 – Di. 28.10.202518.00–10.00Veranstaltung


Lesezeit im Haus Grüntal

Die Verbindung zur Erde wieder zu finden ist gleichermaßen eine spirituelle sowie ökologische Notwendigkeit: Re-ligio!

Canva für Ehrenamtliche (Fortgeschrittene)

Mi. 05.11.20259.30–15.30Workshop


Canva für Ehrenamtliche (Fortgeschrittene)

Canva - Da geht doch noch mehr - In diesem Workshop nehmen wir uns Zeit, fortgeschrittene Funktionen von Canva kennenzulernen. Schritt für Schritt erkunden wir neue Möglichkeiten in der Canva-Welt.

EHRENAMT EVANGELISCH

Di. 18.11.202510.00–13.00Fachtag


EHRENAMT EVANGELISCH

Dieses Mal erwartet Sie  ein spannender Kurzinput mit Jule Jüngling zum Thema „Generationenwechsel & Wertewandel in Nonprofits". Viele Organisationen stehen vor einem spürbaren Generationenwechsel, bei dem junge Haupt- und Ehrenamtliche [...]

Arbeits- und Tarifrecht und Mitarbeitendenvertretung

Fr. 28.11.202510.45–13.00Online-Seminar


Arbeits- und Tarifrecht und Mitarbeitendenvertretung

Eine Fortbildung in 2 Modulen zu den Themen Arbeits- und Tarifrecht und MAV (Mitarbeitendenvertretung)

„Im Licht geborgen…“ Adventseinkehr

Fr. 12.12.2025 – Mo. 15.12.202517.00–10.00Veranstaltung


„Im Licht geborgen…“ Adventseinkehr

Die Adventseinkehr ist Wartezeit auf das Licht der Welt: Gott wird Mensch und das in jedem, auf dem Grunde der Seele. Während der Tage soll Zeit sein, dem Geheimnis von [...]

EKBOarding – Gemeinsam von Anfang an

Do. 12.02.202610.00–17.00Studientag


EKBOarding – Gemeinsam von Anfang an

Herzliche Einladung an alle Berufseinsteiger:innen und Neulinge in der EKBO

Landesjugendcamp 2026

Fr. 19.06.2026 – So. 21.06.2026Veranstaltung


Landesjugendcamp 2026

Save the Date! Das Landesjugendcamp 2026 findet vom 19. - 21. Juni 2026 in der Jugendbildung- und Begegnungsstätte Hirschluch in Storkow/Mark statt!

Chancen und Wege - Vernetzung in der gemeindepädagogischen Arbeit mit Familien

Mo. 29.06.2026 – Mi. 01.07.2026Tagung


Chancen und Wege - Vernetzung in der gemeindepädagogischen Arbeit mit Familien

Kirchliche Familienarbeit steht vor neuen Herausforderungen und großen Chancen.                                           Wie [...]

»Being Christian in a divided World« – Gemeinsames Pastoralkolleg mit der United Church of Christ (USA)

So. 26.07.2026 – Fr. 31.07.2026Fortbildung


»Being Christian in a divided World« – Gemeinsames Pastoralkolleg mit der United Church of Christ (USA)

Das Pastoralkolleg wird im Rahmen der Partnerschaft mit der Penn Central Conference der United Church of Christ (USA) durchgeführt.