Beschreibung |
Die Fortbildungsmodule befähigen die Teilnehmenden ihre beruflichen Kompetenzen zu reflektieren und weiter zu entwickeln. In der Auseinandersetzung mit aktuellen religionspädagogischen, didaktischen und gesellschaftlichen Fragestellungen nutzen sie die Möglichkeit, ihre Fachkompetenz zu erweitern und unter relevanten Fragestellungen neue Impulse für die Arbeit mit Kindern in ihrem Handlungsfeld zu setzen. Die Fortbildung besteht aus sieben Modulen (Modul A – G). In jedem Modul wird ein eigenständiges Themenfeld erörtert. Es ist so konzipiert, dass es einen abgeschlossenen Zusammenhang bildet. Das Konzept der Fortbildung geht davon aus, dass die Teilnehmenden fünf oder mehr Module besuchen. Damit kann der Austausch und die Arbeit im Team intensiviert werden und durch die kontinuierliche Begleitung und Beratung über den Zeitraum eines Jahres die Kompetenz und Fachlichkeit der Einzelnen gestärkt werden. Bei der Teilnahme an fünf oder mehr Modulen kann die Fortbildung als Zusatzqualifikation in der kirchlich-gemeindlichen Arbeit mit Kindern durch die Landeskirche zertifiziert werden. Kosten und Unterbringung: Die Fortbildungen finden jeweils im EC-Bildungs– und Begegnungszentrum in Woltersdorf, Schleusenstr. 50, 15569 Woltersdorf statt. (www.ec-bub.de) Im Teilnehmerbeitrag sind die Kosten für Unterkunft im Einzelzimmer, Vollverpflegung und sonstige Tagungskosten enthalten. Detaillierte Informationen zum Inhalt dieses Moduls finden Sie hier in Kürze. Leitung: Simone Merkel, Dr. Gisela Matthiae Referentin: Dr. Gisela Matthiae, Gelnhausen Zielgruppe: MitarbeiterInnen Arbeit m Kindern Gebühren: 110,00 Euro Termin: Donnerstag, 03.12.2015, 10:00 Uhr bis Freitag, 04.12.2015, 18:00 Uhr Weitere Zeiten: 12.-13. Januar 2016; 18.-19. Februar 2016; 04.-05. April 2016; 01.-02. Juni 2016 Veranstaltungsort: EC Bildungs-und Begegnungszentrum, Schleusenstr. 50, 15569 Woltersdorf (bei Erkner) Kontakt und Anmeldung: Anmeldung bis zum 16. November 2015 Anmeldeformular: |
Kontakt |
Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
Wo der Glaube ist, da ist auch Lachen – Qualifizierung Arbeit mit Kindern
Fachtag
03
Dez.