
pixabay
Beschreibung |
An diesem Studientag wollen wir gemeinsam mit ökumenischen Partner:innen reflektieren und beraten, wie eine Öffnung hin zu internationalen Gottesdiensten gelingen kann. Wir besuchen dazu einen internationalen Gospel-Gottesdienst in Hamburg, kommen mit Vertreter:innen vor Ort zusammen und lernen aus deren Erfahrungen. Zwei Fragerichtungen und Zielstellungen sind dabei besonders wichtig. Zum einen: Wie werden unsere (Sonntags-)Gottesdienste internationaler? Wie kann es gelingen, zum Beispiel anderssprachige Elemente in Verkündigung und Musik aufzunehmen, die einer interkulturellen Offenheit Rechnung tragen und gleichzeitig die „Ortsgemeinde“ mitnimmt? Zum anderen: Es braucht perspektivisch einen (dritten) Ort in der EKBO, an dem auch für Menschen, die nicht in einer Gemeinde verwurzelt sind, regelmäßig und verlässlich internationale Gottesdienste angeboten werden. An dem Modell der „internationalen Gottesdienste“ in Hamburg wollen wir uns anschauen, wie das dort praktisch umgesetzt wird und miteinander beraten, wie so etwas auch in der EKBO etabliert werden könnte. Der angebotene Studientag versteht sich als erste Station auf einem längeren Lernprozess, wie der Zusammenhalt und das Bewusstsein gestärkt werden kann, miteinander als Christ:innen auf dem Weg zu sein. Zugleich beinhaltet das auch die Möglichkeit, die eigenen Strukturen rassismuskritisch in den Blick zu nehmen und als Kirche vielfältiger zu werden. Der Studientag findet mit ökumenischen Partern:innen statt. Am Ende des Studientages verabreden wir die weitere Zusammenarbeit. Gemeinsame An- und Abreise (DB)Wir nutzen die Fahrt, um uns auszutauschen und Verabredungen zu treffen. Die gemeinsame Fahrt ist daher Teil des Studientages. So, 12.06.2022 ab Berlin Hbf – 7:38 Uhr So, 12.06.2022 ab Hamburg Hbf – 15:36 Uhr |
Zielgruppe |
Pfarrer:innen, Gemeindeleiter:innen |
Leitung |
Holger Bentele (Pfarrer:innenfortbildung im AKD), Barbara Deml (Landeskirchliche Pfarrerin für Ökumene und Weltmission, Berliner Missionswerk) |
Referent:innen |
N.N. |
Ort |
Erlöserkirche Borgfelde
Jungestraße 7 20535 Hamburg-Borgfelde weiterlesen |
Kosten |
10 € |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Diana Schuster |
Anmeldung |
Wie werden unsere Gottesdienste internationaler? – Studientag mit Fahrt nach Hamburg und Besuch des internationalen GottesdienstesSo 12.06.20227.30–17.30Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 22.05.2022.
|