
Typ |
Fortbildung |
Zielgruppe |
Kursleiter*innen der Ev.Familienbildung, alle Kursleiter*innen aus anderen Bereichen |
Kosten |
25,00 € |
Ort |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) |
Beschreibung |
Der Umgang mit verbitterten Kursteilnehmer*innen erfordert ein besonderes Feingefühl auf Leitungsebene. Dabei geht es darum, eine Balance zwischen der effektiven, lösungsorientierten Kursführung einerseits und den typischen änderungsblockierenden Denk- und Verhaltensmustern, wie verbitterte Teilnehmer*innen sie aufweisen, andererseits. Die Fortbildung schafft einen Einblick in das Wesen und die Erscheinungsformen von Verbitterung und zeigt auf der Weisheitspsychologie gründende Kommunikationstrategien auf, die dabei helfen, konstruktiv mit dem Phänomen der Verbitterung umzugehen.
09:00 Begrüßung, Einstieg uns Thema und Vorstellungsrunde 09:30 Input: Grundsätzliches zum Thema Verbitterung 10:00 Was genau macht den Umgang mit verbitterten Teilnehmer*innen schwierig? 10:30 Bedürfnisse verbitterter Teilnehmer*innen erkennen 11:15 Pause mit Imbiss 11:30 Input: Weisheitspsychologie 12:15 Verbitterung und Weisheitspsychologie 12:45 Abschluss mit der Frage: Was nehme ich mit? |
Leitung |
– |
Referent:innen |
Sigrid Engelbrecht, Mental- und Wellness-Trainerin M.A., Sachbuchautorin & Coach |
Kontakt |
![]() Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Maria-Magdalena Hankewitz, Sekretariat Familienbildung Telefon +49 30 3191 284 familienbildung@akd-ekbo.de |
Anmeldung |
Wie gehe ich mit verbitterten Teilnehmenden um?Do 20.09.20189.00–13.0010.09.2018 |
Kategorien |
|
Themen |
Fortbildung, Kursleitung |