VerLUST – Kirche ohne ein Betriebssystem
Kirche als dynamische Gemeinschaft: eine, die ihre Vielfalt feiert, die sich von lebendigen Beziehungen und der Botschaft des Evangeliums tragen lässt und sich dabei auf das Wesentliche konzentriert – Sinn, Begegnung und Stärkung?
Wie nutzen wir dafür das „Dazwischen“? Wie gelingt es uns, dieses auszuhalten? Und was verbindet uns, wenn sich altbewährte Strukturen auflösen?
Der WERKTAG 2025 lädt Euch ein, gemeinsam Antworten zu finden. Freut Euch auf einen inspirierenden Tag voller Energie, Bewegung und Begegnung. Erlebt stärkende Gemeinschaft, inspirierende Perspektiven und die Kraft, die in der Vielfalt liegt.
Highlights des Tages
- Lust auf Vielfalt: Wähle selbst aus einem abwechslungsreichen Programm rund um die sieben Tugenden des „Dazwischen“.
- Lust auf Gemeinschaft: Gesprächsrunden, kreative Aktionen, Tanz und mehr.
- Lust auf Feiern: Abschlussfest mit Abendmahl, Musik und geselliges Beisammensein mit Nachbar:innen.
Anmelden und dabei sein!
Tagesablauf
09:30–10:00 Uhr Ankommen, Café und Check-in
10:00–11:00 Uhr Eröffnung mit Weitblick (Impuls von Bischof Christian Stäblein)
11:00–12:30 Uhr Programm-Vielfalt im AKD-Altbau (zur freien Auswahl)
12:30–14:30 Uhr „Wüste oder Regenwald?“ – Mein Ort im „Dazwischen“; Großgruppen-Workshop mit Lunch
14:30–16:00 Uhr Programm-Vielfalt im AKD-Altbau (zur freien Auswahl)
16:30–17:30 Uhr Stärkungsfeier mit der Kiezgemeinschaft
18:00–22:00 Uhr Konzert mit Patchwork, Re:Mix und Club Eiche
Mit dabei sind: Club Eiche, DJ-Segen, Patchwork, Erzähl-Räume, Kreativräume, „die Boxe“, Speed-Dating, Bibliolog-Angebote, Räume für Stille und für Gespräch, intuitive Musik, Angebote zu Inklusion und Demokratieentwicklung, vieles mehr und natürlich das AKD in neu, alt und dazwischen.
Es gab bereits zwei WERKTAGE („Am Ende der Illusion“ und „Vorsicht Stufe“). Lesen Sie gerne nach, worum es inhaltlich ging.
Rückfragen gerne an
Arlett Rumpff, Studienleitung Innovation, Kommunikation und Projektmanagement in der EKBO
+49 151 2750 0607|a.rumpff@akd-ekbo.de
Verena Kühne, Referentin für Innovation, Kommunikation und Projektmanagement in der EKBO
+49 151 4383 8719|v.kuehne@akd-ekbo.de
|