
Webseite MiteinanderRaum
Beschreibung |
Ein familienfreundlicher Sozialraum bietet Familien ein unterstützendes Umfeld, das ihre Lebensqualität verbessert, soziale Bindungen stärkt und die gesunde Entwicklung von Kindern fördert. Zur Vernetzung und zum praxisorientierten Austausch in der Region Prignitz laden wir Sie herzlich ein zum praxisorientierten Werkstatt-Treffen: „Für einen inklusiven und familienfreundlichen Sozialraum: Partnerschaften in Pritzwalk gestalten“. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Projekte „Familienzentren stärken“ und „Servicestelle Familienzentren Brandenburg“, Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. und der eaf LAK Berlin-Brandenburg e.V., AKD der EKBO. Wir danken dem Team des EKIDZ MiteinanderRaum in Pritzwalk sowie der AURIDIS-Stiftung für die Unterstützung und Mitarbeit. |
Zielgruppe |
Akteur:innen der Arbeit mit Kindern, Familien, älteren Menschen, in der sozialräumlichen Arbeit in der Region Pritzwalk |
Leitung |
Antje Klambt, Marieke Lüttger, Claudia Markert, Holger Kilian |
Ort |
EKIDZ Miteinander-Raum
Grünstraße 49 16928 16928 Pritzwalk weiterlesen |
Kosten |
Keine |
Kontakt |
![]() Amt für kirchliche Dienste (AKD) Antje Klambt, Studienleitung Familienbildung und Gemeinwesen |
Anmeldung |
Werkstatt-Treffen „Für einen inklusiven und familienfreundlichen Sozialraum“Mi. 09.04.202510.00–15.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 8.4.2025.
|