Weltgebetstags-2-Tage-Online-Werkstatt: Worauf bauen wir? WGT 2021 aus Vanuatu

Online-Seminar
13
Nov
Fr 13.11.2020 – Sa 14.11.2020Termin merken
Weltgebetstags-2-Tage-Online-Werkstatt: Worauf bauen wir? WGT 2021 aus Vanuatu

Beschrei­bung

Freitag 18.00-20.30 Uhr, Samstag 9.00-17.00 Uhr

Frauen aller Konfessionen laden ein zum Weltgebetstag am 5. März 2021

Der WGT 2021 ist von Frauen aus Vanuatu-  einem Inselstaat im Südpazifik vorbereitet worden. Die reiche Flora und Fauna sowie das Leben der Menschen ist bedroht-  nicht nur von Naturkatastrophen wie Erdbeben und Zyklonen, sondern vor allem von der Verschmutzung des Meeres und dem steigenden Meeresspiegel aufgrund der Klimaveränderung. Inspiriert vom Gleichnis vom Hausbau (Matthäus 7,24-27) stellen die Frauen aus Vanuatu sich und uns die Frage: „Worauf bauen wir?“

Die Werkstatt bietet eine Einführung in das Land, die Themen der Frauen, den Bibeltext und die Gottesdienstliturgie aus Vanuatu.

Ziel­gruppe

nur für Multiplikatorinnen, Teilnahme auf Anfrage noch möglich

Leitung

Elke Kirchner-Goetze und Team

Referent:innen

N.N.

Kosten

25,00 Euro

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin

Frauenarbeit
+49 30 3191 287|frauenarbeit@akd-ekbo.de

Anmeldung

Weltgebetstags-2-Tage-Online-Werkstatt: Worauf bauen wir? WGT 2021 aus VanuatuFr 13.11.2020 – Sa 14.11.2020

    Newsletter abonnieren

    Der Newsletter informiert mehrmals im Jahr über Neuigkeiten und Veranstaltungen aus dem Amt für kirchliche Dienste oder – je nach gewähltem Newsletter – über Themen der Frauenarbeit in der EKBO. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Angaben! Nachdem Sie auf Senden geklickt haben, erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Stornierungen bei digitalen/hybriden Veranstaltungen: Stornierungen bedürfen der Schriftform. Eine Stornierung ist bis spätestens neun Tage vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei möglich. Ab acht Tagen vor Beginn der Veranstaltung ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet.